An der Küste der Nordbretagne
Radreise zu den malerischen Fischerdörfer

Anreise bis Saint Malo
Individuelle Anreise in die ehemalige Piraten- und Korsarenstadt Malo. Der Übergabe der Leihräder (falls gebucht) folgt ein erstes bretonisches Abendessen (fakultativ).
Sie fahren mit dem Rad entlang der Mündung des Flusses Rance in den Ärmelkanal und erreichen Dinan. Die Stadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und ihrer intakten Stadtmauer ist über eintausend Jahre alt und gilt als eine der schönsten Städte der Bretagne.
Heute führt Ihr Weg entlang des Treidelpfads der Rance und vorbei am Kloster von Léon durch eine herrliche Landschaft bis nach Combourg. „Wiege der Romantik“ wird die Stadt auch genannt, in deren mächtiger Burg einst der französische Schriftsteller Chateaubriand Teile seines Lebens verbrachte. Übernachtung in Combourg.
Sie fahren durch schöne Weide- und Flusslandschaften bis nach Fougèrs. Die Stadt besitzt eine reizvolle und sehr gut erhaltene Burganlage aus dem zwölften Jahrhundert und ebenso gut erhaltene Stadtmauern. Anders als viele andere Städte liegt Fougères auf einem Berg, während die Burg der Stadt im Tal gebaut wurde. Übernachtung in Fougères.
Nun geht es mit dem Rad langsam und einige Steigungen überwindend wieder in Richtung Küste. Tiefe Wälder und Schluchten begleiten Ihren Weg durch eine herrliche Landschaft bis kurz vor Pontorson. Der Fluss Cousnon begleitet Sie in die Stadt nahe des Felsenklosters Mont St. Michel. Eine Sehenswürdigkeit Pontorsons ist die Kathedrale Notre Dame aus dem elften und zwölften Jahrhundert. Übernachtung in Pontorson
Heute erwartet Sie das berühmte Felsenkloster Mont St Michel. Das „Wunder des Abendlandes“ diente einst Pilgern, Mönchen und Rittern als Heimstätte. Nach dem Besuch des Klosters radeln Sie bis zum malerischen Hafenort Cancale, einem Zentrum der Austernfischerei.
Sie streifen die Klippen Point du Grouin, die Ihnen Blicke auf die Brutstätten von Tausenden von Vögeln bietet. Über Vororte geht es anschließend zurück nach St Malo. Von drei Seiten belagert das Wasser den historischen Stadtkern; den Sie bei einem Stadtrundgang kennen lernen können.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Die Tour verläuft überwiegend auf ebenen und zum Teil auch hügeligem Gelände. Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen.

Saison Saison 1 21.03.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 29.10.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag | Saison Saison 2 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag | |
---|---|---|
An der Küste der Nordbretagne, 8 Tage, FR-BRRSM-08X | ||
Basispreis | 980,00 | 1.025,00 |
Halbpension | 298,00 | 298,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 377,00 | 377,00 |
Saison Saison 1 21.03.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 29.10.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag | Saison Saison 2 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag | |
---|---|---|
Saint-Malo | ||
Doppelzimmer p.P. | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 51,00 | 51,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstückbuffet oder erweitertes Frühstück
- Bei Halbpension mehrgängige Abendmenüs
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Umfangreiches Karten- und Infomaterial
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
In Saint Malo können Sie Ihren Parkplatz im Q-Park Saint Vincent intra muros im Vorwege online zu einem Wochen-Sondertarif von 145,- € reservieren: www.q-park-resa.fr/fr/reservation.html
Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3-Sterne-Kategorie (landesspezifische Klassifizierung).