Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen diesen Radurlaub von Innsbruck zum Gardasee zu einem sinnlichen Erlebnis. Ausgangspunkt dieser Tour ist Innsbruck und Zwischenstation Imst, das „Meran Nordtirols“. Von Landeck aus wird Sie ein Bus nach Nauders am Reschenpass bringen. Und ab dort geht es meist bergab, so dass auch weniger sportliche Radfahrer die Strecke ohne Probleme meistern. Bis zum Gardasee prägen Obst- und Weingärten die Route: von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen.
Tour auf dem ehemaligen Treidelweg entlang des Inns. Stams ist berühmt für sein barockes Zisterzienserstift sowie für das Stiftsmuseum. Über Haiming erreichen Sie Imst, auch "Meran Nordtirols" genannt.
Vorbei am Kloster Zams nach Landeck. Bustransfer nach Nauders. Knapp 100 Höhenmeter bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt auf Nebenwegen nach Mals oder Burgeis am Fuße der Marienburg.
Über Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer), durch Schlanders, vorbei am St.-Prokulus-Kirchlein (älteste Fresken des dt. Sprachraumes) und hinunter nach Meran. Viele Burgen und Schlösser liegen auf oder hoch über dem Weg. Mit der Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran kann fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden.
An der Etsch entlang bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die berühmten Trentiner Weinberge liegen seitlich der Dammwege. Diese führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio.
Heute geht es auf Radwegen die Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die wunderschöne Abfahrt an den blauen Gardasee nach Torbole oder Riva.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung am Gardasee.
Charakteristik
Wunderschön angelegte Radwege überwiegend durch die Flusstäler von Inn und Etsch. Von Landeck hinauf zum Reschenpass Bustransfer (mehr als 1.200 m Höhenunterschied). Zwischendurch müssen kleine Anstiege bewältigt werden. Mit dem Elektrorad wird die Tour eine Reise für Jedermann.
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät verfügbar
7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Garage ca. € 15,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 79,-; Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 19 extra. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Rückfahrt: per Bus von Riva/Torbole nach Rovereto, von dort per Bahn nach Innsbruck.
Flughäfen: Innsbruck oder München.
Hotels
Sie übernachten in ausgewählten Hotels der 3-Sterne-Kategorie, teilweise 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Wichtige Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Bereits die Planung der Anreise per Bahn (Baustellen waren berücksichtigt) war gut. Uns hat die Fahrt entlang des Reschensees sehr gut gefallen, da waren teilweise anstrengende Anstiege aber immer wieder tolle Aussicht und tolle Abfahrten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Helmut Schulenberg |18.06.2016
Radreise Innsbruck- Gardasee
Die Reise war sehr gut geplant. Die Touren waren nicht zu lang. Es waren suoer ausgebaute Fahrradwege.Der Gepäcktransfer und die Hotels waren sehr gut.
Rückenwind Reisen GmbHantwortete:
Anke Tammen
Danke, Herr Schulenberg. Außerhalb Deutschlands zählen unsere Italien-Touren (oder endend am Gardasee) zu den besten und schönsten Radreisen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Harald Friedl |19.07.2015
Sehr schöne Tour mit tollen Radwegen
Hat sehr viel Spaß gemacht, toll angelegte Radwege, mit viel Sehenswertem. Gepäcktransport hat wunderbar geklappt - Unterkünfte waren in Ordnung. Eine Unterkunft in Imst, Gasthof Auderer war muffelig. Rücktransport hat auch wunderbar funktioniert. Wir hatten Glück und mussten nicht mit Hunden zurückfahren. Ansonsten alles super, würden es gerne mal wieder machen.
Rückenwind Reisen GmbHantwortete:
Anke Tammen
Moin Herr Friedl,herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Route so gut gefallen hat. So soll es sein: herrliche Landschaften, ausgesuchte Hotels, lecker essen und sonniges Wetter! Wir freuen uns, wenn wir Sie im nächsten Jahr wieder bei der Organisa-tion Ihrer Reise unterstützen dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
H. B. |14.07.2015
Innsbruck-Gardasee
Sehr geehrte Frau Tammen, nach Rückkehr von unserer Radreise möchten wir Ihnen für die Abwicklung der Reise ganz herzlich danken! Es hat alles - aber auch alles zu unserer besten Zufriedenheit geklappt und wir waren mehr als überrascht von dem Reiseinhalt...Fassen wir mal zusammen: Ihre Bemühungen um uns mit den Schwierigkeiten der Hotelsuche, die qualitativ hochwertigen Räder, die ausgewählte Streckenführung wie die Distanzen, die überwiegend hochwertigen Hotels und ! deren Lage - all das lassen einfach nur ein ganz dickes Lob an Sie zu und Sie dürfen versichert sein, das wir im kommenden Jahr wieder mit Ihnen fahren werden!
Rückenwind Reisen GmbHantwortete:
Anke Tammen
Lieber Reisegast, wunderbar, dass Sie so begeistert von der Radtour sind und uns das auch mitteilen, danke dafür. Wir sind hier alle sehr motiviert, weil wir überzeugt sind von dem, was wir verkaufen. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir alles versuchen, um unseren Kunden eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Dann tut es natürlich SEHR gut, solch ein feedback von Ihnen zu bekommen. Sehr gern erwarten Sie im nächsten Jahr wieder - bis dahin eine gute Zeit!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz