Kärntner Seen| Kurztour
Eine Bilderbuch-Radreise in Österreich

Anreise Villach
Individuelle Anreise nach Villach. Starten Sie vom Hauptplatz zu einer Tour durch die malerische Altstadt. Vielleicht probieren Sie auch die Spezialitäten wie die Villacher Torte oder die Kirchtagssuppe? Am späten Nachmittag Radausgabe (sofern gebucht).
Zuerst radeln Sie einige Kilometer am Drau-Radweg Richtung Osten. Der weitere Weg führt Sie durch urtümliches Kärntner Bauernland. Ihr nächstes Ziel ist das pulsierende Velden am Wörthersee. Das klare, türkisblaue Wasser des Wörthersees und das bunte Treiben laden zu einer Rast ein. Durch eine reizvolle, sanft hügelige Landschaft, gelangen Sie in das Keutschacher Seental. Mal fällt ein verträumter Bildstock ins Auge, mal ein blumengeschmückter Bauernhof. Das weite Tal, die sanften Hügel und bewaldete Berge, vier liebliche Seen und in der Ferne: Gebirge. Selbst der nahe Süden ist spürbar. Der Hafnersee, der Keutschacher See, der Baßgeigensee und der Rauschelesee gruppieren sich um den Badeort Keutschach. Der Lendkanal, gelegen am östlichen Ufer des Wörthersees, führt Sie in die Landeshauptstadt Kärntens, nach Klagenfurt. Als Alternative zum Keutschacher Seental bietet sich die Variante entlang des Nordufers des Wörthersees über Velden, Pörtschach und Krumpendorf nach Klagenfurt an
Genießen Sie einen Spaziergang durch Klagenfurts Altstadt mit ihrem südlichen Flair. Sie radeln vorbei am Ebenthaler Schloss und an Schloss Grafenstein bis zum Klopeiner See. Dieser herrliche See liegt in einer waldreichen Region und ist der wärmste Badesee des Landes.
Maria Saal mit seiner Marienkirche ist Ihr erstes Ziel des Tages. Lohnenswert ist danach ein Abstecher zur Felsenburg Hochosterwitz. Viele weitere Burgen erinnern in der Region von St. Veit an glorreiche Zeiten.
Sie überqueren zum letzten Mal die Drau und radeln durch die sanft-hügelige Landschaft in Richtung Maria Saal. Schon bald ziehen die beiden mächtigen Türme von Kärntens imposantester Kirchenburg, Maria Saal, die Aufmerksamkeit auf sich. Der Radweg führt Sie am Kärntner Herzogsstuhl vorbei; soweit das Auge reicht, breitet sich vor Ihnen das geschichtsträchtige Kärntner Zollfeld aus. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung erinnern an die frühere Bedeutung der einstigen Landeshauptstadt St. Veit
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Der Wechsel zwischen den einzelnen Flusstälern und Seen sowie das Umfahren verkehrsreicher Strecken bringt manchmal eine etwas hügelige Streckenführung mit sich. Mit "normaler" Fitness ist diese Radreise aber sicher zu bewältigen. Sie radeln größtenteils auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr.
Saison 1 14.04.2024 - 27.04.2024 29.09.2024 - 06.10.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | Saison 2 28.04.2024 - 19.05.2024 08.09.2024 - 28.09.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | Saison 3 20.05.2024 - 07.09.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | |
---|---|---|---|
Kärntner Seen, 6 Tage, AT-KARVV-08X | |||
Basispreis | 689,00 | 769,00 | 829,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 209,00 | 209,00 | 209,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 14.04.2024 - 27.04.2024 29.09.2024 - 06.10.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | Saison 2 28.04.2024 - 19.05.2024 08.09.2024 - 28.09.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | Saison 3 20.05.2024 - 07.09.2024 Anreise Mittwoch und Sonntag | |
---|---|---|---|
Villach | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Inkludierte Leistungen
- 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Gute Bahnverbindung nach/von Villach
- Öffentliche Parkgarage, ca. € 40,- pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/erforderlich!
- Flughafen: Klagenfurt