Von Innsbruck zum Gardasee
Südtirol und Gardasee

Anreise Innsbruck
Individuelle Anreise nach Innsbruck. Am späten Nachmittag erfolgen das Infogespräch sowie die Radausgabe (falls gebucht).
Tour auf dem ehemaligen Treidelweg entlang des Inns. Stams ist berühmt für sein barockes Zisterzienserstift sowie für das Stiftsmuseum. Über Haiming erreichen Sie Imst, auch "Meran Nordtirols" genannt.
Vorbei am Kloster Zams nach Landeck. Bustransfer nach Nauders. Knapp 100 Höhenmeter bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt auf Nebenwegen nach Mals oder Burgeis am Fuße der Marienburg.
Über Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer), durch Schlanders, vorbei am St.-Prokulus-Kirchlein (älteste Fresken des dt. Sprachraumes) und hinunter nach Meran. Viele Burgen und Schlösser liegen auf oder hoch über dem Weg. Mit der Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran kann fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden.
Meran - Auer
ca. 55 kmIm Etschtal nach Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten an den Kalterer See nach Auer.
Auer - Trient
ca. 45 kmAn der Etsch entlang bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die berühmten Trentiner Weinberge liegen seitlich der Dammwege. Diese führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio.
Heute geht es auf Radwegen die Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die wunderschöne Abfahrt an den blauen Gardasee nach Torbole oder Riva.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung am Gardasee.
Charakteristik
Wunderschön angelegte Radwege überwiegend durch die Flusstäler von Inn und Etsch. Von Landeck hinauf zum Reschenpass Bustransfer (mehr als 1.200 m Höhenunterschied). Zwischendurch müssen kleine Anstiege bewältigt werden. Mit dem Elektrorad wird die Tour eine Reise für Jedermann.

Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | |
---|---|---|---|
Innsbruck - Gardasee, 8 Tage, AT-ETRIG-08X | |||
Basispreis | 1.189,00 | 1.279,00 | 1.339,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 309,00 | 309,00 | 309,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 27.04.2024 - 10.05.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | Saison 2 11.05.2024 - 24.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | Saison 3 25.05.2024 - 06.09.2024 Anreise Samstag und Mittwoch | |
---|---|---|---|
Innsbruck | |||
Doppelzimmer p.P. | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 49,00 | 49,00 | 49,00 |
Torbole/Riva | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Inkludiert
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- 1x Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft auf dem Weg zum Gardasee
- 1 Bustransfer Landeck - Nauders inkl. Fahrrad
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
- Gepäcktransport
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Garage ca. € 17,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
- Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 99,-; Mitnahme eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
- Rückfahrt: per Bus von Riva/Torbole nach Rovereto, von dort per Bahn nach Innsbruck bzw. zu Ihrem Heimatort.
- Flughäfen: Innsbruck oder München.
Sie übernachten in ausgewählten Hotels der 3-Sterne-Kategorie, teilweise 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.