Alpe-Adria-Radweg II | Von Villach nach Grado
Alpe-Adria-Radweg

Anreise nach Villach
Die Stille der Berge, die sanften Ufer der glasklaren Seen, Natur pur - im Herzen Kärntens gelegen spiegelt Villach diese ganze Vielfalt wider.
Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander.
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.
Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt und wird auch Sie begeistern. Auf dem Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie. in der Stadt angekommen, das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.
Udine – Grado
ca. 55 kmWarm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten Sie einen Stopp einplanen bevor Sie das heutige Ziel der Reise erreichen. Einer der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Tourencharakter
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 06.10.2024 Samstag und Sonntag | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Samstag und Sonntag | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Alpe-Adria-Radweg II, 6 Tage, Villach - Grado, AT-AARVG-06X | |||
Basispreis | 759,00 | 829,00 | 869,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 269,00 | 269,00 | 269,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 06.10.2024 Samstag und Sonntag | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Samstag und Sonntag | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Villach | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Grado | |||
Doppelzimmer p.P. | 105,00 | 115,00 | 125,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Inkludierte Leistungen
- 5 Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Gepäcktransport
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Villach
- Flughäfen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana
- Öffentlicher, kostenloser Parkplatz oder Garage, Kosten ca. € 40,- /Woche
- Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich
- Rücktransfer per Kleinbus nach Villach jeden Samstag Vormittag, Kosten ab Grado pro Person € 105,-; für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Kategorie: 3***-Hotels, in Villach 4****-Hotel