Der Garonnekanal ist eine Verbindung zwischen Toulouse und Bordeaux. Diese Verlängerung des „Canal du Midi“ zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantischem Ozean ist eine großartige Bauleistung des 19. Jahrhunderts. Seine ursprüngliche Bestimmung war die Handelsschifffahrt und der Warentransport, heute dient er ausschließlich der Freizeitschifffahrt.
Unsere Radtour – eine legendäre Strecke! Sie beginnt in Bordeaux auf dem „Voie Verte“ und führt über 50 km durch die Region Sauterne bis nach Sauveterre de Guyenne, dann über 26 km kleine Straßen bis nach Réole und letztlich am Kanal entlang bis nach Toulouse. Diese fast ebene Strecke kann gut in beide Richtungen gefahren werden, wählen Sie einfach die für Sie bequemste Variante!
Individuelle Anreise nach Bordeaux. Empfang im Hotel und Übernahme der Fahrräder. Bordeaux lädt sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad zur Besichtigung ein.
Abfahrt von Bordeaux auf dem Radweg. Zwischen der Dordogne und der Gironde, durch das Weinbaugebiet „Entre Deux Mers“, vorbei an der Bastide de Créon, la Sauve Majeure (Abtei der Benediktiner) und der Bastide de Sauveterre de Guyenne. Geradelt wird die gesamte Strecke auf Radwegen und dem Radweg „La Voie Verte“, benannt nach dem legendären Sieger der Tour de France 1937 Roger Lapébie.
Von Frontenac radelt man auf dem “ Voie Verte“ bis nach Sauveterre, danach bis La Réole mit wunderschönem Blick auf die Garonne. Über kleine Straßen, bis Sie erneut auf den „grünen Weg“ am Kanal gelangen. Diesem folgen Sie bis nach Fourques sur Garonne oder in Le Mas d‘Agenais
In Mas d’Agenais sollten Sie sich eine Besichtigung der schönen romanischen Kirche nicht entgehen lassen. Diese beherbergt nämlich einen wahrhaftigen Schatz: einen echten Rembrandt, das Gemälde Christus am Kreuz. Die Strecke führt immer am Kanal entlang und lädt zu zahlreichen Pausen und kulturellen Besichtigungen ein, wie zum Beispiel der Ort Bastide von Darmezan, gegründet im Jahre 1259.
Sie fahren weiter an der Garonne entlang, vorbei an der schönen Kanalbrücke von Agen. Dann, immer dem Kanal folgend, fahren Sie bis nach Moissac , einem Ort römischer Kunst (Benediktinerabtei Saint-Pierre ; Unesco Welterbe), eingebettet in eine epikureische Landschaft mit Obstplantagen und Weinhängen. Hier trifft der Tarn auf die Garonne (eine 356 Meter lange Kanalbrücke, erbaut 1845, überquert hier den Tarn)
Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (DE, EN)
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Transfers
fakultative Besichtigungen
Stadtpläne
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Gute Bahnverbindung zum Bahnhof Saint-Jean in Bordeaux. Kostenpflichtige Parkplätze in Bahnhofsnähe, ca. € 50,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Rückreise in Eigenregie mit dem TGV über Agen nach Bordeaux.
Hotels
Kat. A: Sie übernachten in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie (französische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Sie übernachten in Hotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie (französische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz