Alpe-Adria-Radweg | Von Salzburg nach Villach
Alpe-Adria-Radweg

Salzburg
Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.
Durch die schattigen Salzachauen rollen Sie gemächlich aus der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg hinaus, die Salzach ist Ihre Weggefährtin. Es geht nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hauptsehenswürdigkeit ist zweifelsohne das weltbekannte Keltenmuseum. Vorbei am Gollinger Wasserfall ist Ihr gleichnamiger Übernachtungsort geprägt durch seinen hübschen Marktplatz und die Burg aus dem 13. Jahrhundert.
Von Golling radeln Sie hinauf zur Pass Lueg-Höhe, genießen den Ausblick auf das herrlich markante Tennengebirge. Immer näher rückt nun der Berg an die Salzach und immer lauter wird das Grollen des Wassers. Sie passieren die so genannten "Salzachöfen", eine imposante, von der Salzach geschaffene Schlucht. Nach Werfen mit seiner hoch aufragenden Burg ist bald St. Johann erreicht. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.
Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war. Nun ist nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz, bringt. Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.
Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal an der Drau. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand.
Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit seinen sehenswerten Kirchen und Schlössern einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen "Beisln" und Restaurants darstellt.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Tourencharakter
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig wobei das anspruchsvollste Stück zwischen St. Johann und dem Gasteiner Tal mit der Bahn überbrückt werden kann.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Samstag und Sonntag | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Samstag und Sonntag | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Alpe - Adria - Radweg I, 7 Tage, Salzburg - Villach, AT-AARSV-07X | |||
Basispreis | 859,00 | 899,00 | 989,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 289,00 | 289,00 | 289,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Samstag und Sonntag | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Samstag und Sonntag | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. | 99,00 | 105,00 | 119,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Villach | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Salzburg
- Flughafen Salzburg
- Parkplatz ca. € 10,- bis 20,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Öffentliche Garage ca. € 95,-/Woche - Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich
- Rücktransfer per Kleinbus nach Salzburg jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Kategorie: 3***- und 4****- Hotels