Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radurlaub Unstrut

Der Unstrut-Radweg

Auf den Spuren der Unstrutweine bis Naumburg

Der Unstrut Radweg ist ein kleiner Geheimtipp: denn er verbindet auf einmalige Weise ursprüngliche Natur, kulturelle Highlights und interessante Städte. Jeder Tag erwartet Sie mit neuen Eindrücken und besonderen Sehenswürdigkeiten. Dazu erwartet Sie allerorts die gute Thüringer Küche und die herzliche Gastfreundschaft. Nicht versäumen sollten Sie einen Schoppen des erstklassigen regionalen Weines zu verkosten.

Leicht
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Erforschen Sie bei einem Spa-ziergang die mittelalterliche Altstadt mit ihren zwölf Kirchen und der begehbaren Stadtmauer oder gönnen Sie sich zum Start Ihrer Reise einen erholsamen Abend in der Thüringentherme.

Am Morgen geht es per Bahn (nicht im Preis inbegriffen, Fahrradmitnahme kostenfrei) nach Silberhausen, um an der nahe gelegenen Unstrut-Quelle in Keffer-hausen Ihre Fahrradreise zu starten. Sie radeln entlang des Wasserlaufs der Un-strut zurück nach Mühlhausen.

Diese Etappe bringt Sie auf der ruhigen Strecke nach Bad Langensalza. In der Kurstadt können Sie wunderbar in den zahlreichen Parks spazieren gehen oder sich in der Friederikentherme verwöhnen lassen.

Im Naturschutzgebiet Unstrut-Tal erwartet Sie heute ein einzigartiges Naturparadies: Genießen Sie die Fahrt durch Wiesen und Wälder vorbei an kleinenTümpeln. Auch die vielfältige Tierwelt wird Sie begeistern. Unterwegs kommen Sie an der Schlossruine Herbsleben und dem Schloss Gebesee vorbei. Das Ziel ist Sömmerda, wo Sie die alten Stadtwehranlagen und den Markt erkunden oder sich im Dreysemuseum über den Erfinder des Zündnadelgewehrs informieren können.

Durch das Thüringer Becken fahren Sie wieder an zahlreichen Burgen und Schlössern vorbei. Bei den beiden Sachsenburgen passieren Sie außerdem ein als Thüringer Pforte bekanntes Durchbruchstal der Unstrut. Ende der Etappe ist Artern, wo Sie auf dem Jüngkens-Aussichtsturm den Ausblick genießen.

Auf der Etappe passieren Sie die Grenze nach Sachsen-Anhalt. Gleich danach können Sie auf der Burg Wendelstein einen großartigen Blick über das Unstruttal genießen. In Memleben kommen Sie auf die Straße der Romanik, die viele mittelalterliche Baudenkmäler zu bieten hat. Sie durchfahren Nebra, wo sich ein Ausflug zur Arche Nebra anbietet. Das Besucherzentrum klärt über die erste bildliche Darstellung des Nachthimmels, die Himmelsscheibe von Nebra, auf.

Am vorletzten Tag Ihrer Radreise am Unstrut-Radweg fahren Sie durch das Saale-Unstrut-Triasland von Nebra nach Naumburg. Zu empfehlen ist ein Stopp in Freyburg, der bekannten Sektstadt im Weingebiet der Unstrut. Hier können Sie die Rotkäppchen Sektkellerei und die Neuenburg besichtigen. In der Domstadt Naumburg erwarten Sie ein historisches Stadtzentrum mit dem bekannten Dom und ein herrlicher Rundblick vom Aussichtsturm der Wenzelskirche.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht

Leicht. Die Radstrecken sind überwiegend eben, es sind einige kurze aber einfache Anstiege zu überwinden. Geradelt wird meist auf asphaltierten oder gep­flasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Diese Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
 

 
Topografische Karte des Unstrut-Radwegs durch deutsche Städte wie Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda, Artern, Nebra und Naumburg.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (DE)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Mindestteilnehmer: 2

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Transfers
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Parken/ Anreise

  • Gute Bahnverbindungen nach Mühlhausen und ab Naumburg.
Hotels

Sie übernachten in ausgewählten Hotels und Pensionen überwiegend in der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Professionelles Porträt von Irene, einer Frau mit schulterlangen lockigen braunen Haaren in einem hellgrauen Strickpullover, die warm lächelt.

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Irene Godoy Marin
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 40
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.