Travemünde Sternfahrt
Und immer wieder lockt das Meer!

Anreise Travemünde
Individuelle Anreise in die Ostseegemeinde Travemünde. Ihre Leihräder (sofern gebucht) stehen im Hotel für Sie bereit. Nicht ohne Grund wird Travemünde als "Lübecks schönste Tochter" bezeichnet. Das Ostseebad mit dem alten Leuchtturm und dem Wahrzeichen Travemündes, der Viermastbark Passat, bietet neben dem langen Strand auch eine wunderschöne Altstadt mit historischen Fassadenfronten. Schließen Sie Ihren ersten Tag mit einem gemütlichen Abendessen (inklusive).
Lübeck
ca. 50 kmEntlang der Alten Salzstraße und der Trave geht es heute via Ovendorf, Pöppendorf (Megalithgrab und Ringwall) und Bad Schwartau in die Hansestadt Lübeck. Die sehr sehenswerte Altstadt der Hansestadt mit dem berühmten Holstentor und Bauwerken der Backsteingotik wie dem imposanten Lübecker Rathaus oder der Lübecker Marienkirche ist seit 1987 Teil des Weltkulturerbes. Zurück geht es mit dem Rad.
Die Bahn (inklusive) bringt Sie nach Plön, der Stadt zwischen 200 Seen, traumhaften Landschaften, malerischen Schlössern und historischen Städtchen. Ihre heutige Tour führt Sie in die Holsteinische Schweiz mit ihren über 150 Seen und schönen Laubwäldern. Reizvolle Orte wie Malente, Eutin, Ratekau und Warnsdorf (Karls Erlebnisdorf) säumen Ihren Weg nach Travemünde.
Boltenhagen
ca. 60 kmImmer parallel zum Strand am Waldrand entlang begleitet Sie die Lübecker über Warnkenhagen und Redewisch in das zweitälteste Ostseebad, Boltenhagen. Die Kurpromenade und der Strand laden zum Verweilen ein. Durch den Klützer Winkel, vorbei an Schloß Bothmer erreichen Sie Priwall, mit der Fähre (nicht inklusive) weiter zum Hotel.
Über Warnsdorf und der Nordseite des Hemmelsdorfer Sees erreichen Sie den berühmtesten Strand Deutschlands, Timmendorfer Strand. Der glänzt mit seinem langen feinsandigen Strand und kristallklarem Ostseewasser. Schon ab dem Vormittag wird das gesamte Ortszentrum zu einer lässig-entspannten Open-Air-Lounge. Und genau das macht das besondere Flair von Timmendorfer Strand aus. Zurück führt Ihr Weg entlang nobler Strandvillen Richtung Niendorfer Hafen, einem typischen Ostholsteiner Fischerdorf mit malerischem Fischereihafen. Über das bis zu 20 Meter hohe Brodtener Steilufer erreichen Sie wieder Travemünde
Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Die Radwanderroute dieser einfach zu radelnden Reise führt Sie durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.
Saison 1 07.04.2024 - 21.04.2024 Anreise Sonntag | Saison 2 22.04.2024 - 18.05.2024 14.10.2024 - 27.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 3 19.05.2024 - 22.06.2024 02.09.2024 - 13.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 4 23.06.2024 - 01.09.2024 Anreise Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Travemünde Sternfahrt, 6 Tage, Kat. B, DE-MBRTS-06B | ||||
Basispreis | 499,00 | 529,00 | 569,00 | 599,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Travemünde Sternfahrt, 6 Tage, Kat. A, DE-MBRTS-06A | ||||
Basispreis | 569,00 | 629,00 | 689,00 | 759,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 229,00 | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Inkludierte Leistungen
- 5 Übernachtungen
- Maritim Frühstücksbuffet
- Ein Abendessen in Buffetform am Anreisetag
- 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel
- Freie Nutzung des Schwimmbades
- Kostenfreies Internet via Kabel und WLAN
- Täglich 1 Flasche stilles Mineralwasser nach Bedarf auf dem Zimmer
- Bahnfahrt von Travemünde nach Plön inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Fährüberfahrten
- Besichtigungen
- Parkgebühren
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Gute Bahnverbindungen nach Travemünde. Tiefgaragenparkplätze, ca. € 18,- pro Tag, zahlbar vor Ort. Keine Reservierung möglich.
Maritim Strandhotel Travemünde
Das Maritim Hotel Travemünde liegt direkt am breiten Strand und der weitläufigen Promenade mit langer Tradition. Einen einzigartigen Meerblick oder auf die Trave bietet sich Ihnen von den 240 Zimmern, die alle über einen Balkon verfügen. Zur Ausstattung gehört neben den Flachbildfernsehern auch ein Mini-Kühlschrank und kostenfreies WLAN. Wellness wird hier groß geschrieben. Auf 1.100 qm finden Sie nicht nur einen Indoor-Pool und eine Finnische Sauna, sondern beispielsweise auch einen großen Entspannungsbereich, eine Fass-Sauna und ein Sanarium. Das reichhaltige Frühstücksbuffet steht für Sie jeden Morgen im Ostseerestaurant bereit. Die Hotelbar "Night Sailer" sowie der maritime Pub mit leckerem Essen und Blick auf das Meer erwarten Sie. www.maritim.de
Deluxe: Die gemütliche Comfort Kategorie ist teilmodernisiert. Die 28qm großen Zimmer verfügen über einen Balkon mit Traveblick oder der Lübecker Bucht auf der 8. oder 10. Etage.
Kat. A: Die gemütliche ClassicPlus Kategorie ist teilmodernisiert. Die 28qm großen Zimmer verfügen über einen Balkon mit Traveblick oder der Lübecker Bucht auf der 5. oder 7. Etage.
Kat. B: Die gemütliche Classic Kategorie ist funktional eingerichtet. Die 28qm großen Zimmer verfügen über einen Balkon mit Traveblick oder der Lübecker Bucht auf der 4. oder 6. Etage. Die Einzelzimmer haben eine Größe von 20qm.