Von den Laubengassen zur Piazza di San Marco (geführte Radreise)
Erleben Sie gemeinsam mit einer netten Reisegruppe die Weingärten Südtirols, die Städte Verona, Vicenza und Padua sowie den malerischen Gardasee. Entspannen Sie jeden Tag in wunderschönen Hotels, erholen Sie sich beim Bad in den Thermalbädern von Abano Terme und genießen Sie die Atmosphäre in urigen italienischen Schenken. Überall unterwegs wird Ihnen Ihr fachkundiger Reiseleiter interessante Dinge zu Land und Leuten und vor Allem zur Kultur näher bringen. Nach einer erlebnisreichen Radreise voller Eindrücke erreichen Sie das Meer. Venedig - die spektkuläre auf Pfählen erbaute Stadt, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Sehr gern organisieren wir für Sie Zusatztage in Venedig, damit Sie die Stadt richtig kennenlernen können.
Individuelle Anreise nach Bozen. Um 19 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im eleganten Parkhotel Laurin. Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum. Am Abend gemeinsames Essen mit der Gruppe.
Ein schöner Radweg führt Sie an den Flüssen Eisack und Etsch entlang und durch herrliche Obstgärten bis nach Salurn. Weinberge begleiten Ihre Etappe bis in das reizvolle Trient. Das Grand Hotel Trento liegt am Rand der schönen Altstadt mit ihren Renaissance-Bauten. (ca. 68 km)
Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg genießt man von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge. Unterbringung in einem sehr komfortablen Hotel. (ca. 52 km + Schiff)
Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut was schmeckt: spritzige Weißweine, saftige Pfirsiche, süße Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände bis nach Verona, einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer). Check-in im herrlichen Hotel San Marco und anschließend geführter Stadtrundgang. (ca. 47 km)
Durch die von kleinen Wasserläufen durchzogene Ebene radeln Sie durch die reizvollen Weinanbaugebiete von Soave. Am Fuße der Hügel der „Monti Berici“ wird es etwas anstrengender, aber die wunderbaren Ausblicke auf die Stadt Vicenza entschädigen für die Mühen. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters. Sie logieren und essen in der noblen Villa Michelangelo oberhalb der Stadt. (ca. 65 km)
Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg durch kleine Dörfer über Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens, nach Padua. Die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten begeistert jeden Kulturhungrigen. Besuch der Giotto Kapelle. Sie übernachten im 4****-Hotel NH Padova (ca. 55 km)
Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das heutige Etappenziel mit der Villa Constanza liegt auf dem Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Gemeinsames Abschieds-Abendessen und Stadtrundgang. Eine wunderbare Woche voller schöner Eindrücke geht leider zu Ende. (ca. 36 km)
Tag
8
Abreise oder Verlängerung in Venedig/Mestre
Charakteristik
Die Strecke ist flach bis leicht hügelig. Am 3. und 4. Tag sind ein paar kurze Steigungen zu bewältigen und am 5. Tag ein stärkerer Anstieg in den Colli Berici. Überwiegend auf asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Einige Teilabschnitte auf befahrenen Straßen (keine Alternative).
Die Tour führte überwiegend durch sehr schöne und interesante Landschaften und sehr interesante Städte.Unbedingt empfehlenswert.
Rückenwind Reisen GmbHantwortete:
Anke Tammen
Hallo Herr Marsch, Bozen - Venedig ist eine unglaublich schöne Tour mit vielen Highlights ganz unterschiedlicher Art. Dass die Radreise auch Ihnen gefallen hat, freut uns sehr.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz