Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Panoramablick auf Salzburg mit barocker Kathedrale und grünen Kupferkuppeln im Vordergrund, umgeben von Alpenbergen unter blauem Himmel.

Alpe-Adria-Radweg

Ein Klassiker zum Spezialpreis

Alpe-Adria-Radweg | Von Salzburg nach Grado

Von den Alpen ans Meer! Eine interkulturelle Komposition aus der beeindruckenden Alpenregion Österreichs und dem südlichen Flair Italiens. Mit dem Fahrrad erleben Sie mehr: Mehr Flussromantik und rauschende Wasserfälle, mehr schmucke Altstädte und trutzige Burgen, mehr schroffe Berggipfel und tiefe Schluchten und natürlich ein Mehr an landschaftlichen, kulturellen, architektonischen und kulinarischen Genüssen.

La Dolce Vita
Flanieren Sie durch die Festspielstadt bevor Sie sich über Hallein, das Gasteiner Tal und das pittoreske Villach Italien nähern. In der malerischen Fischerstadt Grado erkunden Sie den Hafen, die Gassen der Altstadt und die feine Kulinarik: von österreichischen Kasnocken bis zu italienischer Pasta – gönnen Sie sich "leckere" Pausen und genießen Sie die jeweils regionale Küche!

Höhepunkte

Die Vorfreude liegt in der Luft, denn vor Ihnen liegt eine Radreise, die Körper und Seele gleichermaßen berührt.

Los geht es in Richtung St. Johann im Pongau. Die Strecke führt Sie durch eine Bilderbuchlandschaft, vorbei an grünen Wiesen, glitzernden Gebirgsbächen und imposanten Alpenkulissen. Jeder Pedaltritt bringt Sie nicht nur geografisch weiter, sondern auch tiefer hinein in das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur.

Ein Zwischenstopp mit besonderem Charme erwartet Sie in Spittal an der Drau. Kulturbegeisterte dürfen sich freuen: Das prachtvolle Schloss Porcia gilt als eines der schönsten Renaissancebauwerke nördlich der Alpen. Ein architektonisches Juwel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten – unbedingt sehenswert!

In Kärnten angekommen, spüren Sie die Wärme der Region und es begegnet Ihnen unverfälschtes Brauchtum, das gepflegt wird. Die Kulinarik ist ein Fest für die Sinne: Ob würziger Almkäse, frisches Bauernbrot oder ein Glas Most – alles schmeckt lecker. 

Die Landschaft verändert sich langsam, die Luft wird noch milder, die Vegetation mediterraner - Italien rückt spürbar näher. Und zu guter Letzt: Das Me(h)er in Form der Adria höchstselbst. Hier in Grado, wo das Meer rauscht und die Sonne glitzert, endet Ihre wunderschöne Radreise. Ein Ort, der sofort verzaubert: die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, der historische Hafen, der ausgedehnte Strand und das italienische Lebensgefühl. Diese Reise bleibt nicht nur in Erinnerung, sie bleibt auch im Herzen (ein/zwei Verlängerungstage lohnen auf jeden Fall!).

Wissenswertes

Acht Tage voller Bewegung und Genuss:
Auf bestens ausgebauten Radwegen legen Sie rund 365 Kilometer zurück – verteilt auf angenehme Tagesetappen zwischen 55 und 70 Kilometern. So bleibt Ihnen genügend Zeit, die Landschaft zu genießen, regionale Spezialitäten zu kosten und entspannt Pausen einzulegen.

Und wenn Sie zwischendurch eine kleine Auszeit brauchen: Zwei längere Bahnfahrten bieten die perfekte Gelegenheit, die Beine hochzulegen, neue Energie zu tanken und sich auf die nächsten Etappen zu freuen.

Die Tour ist auch in einer Variante mit 3- und 4- Sterne -Hotels buchbar, Preise auf Anfrage. 

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.

Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.

Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war. Nun ist es nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein, von wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz bringt. Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.

 

Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Fast von selbst rollt Ihr Drahtesel in leichtem Bergab die Drau entlang. In Spittal können sie dem Renaissance-Schloss Porcia - zuweilen als „schönster Renaissancebau nördlich der Alpen“ bezeichnet - einen Besuch abstatten. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen „Beisln“ und Restaurants darstellt.

 

Den Anstieg nach Tarvis überrücken Sie mit dem Zug. Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.

Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt und wird auch Sie begeistern. Auf dem Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie, in der Stadt angekommen, das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.

Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Einer der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig wobei das anspruchsvollste Stück zwischen St. Johann und dem Gasteiner Tal mit der Bahn überbrückt werden kann.

Preise & Termine

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!

Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • 1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
  • 1 Bahnfahrt Villach – Tarvis inkl. Rad
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplatz je nach Starthotel ca. 12,- € bis 15,- €/ Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich
  • Öffentliche Garage ca. 80,- € bis 115,- €/Woche
  • Bahnhof und/oder Flughafen Salzburg
  • Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich.

Rückreise

  • Rücktransfer per Kleinbus nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person 185,- €; für eigenes Rad zusätzlich 45,- €; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Per Bus von Grado nach Cervignano und per Bahn weiter nach Salzburg, Dauer ca. 7 Stunden mit 2x Umsteigen in Udine und Villach
Hotels

Übernachtungen in gepflegten 3***-  Hotels und in ausgewählten Gasthöfen und Pensionen

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Professionelles Portrait von Anke Tammen, einer blonden Frau mit Brille und silbernen Kreolen, in einer dunkelblauen Bluse.

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Gasteiner Wasserfall stürzt über Felsklippen hinab, umgeben von üppigem grünem Wald, mit einem weißen historischen Gebäude links.
Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.