Brixen Stern
Brixen | 4-Sterne-Vitalhotel Goldene Krone

Anreise nach Brixen
Übergabe der Reiseunterlagen und ggf. der Mieträder. Ein erster Spaziergang durch die charmante Altstadt bietet sich an.
Eine wunderschöne Tour zum Einradeln! Die alte Eisenbahntrasse von Brixen nach Bozen wurde zu einem fantastischen Radweg adaptiert. Stetig leicht bergab führt die Strecke zunächst durch das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben. Immer enger wird das Tal und näher rücken die Weinberge des nördlichsten Weinanbaugebiets Italiens. Viel zu schnell ist dann Bozen erreicht! Ein Spaziergang durch die Laubengasse zum Ötzimuseum (mit der Brixencard inkl.) und ein Stopp am Waltherplatz müssen sein, bevor die Rückreise nach Brixen per Bahn angetreten wird.
Am Vormittag kurzer Transfer mit dem Shuttle nach Elvas oberhalb von Brixen. Die Route führt von Dorf zu Dorf am Apfelhochplateau. Leicht hügelig geht’s durch die Obstgärten mit vielen Aussichtspunkten in das Pustertal und über das Eisacktal. Auf dem Rückweg liegt das Augustiner Chorherrenstift Neustift mit der weltweit kleinsten Bibel.
Morgens per Bahn Transfer auf den Brennerpass. Vom kleinen Grenzort Brenner am neu ausgebauten Radweg meist dem Fluss Eisack entlang zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Hier bietet sich eine längere Pause an, bevor es auf dem Radweg weiter bergab zum schönen Schloss Reifenstein und Franzensfeste mit der berühmten Festung geht. Von da bleiben dann nur noch wenige Kilometer zurück nach Brixen.
Leicht bergauf führt der Weg zum Vahrner See. Im Zuge der Umrundung bietet sich auch gleich ein erfrischendes Bad an. Für weitere Abkühlung könnte auch die Kneipanlage im Ort Vahrn sorgen. Aufgrund der kurzen Etappe können heute ausgiebig die Vorteile der Brixencard genutzt werden (Seilbahnfahrt auf die Plose, Museumsbesuche, Stadtführungen, Wandererlebnisse, etc.).
Morgens Transfer per Bahn ins Pustertal bis Bruneck oder Toblach. Immer der Rienz folgend geht’s meist bergab auf einem wunderschönen Radweg talauswärts. Tiefgrün präsentiert sich der Olanger Stausee kurz vor Bruneck (Volkskundemuseum). Weiter führt die Strecke gemütlich durch das untere Pustertal zur Mühlbacher Klause ins Eisacktal und schließlich zurück nach Brixen.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Wunderschön angelegte Radwege entlang der Flüsse Eisack und Rienz. Teils wird auf verkehrsarmen Nebenstraßen geradelt. Überwiegend bergab und asphaltiert, lediglich auf der Etappe zum Vahrner See müssen kleine Steigungen und auch gut befahrbare Schotterwege überwunden werden.

Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 täglich | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 täglich | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 täglich | |
---|---|---|---|
Sternfahrt Brixen, 7 Tage, Balkon Zimmer, IT-DMRBR-07GA | |||
Basispreis | 899,00 | 969,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Halbpension 3x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 165,00 | 165,00 | 165,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 389,00 | 389,00 | 389,00 |
Sternfahrt Brixen, 7 Tage, Komfort Zimmer, IT-DMRBR-07GB | |||
Basispreis | 799,00 | 869,00 | 929,00 |
Zuschlag Halbpension 3x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 165,00 | 165,00 | 165,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 389,00 | 389,00 | 389,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 täglich | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 täglich | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 täglich | |
---|---|---|---|
Brixen | |||
Doppelzimmer p.P. Balkon | 109,00 | 109,00 | 109,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 49,00 | 49,00 | 49,00 |
Brixen | |||
Zuschlag Einzelzimmer | 49,00 | 49,00 | 49,00 |
Brixen | |||
Doppelzimmer p.P. Komfort | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 49,00 | 49,00 | 49,00 |
Inkludierte Leistungen
- Übernachtungen im Hotel Goldene Krone in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Bustransfer Brixen – Elvas inkl. Rad
- Bahnfahrten Bozen – Brixen, Brixen – Brenner, Brixen – Toblach jeweils inkl. Rad
- 1 Brixen-Card mit vielen kostenlosen Eintritten und Ermäßigungen
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof: Brixen
- Flughäfen: Innsbruck oder Verona
- Garage ca. € 10,-/ Tag, keine Reservierung möglich
- Kostenlose, unbewachte Parkplätze am Stadtrand von Brixen
Kategorie A
Moderne, gemütliche und sehr ruhige Zimmer mit:
- Balkon zum Klostergarten
- Großes Doppelbett mit Vitalmatratze
- Bad mit Wanne und/oder Dusche, WC, Bidet, Föhn
- Sat-TV
- Telefon
- Wlan
- Safe
- Minibar
- Wohnecke
Kategorie B
Gemütliches Zimmer mit:
- Teppich- oder Holzboden
- Blick auf die Fußgängerzone
- Bad mit Dusche, WC, Bidet, Föhn
- Wlan
- Sat-TV
- Telefon
- Safe
- Minibar
- kleine Wohnecke