(3)

Spreewald Sternfahrt

Sternfahrten in Burg oder Cottbus

Den Spreewald von Burg aus entdecken!

Mit dem Rad durch den Spreewald zu fahren, ist eine besonders gute Reiseart um die Region besser kennen zu lernen. Das Radwegenetz lädt dabei geradezu zur Entdeckungstour ein! Das schöne bei dieser Reise ist, Sie haben selbst die Wahl ob Sie radeln, paddeln oder einfach mal die Seele in der Spreewaldtherme baumeln zu lassen. Der Spreewald bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie selbst wozu Sie Lust haben!

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unserer Spreewaldtour.

Deutschland
Leicht
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Irene Godoy Marin
+49 (0)441 485 97 40 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Irene Godoy Marin
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Burg in den Spreewald. Die Leihräder (sofern gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit. Die Spreewaltherme mit seiner jodhaltigen Thermalsole lädt zum Relaxen ein.

Auf Ihrer ersten Etappe lernen Sie Burg näher kennen. Dieser Rundweg verbindet alle drei Ortsteile. gleich am Anfang wartet der Barfusspark auf Sie, wo Körper und Geist Ruhe und Entspannung finden. Hinter dem Kahnfährhafen Waldschlösschen ( nicht so frequentiert) lohnt sich ein Abstecher zur Polenzschänke, dem ältesten Gasthaus der Region. Vorbei am Irrgarten erreichen Sie den Schlossberg mit Bismarckturm und Weidendom. Der Spreehafen, die Heimatstube und der alte Spreewaldbahnhof sind einige Highlights in Burg Dorf.

Heutiges Ziel ist der Branitzer Park von Fürst Pückler in Cottbus. Besonders sehenswert sind die Altstadt mit Altmarkt und vielen Einkehrmöglichkeiten sowie die Parkanlagen „Tierpark“ oder „Spreeauenpark“ (BUGA-Park). Auf dem Rückweg bietet sich ein Abstecher zu der alten Festungsstadt Peitz an.

Vom Bismarckturm geht es auf der alten Spreewaldbahntrasse entlang. Nach zwei kleinen Spreewalddörfern warten Pintschens Quell und die fast 1000-jährige Florentinen-Eiche auf Sie. Zwei Badeseen laden an heißen Tagen zu einem erfrischenden Bad ein, bevor Sie in Straupitz den Kornspeicher, die Schinkelkirche und die Holländer-Windmühle besuchen können. Die Dreifachmühle kann sägen, mahlen und Leinöl pressen, was bei Schauvorführungen gezeigt wird. Vor Burg-Kauper erleben Sie Natur pur auf einer knapp 4 km langen Fahrt durch den Hochwald.

Entweder über die Dubkow-Mühle oder Waldschlösschen radeln Sie nach Leipe und von dort weiter auf einem malerischen Weg entlang von Fließen zum Lagunendörfchen Lehde, wo die Post noch per Kahn zugestellt wird. Sehenswert sind das Gurken- und das Freilandmuseum. In Lübbenau erwartet Sie das bunte Markttreiben am Großen Hafen. Ein Abstecher zum Spreewaldrestaurant Wotschofska ist empfehlenswert. Bei der Rücktour über Boblitz und Raddusch können Sie der Gurkenfabrik Rabe einen Besuch abstatten (in eigener Regie) und sich mit Spreewälder Köstlichkeiten eindecken.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung

Charakteristik

Das flache Landschaftsprofil und die gut ausgeschilderten Radwege machen den Spreewald zu einem der interessantesten Radwandergebiete. Leicht zu radeln auf überwiegend verkehrsarmen Sträßchen und Wegen. Auch für Einsteiger besonders zu empfehlen.

Karte Spreewald Sternfahrt
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Burg (Spreewald)
  Saison 1
16.04.2023 - 06.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023

Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 24.09.2023

Sonntag
Spreewald Sternfahrt, Kategorie B, DE-BERSS-06B
Basispreis
399,00
469,00
Zuschlag Einzelzimmer 170,00 170,00
Spreewald Sternfahrt Kategorie A, DE-BERSS-06A
Basispreis
579,00
669,00
Zuschlag Einzelzimmer 260,00 260,00
Saison 1
16.04.2023 - 06.05.2023
25.09.2023 - 08.10.2023
Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 24.09.2023
Sonntag
Spreewald Sternfahrt, Kategorie B, DE-BERSS-06B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Spreewald Sternfahrt Kategorie A, DE-BERSS-06A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
399,00
170,00
579,00
260,00
469,00
170,00
669,00
260,00
Preis
24-Gang Unisex
24-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Elektrorad
60,00
60,00
60,00
60,00
120,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • 1x 2h Kahnfahrt
  • 1x Eintritt Freilandmusuem Lehde
  • 1x Eintritt und Verkostung im Gurkenmuseum Lehde
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Transfers
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Bahn

