Von den Laubengassen zur Piazza di San Marco (geführte E-Bike-Radreise)
Erleben Sie gemeinsam mit einer netten Reisegruppe die Weingärten Südtirols, die Städte Verona, Vicenza und Padua sowie den malerischen Gardasee. Entspannen Sie jeden Tag in wunderschönen Hotels, erholen Sie sich beim Bad in den Thermalbädern von Abano Terme und genießen Sie die Atmosphäre in urigen italienischen Schenken. Überall unterwegs wird Ihnen Ihr fachkundiger Reiseleiter interessante Dinge zu Land und Leuten und vor Allem zur Kultur näher bringen. Nach einer erlebnisreichen Radreise voller Eindrücke erreichen Sie das Meer. Venedig - die spektkuläre auf Pfählen erbaute Stadt, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Sehr gern organisieren wir für Sie Zusatztage in Venedig, damit Sie die Stadt richtig kennenlernen können.
Individuelle Anreise nach Bozen. Um 19 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im eleganten Parkhotel Laurin. Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum. Am Abend gemeinsames Essen mit der Gruppe.
Ein schöner Radweg führt Sie an den Flüssen Eisack und Etsch entlang und durch herrliche Obstgärten bis nach Salurn. Weinberge begleiten Ihre Etappe bis in das reizvolle Trient. Das Grand Hotel Trento liegt am Rand der schönen Altstadt mit ihren Renaissance-Bauten. (ca. 68 km)
Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg genießt man von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge. Unterbringung im komfortablen Palace Hotel in Desenzano. (ca. 48 km + Schiff)
Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut was schmeckt: spritzige Weißweine, saftige Pfirsiche, süße Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände bis nach Verona, einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer). Check-in im Indigo Grand Hotel oder im Hotel San Marco. Später unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang. (ca. 47 km)
Durch die von kleinen Wasserläufen durchzogene Ebene radeln Sie durch die reizvollen Weinanbaugebiete von Soave. Am Fuße der Hügel der „Monti Berici“ wird es etwas anstrengender, aber die wunderbaren Ausblicke auf die Stadt Vicenza entschädigen für die Mühen. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters. Sie logieren und essen in der noblen Villa Michelangelo oberhalb der Stadt. (ca. 65 km)
Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg durch kleine Dörfer über Abano Terme in die Universitätsstadt Padua. Bei Ankunft unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch die Stadt. Sie übernachten in Fußentfernung zum Zentrum (ca. 56 km)
Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das heutige Etappenziel mit der Villa Constanza liegt auf dem Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Gemeinsames Abschieds-Abendessen und Stadtrundgang. Eine wunderbare Woche voller schöner Eindrücke geht leider zu Ende. (ca. 36 km)
Tag
8
Abreise oder Verlängerung in Venedig/Mestre
Charakteristik
Die Strecke ist flach bis leicht hügelig. Am 3. und 4. Tag sind ein paar kurze Steigungen zu bewältigen und am 5. Tag ein stärkerer Anstieg in den Colli Berici. Überwiegend auf asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Einige Teilabschnitte auf befahrenen Straßen (keine Alternative).
7 Übernachtungen in 4-Sterne-Charme-Hotels inkl. Frühstück
3 x Halbpension: mehrgängige Abendmenüs in feinen Restaurants
Schifffahrt über den Gardasee inkl. Rad
Begleitung durch deutschsprachige Reiseleitung
Begleitbus während der ganzen Tour
Alle Eintritte, Führungen und Stadtrundgänge laut Programm (DE)
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
City tax
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/ Rückreise sowie Parkinformationen
Per PKW:
Bozen: Sichere Abstellmöglichkeit beim Starthotel (kostenpflichtig). Kostenlose, unbewachte Parkplätze am Stadtrand.
Rückreise von Venedig/Mestre nach Bozen oder individuelle Heimreise mit der Bahn (nicht inkl.)
Bitte beachten Sie: Leider sind in unserem Katalog (Seite 159) sowohl die Preise als auch die Termine falsch ausgeschrieben. Die hier auf unserer website dargestellten Konditionen sind korrekt. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Per Bahn:
Anreise von Deutschland nach Bozen. Vom Bahnhof zum Hotel ca. 10 Minuten. Wir empfehlen Ihnen ein Taxi, ca. 12,- €.
Gruppengröße:
Mindestteilnehmer: 8 Personen, maximal 16 Personen
Hinweis:
Diese Tour bieten wir ausschließlich mit e-bikes an (Leihräder oder eigene Räder)
Hotels
Durchgehend 4****- Hotels der Kategorie Charme
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Die ganze Radreise war super organisiert. Ein Highlight war zweifellos das liebevoll hergerichtete Picknick mittags.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Bernd S. |09.06.2022
Es kommt keine Langeweile auf,......
Es handelt sich bei dieser Reise um eine nahezu perfekt durchorganisierte Reise mit Reiseleitern vor Ort die ihr Geschäft / Aufgabenbereich zu 100% beherrschen. Es gibt nichts zu meckern oder zu bemängeln,....außer,.......der Tatsache das sich diese Reise trotz intensiven Fahrrad fahren aufgrund des reichhaltigen Essens nicht zum " Kilo - Abstrampeln " eignet. ( Smile )
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz