Reschensee-Verona
Radurlaub in Italien mit Verona

Spätnachmittags findet die Toureninformation mit Räderausgabe (sofern gebucht) statt.
Hinweis: Da die Hotels in Reschen erst ab Juni öffnen, ist für alle Anreisen im April und Mai eine Doppelübernachtung in Schlanders vorgesehen. An Tag 2 findet ein Transfer nach Reschen statt, so dass Sie diese herrliche Strecke auch per Rad genießen können (siehe Tag 2).
Der Radweg führt am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, die Hauptort des Vinschgaus.
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Bozen – Trient
ca. 70 kmHerrliche Radwege entlang der Etsch, teilweise durch die Obstgärten führen bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet, und weiter bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Zunächst weiter an der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weithin bekannte Pistazieneis (inkl.). Nach kurzem Anstieg (Passo San Giovanni) folgt die herrliche Abfahrt an den Gardasee nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge (ca. 4,5 Std).
Heute geht es weiter in teils flachem und auch in teils leicht hügeligem Gelände durch die Weinberge nach Verona. Die bezaubernde Kulturstadt voller Romantik und Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer) bietet jedem Besucher eine unvergessliche Zeit. Auch die Kulinarik kommt hier nicht zu kurz: viele Restaurants und Cafe´s laden zum Verweilen ein.
Rückreise oder Verlängerung
Charakteristik
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten. Nur der Abschnitt vom Gardasee nach Verona ist etwas anspruchsvoller.

Saison 1 29.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 2 06.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Reschensee - Verona, 8 Tage, IT-ETRRV-08A | |||
Basispreis | 999,00 | 1.129,00 | 1.189,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 359,00 | 359,00 | 359,00 |
Reschensee - Verona, 8 Tage, Charme, IT-ETRRV-08D | |||
Basispreis | 1.249,00 | 1.359,00 | 1.429,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 399,00 | 399,00 | 399,00 |
Saison 1 29.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 2 06.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Anreise Freitag, Samstag, Sonntag und Montag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Reschen | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 19,00 | 19,00 | 19,00 |
Verona | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Reschen | |||
Doppelzimmer p.P. | 135,00 | 135,00 | 135,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 29,00 | 29,00 | 29,00 |
Verona | |||
Doppelzimmer p.P. | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- 1x Schifffahrt über den Gardasee inkl. Rad
- 1x Pistazieneis auf dem Weg zum Gardasee
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
- Flughäfen Innsbruck, München oder Verona
- Parkplätze ca. € 40,-/Woche.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag und Sonntag Vormittag und Dienstag Nachmittag (fallweise), Kosten pro Person € 95,-, Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich.
- Per Bahn von Verona über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichen Bus in den Startort.
Sie übernachten überwiegend in Hotels der 3-Sterne-Kategorie sowie in der 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.