Im Kulturland Elsass wird alles geboten was das Herz begehrt: die elsässische Küche, die hochwertigen Weine, die liebliche und abwechslungsreiche Landschaft und die gemütliche Lebensart. In der Tat hat das Land zwischen Rhein und Vogesen, zwischen Jura und Pfälzerwald ein faszinierendes Landschaftsbild: die lieblichen Hügellandschaften an der Weinstraße, durchzogen von zahlreichen malerischen Dörfern und geheimnisvollen Burgruinen wechseln sich mit weitflächigen Auenlandschaften am Rhein ab.
Individuelle Anreise nach Straßburg. Es erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht). Bummeln Sie doch ein wenig durch die schöne Stadt.
Entlang des Rhein-Rhône Kanals geht es in Richtung Süden. Hinter Erstein führt Sie der Radweg durch die schönen Dörfer der Region „Großes Ried“. Sie radeln vorbei an der Barockkirche von Ebersmunster.
Die Dörfer Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr gehören zu den schönsten und bekanntesten Dörfern der Weinstraße. Dies ist eine leicht hügelige Etappe zwischen den Reben.
Vorbei an wunderschönen Weinbergen und typisch elsässischen Dörfern geht es zur Romanischen Abteikirche von Andlau und weiter bis zur kleinen Winzerstadt Barr bzw. Obernai.
In Rosheim erreicht die elsässiche Romantik ihren Höhepunkt, in Molsheim verlassen Sie die Weingegend und ein schöner Radweg entlang des Bruche Kanals führt sie zurück ins Herz der "europäischen Hauptstadt" Straßburg.
Individuelle Rückreise.
Charakteristik
Mittelschwer - Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Die letzten beiden Radtage sind leicht hügelig.
Persönliche Begrüßung und Infogespräch (FR, DE, EN) außer Sonntage und Feiertage
Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Sehenswürdigkeiten, Streckenbeschreibung und wichtige Telefonnummern)
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Leihradversicherung
Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Vom Hauptbahnhof Straßburg zu Fuß oder per Straßenbahn zum Starthotel. Kostenpflichtige Parkplätze in Straßburg, ca. € 60,- pro Woche.
Flughäfen: Basel/Mulhouse, Straßburg oder Karlsruhe Baden/Baden per Shuttlebus zum Hotel.
Hotels
Kat. Deluxe: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie (französische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3-Sterne-Kategorie (französische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Sie übernachten in gepflegten Hotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie (französische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
die Tour ist in Ordnung, die Hotels sind gemischt von sehr gut bis nicht so schönmangelhaft ist teilweise die Textbeschreibung der Strecke (unverständlich)die Ausschilderung (grüne Pfeile) ist sehr verbesserungswürdig, Pfeile sind oft sehr versteckt oder erst 100 - 200 m nach der Kreuzung angebracht. Wer richtig gefahren ist, sieht den Pfeil, wer falsch gefahren ist, nicht.