Der Loire-Radweg
Der Loire-Radweg

Anreise Tours
Individuelle Anreise nach Tours.
Tours - Chinon
ca. 55 kmDer Nebenfluss der Loire, die Cher, führt Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten. Natürlich darf hier ein Besuch dieser berühmten Gartenanlage nicht fehlen. Schattige Spazierwege, blumenumrankte Lauben, Springbrunnen und der kunstvoll angelegte Gemüsegarten versetzen hier jeden Besucher ins Staunen. Ein paar Kilometer weiter wechseln Sie wieder an das Ufer der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Lengeais. Ein Blick vom Wehrturm (dieses Schloss diente ausschließlich militärischen Zwecken), und vor Ihnen liegen der Fluss und das gesamte Umland. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage die Besucher beeindruckt.
Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen und folgen der Vienne nach Candes-St. Martin. Ein reizender Spaziergang durch das Dorf bis zum höchsten Punkt des Hügels ermöglicht einen beeindruckenden Ausblick auf den Zusammenfluss der beiden Wasserläufe Vienne und Loire. Kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel wartet noch ein ganz besonderes Highlight. Der Radweg führt mitten durch die mythischen Felswohnungen von Souzey. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal sollten Sie sich danach vom Schloss Saumur nicht entgehen lassen.
Bereits nach wenigen Kilometern tauchen Sie in die Weingärten am südlichen Loire-Ufer ein. Sanft hügelig führt der Radweg hier mitten durch die Reben. Wieder zurück am Ufer radeln Sie durch stille, mittelaltliche Dörfer auf ihr nächstes großes Etappenziel Angers zu. Die lebhafte Universitätsstadt an der Maine wird Sie begeistern.
Angers liegt an der Maine, dem letzten bedeutenden Nebenfluss der Loire vor dem Atlantik. Sie folgen diesem Fluss bis zu seiner Mündung in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine. Am Fuße eines Schiefer-Granitmassivs geht es nun entlang bis Savennières, mit der ältesten Kirche der Region. Hier gedeihen einige der größten Weine des Loiretales, fruchtige, trockene Weißweine – ein Besuch bei einem Winzer bietet sich an. Ab La Poissonnière führt Sie Ihr Weg über Deiche, mit schönen Aus- und Einblicken auf die Loire, in das schmucke Städtchen Saint-Florent-le-Vieil.
Ein weiterer Tag entlang der Loire durch ständig wechselnde Landschaften steht bevor. Die Loire tritt nun endgültig in die Bretagne ein und zwängt sich durch Schiefer- und Granitfelsen bis nach Nantes. Der Radweg wechselt mehrfach das Ufer, dabei müssen einige kleinere Steigungen bewältigt werden – was Ihnen wiederum schöne Aussichten beschert. Die Loire "eskortiert" Sie bis in das Zentrum der historischen Stadt Nantes. Obwohl es noch 70 km bis zur Mündung der Loire in den Atlantik sind, ist der Einfluss des Meeres hier bereits spür- und sichtbar.
Der Fluss wird nun immer breiter, die Landschaft zunehmend beschaulich. Durch kleine Dörfer geht es immer weiter stromabwärts bis zur Mündung der Loire in den Atlantik. Von Saint Nazaire trennt Sie nur noch die eindrucksvolle Brücke über die Loire. Statten Sie der Atlantischen Werft, die zu den größten Schiffbauunternehmen der Welt gehört, oder dem U-Boot Bunker, der auch per Rad passierbar ist, einen Besuch ab.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Auf asphaltierten und gut geschotterten Radwegen, teils auch auf Nebenstraßen. Nur wenige, nennenswerte Steigungen sind auf der bestens ausgeschilderten Strecke zu überwinden, fallweise ist mit etwas Gegenwind zu rechnen.
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Samstag | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Samstag | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Loire-Radweg: Tours - Saint Nazaire, 8 Tage, FR-LORTS-08X | |||
Basispreis | 879,00 | 939,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 429,00 | 429,00 | 429,00 |
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Samstag | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Samstag | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|---|---|
Tours | |||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Saint Nazaire | |||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtung in Hotel wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf, detaillierte Routenbeschreibung mit Karten (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Orléans, Tours oder St. Nazaire
- Öffentliche, kostenpflichtige Parkhäuser in Orléans
- Hotelgarage für ca. € 50,- pro Woche in Tours. Keine Reservierung möglich.
- An den Wochenenden durchgehende Zugverbindungen mit kostenloser Radmitnahme von St. Nazaire über Tours nach Orléans
- Rücktransfer per Kleinbus nach Tours bzw. Orléans jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person nach Tours € 95,- bzw. Orléans € 119,-, für eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Sie übernachten in gepflegten landestypischen Hotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.