  • Gute Bahnverbindung nach Vetschau, ca. 8 km bis zum Hotel nach Burg per Taxi oder Bus; Von Haltestelle „Vetschau-Bahnhof" zum „Hotel zum Spreewald“. Die Haltestelle ist ca. 150 m vom Hotel entfernt
Parkmöglichkeiten
  • Es befinden sich kostenlose Parkplätze am Hotel oder für ca. 2 Euro pro Tag, keine Reservierung möglich.
Hotels

Kat. A: Landhotel Burg im Spreewald

Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC, Telefon, Farb-TV und Radio ausgestattet. Genießen Sie regionale Spezialitäten im schönen Restaurant. Der Wintergarten mit großzügiger Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein. Entspannen Sie in der großzügigen Spa-Landschaften mit verschiedenen Innen- und Außensaunen und ganzjährig beheiztem Außenpool. Wellnus pur!

www.landhotel-burg.de

Kat. B. Hotel am Spreebogen

Um die Schönheit und Natur des Spreewaldes kennen zu lernen, ist dieses Hotel idealer Ausgangspunkt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Radio, Telefon und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant, um den Abend schön ausklingen zu lassen.

www.hotel-am-spreebogen.de

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
5 Sterne
Günther Hänsch DE | 17.06.2022
Sternfahrt Burg
Sehr gutes Hotel " Spreebogen " in Burg , gut ausgestattet für Radreisen. Ganz sehr hat uns die Radtour " Rund um Burg " gefallen. Aber auch die Radtouren nach Lübbenau, Cottbus usw. Sehr gutes Kartenmaterial, obwohl die Radwege im Spreewald auch sehr gut ausgeschildert sind.
5 Sterne
Katrin Vietzke DE | 12.09.2018
Sternfahrt Spreewald
Liebevoll gestaltete Reiseunterlagen: Reisebeschreibung mit Buch über Spreewald, Freizeitkarte, Übersichtskarten und GPS-Daten sowie der nicht zu vergessende Gurkenanhänger. Tourenheft sehr übersichtlich und gut erklärt. Radwege sind sehr schön und ruhig. Die Kahnfahrt war sehr entspannend. Besonders gut fanden wir die Informationen zu den Sehenswürdig- und Einkehrmöglichkeiten.
4 Sterne
Karl-Heinz W. DE | 30.07.2018
Schöne Radtouren, Unterkunft ok, aber unfreundlich
Die Radtouren waren alles in allem gut ausgearbeitet, lediglich auf der Tour Mühlen und Straupen sollte die Strecke entlang des Fontanewegs herausgenommen werden, bzw. Allenfalls als Alternativroute angeboten werden. Zwar war hier schon ein Hinweis, dass die Strecke schlechter befahrbar sei und bei Regen /Nässe es notwendig werden könnte zu schieben. Tatsächlich war die Strecke aber selbst bei trockenem Wetter eigentlich nur mit Mountainbike zu befahren. Es handelte sich um einen teilweise nur Max. 20 cm breiten Pfad mit extrem viel Wurzeln, Größen Löchern, dicht mit Brennnesseln und Brombeeren bewachsen. Letztlich habe ich mir hier auch einen Platten gefahren, d durch die vielen extremen Schläge die Felgendecke verrutscht war und durch der Schlauch porös gescheuert war. Wir sind, mit viel Mühen und langsam gefahren, andere Reisende berichteten, dass Sie die ganze Strecke geschoben haben, was allerdings durch die Enge auch sehr schwierig war. Die Unterkunft war grundsätzlich als Unterkunft zwar schlicht aber völlig ok. Leider war aber Qualität und Quantität des Essens nicht gut und überteuert, so dass wir nur am ersten Tag einmal mittags und abends dort gegessen haben. Rezeption und Bedienung im Restaurant war eher mürrisch / unfreundlich. Wir hatten zufällig einmal Kontakt mit einem Ehepaar aus Burg, die uns bestätigten, dass Einheimische dort auch kaum essen würden, weil die Qualität schlecht und überteuert und der Service unfreundlich sei. Es war also nicht nur unser subjektiver Eindruck. Auf unsere Beschwerde hin, dass der Wildbraten sehr zäh und sehnig wäre kam z.B. als Antwort, dass sich heute schon mehrere beschwert hätten, aber sie könne da auch nichts machen. Sehr schlecht auch die WLAN-Anbindung, die eigentlich nur Nachts einigermaßen funktionierte. Ansonsten hat uns die Reise gut gefallen, in den tourunterlagen könnten vielleicht noch ein paar mehr Hinweise zu Einkehrmöglichkeigen unterwegs sowie im Unterkunftsort aufgenommen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

(5)
Leicht
Deutschland

Müritz Nationalpark und Mecklenburgische Seenplatte

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Leicht
Deutschland

Potsdam Sternfahrt

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Deutschland

Sternfahrt Inselzauber

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Leicht
Deutschland

Ostfriesland Sternfahrt

6 Tage | Individuelle Einzeltour