Alpe-Adria Sternfahrt
Alpe-Adria-Radweg

Anreise nach Villach
Unternehmen Sie schon heute einen Spaziergang durch die schmucke Altstadt und genießen Sie das südliche Flair in einem der vielen Terrassen-Cafés.
Der Faaker See
ca. 50 kmVorbei an Warmbad Villach verlassen Sie die Stadt und radeln am Fuße der Karawanken ostwärts zum türkis-blauen Faaker See. Die Kulisse des Sees wird beherrscht vom Mittagskogel, einem wahren Felsgiganten. Weitflächige, unbebaute Wiesen und grüne Waldstreifen umringen den See und im See liegt eine bewaldete Insel. Nach einer geruhsamen Pause am See treten Sie die Rückfahrt an. Sie nehmen einen kleinen Höhenrücken unter die Räder und gelangen so an die graugrün milchige glänzende Drau. Der Drau-Radweg geleitet Sie in gemächlicher Fahrt zurück nach Villach.
Am Morgen geht’s bequem mit der Bahn nach Spittal. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand. Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab am Alpe-Adria-Radweg die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit seinen sehenswerten Kirchen und Schlössern einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach wieder erreicht.
Sie radeln einige Kilometer am Drau-Radweg Richtung Osten und danach weiter durch urtümliches Kärntner Bauernland. Das klare, türkisblaue Wasser des Wörthersees und das bunte Treiben in Velden laden zu einer Rast im Promi-Ort ein. Durch eine reizvolle, sanft hügelige Landschaft gelangen Sie in das Keutschacher Seental. Mal fällt ein verträumter Bildstock ins Auge, mal ein blumengeschmückter Bauernhof. Der Hafnersee, der Keutschacher See, der Baßgeigensee und der Rauschelesee gruppieren sich um den Badeort Keutschach. Weiter folgen Sie dem Lendkanal bis in die Landeshauptstadt Kärntens, nach Klagenfurt.
Sie verlassen Villach entlang des Seebachs und genießen den Blick auf die Burgruine Landskron. Im Vordergrund das Grün der Gerlitzen, im Hintergrund das Blau des Ossiacher Sees. Elf Kilometer ist die riesige „Badewanne“ lang und hat Trinkwasserqualität. In Ossiach begeistern einerseits die Berge und das klare, im Sommer bis zu 27 Grad warme Wasser des Sees und andererseits das Stift aus dem 11. Jahrhundert mit seiner prachtvollen, spätbarocken Kirche. Als nächstes lockt der liebliche Badeort Steindorf am Ossiacher See. Ein kurzer Halt noch in Bodensdorf, ehe sich in Villach der Kreis Ihrer heutigen Rundfahrt wieder schließt.
Morgens bringt Sie die Bahn nach Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander. Gönnen Sie sich noch einen cremigen Cappuccino bevor der Alpe-Adria-Radweg Sie entlang der wilden Gail, begleitet von herrlichen Bergpanoramen, wieder zurück nach Österreich bringt.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Tourencharakter
Geradelt wird überwiegend auf asphaltierten, gut ausgeschilderten Radwegen. Bei der Etappe nach Klagenfurt und rund um den Faaker See sanft hüglige Streckenführung, sonst überwiegend eben.
Saison 1 13.04.2024 - 26.04.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Täglich | Saison 2 27.04.2024 - 17.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Täglich | Saison 3 18.05.2024 - 06.09.2024 Täglich | |
---|---|---|---|
Alpe Adria-Sternfahrt, 7 Tage, AT-KARVI-07VO | |||
Basispreis | 769,00 | 859,00 | 899,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 429,00 | 429,00 | 429,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 13.04.2024 - 26.04.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Täglich | Saison 2 27.04.2024 - 17.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Täglich | Saison 3 18.05.2024 - 06.09.2024 Täglich | |
---|---|---|---|
Villach | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen im Hotel Voco****
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE,EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE,EN, FR)
- Bahnfahrt Villach – Spittal inkl. Rad
- Bahnfahrt Klagenfurt – Villach inkl. Rad
- Bahnfahrt Villach – Tarvis inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- Service Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Villach
- Flughafen Klagenfurt
- Garage ca. € 40,-/Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vorab
- öffentliche, kostenlose Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums
Hotel Voco Villach 4****S
Der ideale Ausgangspunkt für Ihre täglichen Radausflüge. Modernes Design und die traumhafte Lage direkt an der Drau sorgen für eine äußerst angenehme Atmosphäre. Die elegante LAGANA Bar bietet mit ihrer großen Terrasse einen herrlichen Blick über die Drau, während Sie einen erfrischenden Cocktail oder ein Glas Wein genießen. Im 3-Hauben Gourmetrestaurant LAGANA verwöhnt Sie Küchenchef Hermann Andritsch mit kreativen Menüs und klassischen österreichischen Spezialitäten. Nach einem erlebnisreichen Radtag entspannen Sie im Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad. Ein Hotel wie geschaffen für Ihren Aktivurlaub in Villach. www.ihg.com/voco