Von Saumur nach La Rochelle
Der Loire-Radweg

Anreise Saumur
Entdecken Sie diese Stadt der Kunst und Geschichte und ihre Weinberge. Ideen für einen Besuch: Die Reitschule Cadre Noir, das imposante Schloss von Saumur mit seinem außergewöhnlichen Blick auf die Loire und der unvermeidliche Besuch eines Weinkellers, um ein Glas Saumur-Schaumwein zu probieren.
Entlang des Wassers, vom Loire-Tal zum Thouet-Tal, welches sich mit einem wunderschönen Blick präsentiert. Die Festungsstadt Montreuil-Bellay und Thouars mit seinen Felsen sind ein Muss. In Taizon ist die
bemerkenswerte Brücke aus dem 13. Jahrhundert zu sehen.
Niemals weit vom Fluss Thouet entfernt, ermöglicht diese ländliche Route die Entdeckung einiger Juwelen der romanischen Kunstwerke wie Saint Généroux oder Airvault. Saint Loup, ist ebenfalls ein Muss. Sein Schloss hätte den französischen Schriftsteller Charles Perrault inspiriert. Kurz darauf lädt der Cebron-See zu einer entspannenden Pause ein, bevor Sie in der mittelalterlichen Stadt Parthenay ankommen.
Eine ländliche Etappe, die ein bemerkenswertes Kulturerbe (Champdeniers-Saint-Denis und Stiftskirche Saint Marc la Lande) und schöne Landschaften entlang der Sèvre Niortaise. Bei der Ankunft in Niort werden Sie mit beeindruckenden Gebäude im 19. Jahrhundert im Baltard-Stil erwartet.
Entdecken Sie zwischen Land und Meer den Charme des "Grünen Venedigs" und seiner kleinen Dörfer, darunter Coulon, die "kleine Stadt mit Charakter". Der regionale Naturpark des Marais Poitevin ist ein besonderer, poetischer Ort. Eine Bootsfahrt (nicht inkl.) in diesem grünen Labyrinth ist eine gute Idee und bietet eine entspannende Pause.
Die Etappe auf der "Vélo Francette", bleibt dem Wasser treu. Zuerst geht es über Sèvre Niortaise nach Marans, eine schöne Stadt am Fluss Marans. Eine Stadt mit hübschen Jachthafen, einem historischen Zentrum und einem futuristischen Glockenturm. Weiter auf dem Radweg geht es entlang des Kanals von
Marans, um in Apotheose auf dem Ozean und seinen herrlichen Stränden anzukommen. Das historische Zentrum von La Rochelle ist voller architektonischer Schätze.
Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Sie radeln auf kleinen und verkehrsarmen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Einige kurze Verbindungsstücke sind auch auf "verkehrsreicheren" Straßen zurückzulegen. Die Tagesetappen führen durch meist ebenes bis leicht hügeliges Gelände. Eine Radreise, die mit normaler Kondition ein abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen garantiert.
Saison 1 01.03.2023 - 12.06.2023 11.09.2023 - 31.10.2023 | Saison 2 13.06.2023 - 10.09.2023 | |
---|---|---|
Von Saumur nach La Rochelle, 7 Tage, Kat. X, FR-ATRSR-07X | ||
Basispreis | 955,00 | 870,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 355,00 | 355,00 |
Saison 1 01.03.2023 - 12.06.2023 11.09.2023 - 31.10.2023 | Saison 2 13.06.2023 - 10.09.2023 | |
---|---|---|
Saumur | ||
Doppelzimmer p. P. Kat. A | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 |
La Rochelle | ||
Doppelzimmer p. P. Kat. A | 75,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 55,00 | 65,00 |
Inkludierte Leistungen
- Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Kurtaxe
- Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Von Paris: Bahnhof Montparnasse zum Bahnhof Angers St Laud oder Bahnhof St Pierre des Corps zum Bahnhof Saumur (ca. 2h30 mit TGV + Zug).
- Rückfahrt nach Saumur: Bahnhof La Rochelle Ville zum Bahnhof St. Pierre des Corps und zum Bahnhof Saumur (ca. 4h30 mit dem TGV + Zug).
- Rückfahrt nach Paris: Bahnhof La Rochelle Ville nach Bahnhof Paris Montparnasse (ca. 2h50 mit dem TGV).
Sorgfältig ausgewählte Hotels und Pensionen, alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.