Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Panoramablick auf Meran vom Tappeinerweg mit prominentem Kirchturm umgeben von üppiger Vegetation und Alpenbergen.

Südtirol Radreise

Radwandern in den Tälern Südtirols

Südtirol versprüht ein ganz besonderes Lebensgefühl, sodass eine Reise in diese Region das Potenzial zu etwas Außergewöhnlichem hat. Italienische Leichtigkeit in Kombination mit geballter Naturschönheit, entzückenden Städten, schmackhafter Kulinarik und unbändiger Gastfreundschaft. Herz, was willst du mehr? Natürlich die erstklassigen Radwege und -routen, die Sie entlang der Eisack und Etsch von Brixen über Bozen nach Meran führen.

Leicht
Radreisen
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Brixen. Ein erster Spaziergang durch die charmante Altstadt bietet sich an.

Morgens per Bahn Transfer auf den Brennerpass. Vom kleinen Grenzort Brenner am neu ausgebauten Radweg meist den Fluss Eisack entlang zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Hier bietet sich eine längere Pause an, bevor es am Radweg weiter bergab zum schönen Schloss Reifenstein und Franzensfeste mit der berühmten Festung geht. Von da bleiben dann nur noch wenige Kilometer zurück nach Brixen.

Die alte Eisenbahntrasse von Brixen nach Bozen wurde zu einem fantastischen Radweg adaptiert. Stetig leicht bergab führt die Strecke zunächst durch das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben. Immer enger wird das Tal und näher rücken die Weinberge des nördlichsten Weinanbaugebiets Italiens. Viel zu schnell ist dann Bozen erreicht! Einen Spaziergang durch die Laubengasse zum berühmten „Ötzimuseum“ und ein Glas Wein am Waltherplatz sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron mit Messner Mountain Museum nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das Naturschutzgebiet Montiggler Seen mit herrlicher Bademöglichkeit nach Bozen.

Von Bozen zunächst südwärts entlang des Flusses Eisack und dann auf dem neuen Radweg direkt der Etsch folgend bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Sie. Besuchen Sie die Landesfürstliche Burg, schlendern Sie auf dem Tappeinerweg und genießen Sie ein cremiges Gelato auf der Kurpromenade.

Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns mit seiner vollständig erhaltenen mittelalterliche Stadtmauer. Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

Radtour-Karte von Südtirol mit den Städten Brenner, Brixen, Meran, Bozen und Mals, verbunden durch weiße Radwege und blaue Flüsse.

Preise & Termine

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!

Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in 4**** - Hotels in Brixen und Bozen, 3*** - Hotel in Meran
  • Frühstück
  • 1 Bahnfahrt Brixen – Brenner inkl. Rad
  • 1 Fahrt mit der Vinschgaubahgn Meran - Mals inkl. Rad
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

ANREISE / PARKEN / ABREISE

  • Bahnhof Brixen
  • Flughafen Innsbruck oder Verona
  • Hotelgarage ca. 12,- € / Tag
  • Per Bahn: von Meran nach Brixen, Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Rücktransfer: per Kleinbus jeden Samstag und Sonntag Vormittag bzw. Montag morgens, Kosten pro Person € 69,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Hotels

Sehr komfortable 4**** - Hotels in Brixen und Bozen und gepflegte 3*** - Hotels in Meran

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Luftaufnahme von Schloss Trauttmansdorff mit terrassierten botanischen Gärten in Südtirol, umgeben von Bergen und Talsiedlungen.
Südtirol

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.