Reschensee-Verona | Charme-Hotels
Radurlaub in Italien mit Verona
Anreise nach Reschen
Per PKW oder Bahn und Bus auf den Reschenpass nach Reschen.
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus.
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Bozen – Trient
ca. 70 kmHerrliche Radwege entlang der Etsch, teilweise durch blühende Obstgärten, führen bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Weiter führt der Radweg bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weithin bekannte Pistazieneis (nkl.). Nach kurzem Anstieg (Passo San Giovanni) folgt eine herrliche Abfahrt an den blauen Gardasee nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannende Schifffahrt über die gesamte Seelänge (ca. 4,5 Std.).
Die heutige Etappe führt durch teils flaches und auch durch teils leicht hügeliges Gelände. Geradelt wird durch Weinanbaugebiete bis nach Verona. Die bezaubernde Kulturstadt steckt voller Romantik und imposoanter Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer). Auch die Kulinarik hat hier einen hohen Stellenwert: zahlreiche Restaurants und Cafe´s laden zum Genießen ein!
Rückreise oder Verlängerung
Charakteristik
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten. Nur die letzte Etappe vom Gardasee bis nach Verona ist anspruchsvoller.

Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 01.10.2021 - 09.10.2021 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 2 08.05.2021 - 18.06.2021 11.09.2021 - 30.09.2021 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 3 19.06.2021 - 10.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Reschensee- Verona, Tage 8, Kat: Charme, IT-ETRRV-08D | |||
Basispreis | 1.049,00 | 1.129,00 | 1.179,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 269,00 | 269,00 | 269,00 |
Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 01.10.2021 - 09.10.2021 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 2 08.05.2021 - 18.06.2021 11.09.2021 - 30.09.2021 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 3 19.06.2021 - 10.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Reschen Kategorie Charme | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 138,00 | 138,00 | 138,00 |
Verona Kategorie Charme | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 134,00 | 134,00 | 134,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in der Charme-Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1x Schifffahrt über den Gardasee inkl. Rad
- 1x Pistazieneis auf dem Weg zum Gardasee
- Eigene Strecken-Ausschilderung
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
- Flughäfen Innsbruck, München und Verona
- Parkplätze ca. € 35,-/Woche.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag und Sonntag Vormittag und Dienstag Nachmittag, Kosten pro Person € 79,- inklusive Rad, Reservierung erforderlich.
- Per Bahn von Verona über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichen Bus in den Startort.
Kategorie Charme: Musterhotelliste
Reschen/St. Valentin: Villa Waldkönigin 4****
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen und inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin, liegt die wunderschöne Villa Waldkönigin. Das neu renovierte Stammhaus im Jugendstil und der Neubau bieten Ihnen jeglichen Komfort eines modernen Wellness-Hotels. Im Speisesaal erleben Sie die exquisite Küche und genießen erlesene, regionale Weine. www.waldkoenigin.com
Schlanders: Hotel Vier Jahreszeiten 4*****S
Das Gourmet- und Wellness Hotel Vier Jahreszeiten bietet Ihnen das besondere Etwas im Herzen von Schlanders. Die geräumigen Zimmer sind stilvoll und sehr komfortabel eingerichtet. Nach dem Radfahrtag lädt eine großzügige Wellnessanlage mit Pools und Saunen zum Entspannen ein. Auch kulinarisch kommen Sie voll auf Ihre Kosten: es erwartet Sie feinster Gourmetgenuss unter Verwendung frischester Naturprodukte, thematisch jeweils den Jahreszeiten angepasst. www.vierjahreszeiten.it
Meran: Hotel Pienzenau am Schlosspark 4****S
Das Hotel Pienzenau liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet. www.hotelpienzenau.com
Bozen: Hotel Stiegl Scala 4****
Das 4**** Hotel präsentiert sich im Herzen der Stadt Bozen mit wunderschöner Jugendstilfassade und historischem Flair. Die stilvoll und modern eingerichteten Zimmer der Kategorie Comfort garantieren ebenso einen wunderschönen Aufenthalt wie das erstklassige Restaurant mit Garten oder der ruhige Park mit Zypressen und Palmen sowie der schön angelegte Pool mit großer Liegewiese. www.scalahot.com
Trient: Hotel Accademia 4****
Ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jhd. wurde zu diesem sehr charmanten Hotel umgebaut. Die einzigartige Mischung aus modernen Möbeln und historischer Architektur sorgt für ein besonderes Flair. Bei schönem Wetter wird das Frühstück im ehemaligen Klosterhof serviert. Der berühmte Domplatz ist nur wenige Schritte entfernt. www.accademiahotel.it
Gardasee: Hotel Lido International Desenzano 4**** oder Hotel Blu Lake Sirmione 4****
Beide Hotels zeichnen sich besonders durch die beeindruckende Lage aus. So sind die historischen Zentren von Desenzano bzw. Sirmione in nur wenigen Minuten erreicht. Die von uns gebuchten Zimmer verfügen über Seeblick und für Abkühlung sorgt in beiden Häusern ein schön angelegter Pool. Die Gastgeberfamilie Ferrari und deren Mitarbeiter überzeugen mit besonderer Freundlichkeit. www.lidointernational.it www.blulakesirmione.it
Verona: Hotel San Marco 4****
Das Hotel San Marco liegt direkt außerhalb der Stadtmauer und nur wenige Schritte von der San Zeno Kirche entfernt. Es ist das einzige Hotel Veronas mit Außenpool und sorgt so für besondere Erholung nach einem Radtag. Gebucht werden für Sie nur die großzügigen Superior-Zimmer. Der SPA-Bereich steht gegen Gebühr zur Verfügung. www.sanmarco.vr.it