Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Panoramablick auf Salzburg mit barocker Kathedrale und grünen Kupferkuppeln im Vordergrund, umgeben von Alpenbergen unter blauem Himmel.

Mozart Radweg ab Salzburg

Ab Salzburg auf den Spuren von Mozart

Entdecken die Schönheit von Salzkammergut, Chiemgau und Tirol

Eine unvergessliche Radreise durch drei der schönsten Regionen: das Salzkammergut, den Chiemgau und Tirol. Diese sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaften, saftig grüne Almen und blühende Wiesen. Sie starten Ihre Reise in Salzburg, dem Geburtsort Mozarts, wo Kultur und Geschichte auf Schirtt und Tritt spürbar sind. Das Zentrum lädt zum Verweilen und Flanieren ein.

Von dort führt die Tour zum Chiemsee, dem bayerischen Meer, und weiter nach Wasserburg. Sie radeln auf dieser Etappe über Seeon, denn Kloster Mozart mehrfach besuchte. Vorbei an Kufstein, der Perle Tirols geht es entlang des Inn´s über St. Johann und Bad Reichenhall zurück nach Salzburg.

Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten

Reiseverlauf

Individuelle Anreise in die Geburtsstadt Mozarts.

Ihre erste Etappe führt Sie entlang der Salzach nach Oberndorf. Nachdem Sie die Altstadt von Laufen passiert haben, geht's zum wärmsten Badesee Oberbayerns, dem Waginger See. Über Nussdorf gelangen Sie zum Chiemsee.

Ab Traunstein radeln Sie heute dem Chiemsee entlang bis nach Gstadt und dann weiter über Breitbrunn und Amerang nach Wasserburg. All jene, die heute von Chieming/Umgebung starten radeln nach Seeon, dessen Kloster Mozart mehrfach besuchte, und weiter über Breitbrunn und Amerang nach Wasserburg.

Der Inn begleitet Sie heute den ganzen Tag bis in die österreichische Stadt Kufstein, die „Perle Tirols“. Fast ohne Anstrengung können Sie die Fahrt über Rosenheim ins Tiroler Land richtig genießen.

Zu Beginn radeln Sie dem Inn entlang, bevor Sie in den etwas hügeligen Kaiserwinkl Tirols fahren. Hier können Sie die Tiroler Berglandschaft genießen.

Die heutige Etappe ist ein Teil des Tauernradweges. Sie radeln bis nach Waidring und dann nach Lofer, zwei der Stationen auf Mozarts Reisen. Ab Lofer fahren Sie bis nach Bayerisch Gmain bzw. Bad Reichenhall.

Die heutige Etappe führt Sie zuerst nach Berchtesgaden. Ein Ausflug zum nahegelegenen Königssee ist möglich, bevor Sie dann entlang der türkisblauen Berchtesgadener Ache zur herrlichen Hellbrunner Allee kommen. Hier sollten Sie dem Schloss Hellbrunn mit den berühmten Wasserspielen einen Besuch abstatten (inkl.), bevor Sie dann nach Salzburg weiter radeln.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Mittelschwer

Die Radtour verläuft auf teilweise flachem aber auch hügeligem Gelände. Zwischen dem Inntal und Salzburg müssen Sie einige Steigungen bewältigen, können dafür aber schöne Abfahrten genießen. Sie fahren überwiegend auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Einige kurze Abschnitte müssen auch auf mäßig befahrenen Straßen zurückgelegt werden. Gesamtlänge: ca. 350 Radkilometer

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • Festung Hohensalzburg (All-Inklusive-Ticket inkl. Berg- und Talfahrt mit der Festungs-Bahn)
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise

Flughafen: Salzburg (SZG), München (MUC)
Bahnhof: Salzburg HBF; Anreisehotels in 500 m - 3 km Entfernung --> am besten erreichbar per Taxi oder zu Fuß
Parken: Parken während des Aufenthaltes bei den Anreisehotels zum Teil kostenlos oder gegen Gebühr (ca. € 8,- - € 15,- pro Tag) nach Verfügbarkeit möglich. Bei einigen Hotels kann das Auto auch während der gesamten Reise geparkt werden (gegen Gebühr).
Alternativ kann in der Linzergassengarage (Kosten ca. € 66,-- pro Woche), am Mirabellparkplatz oder in der Mirabellgarage geparkt werden.

Hotels

Sie übernachten in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Michelle Warnecke steht im Freien und trägt eine hellgrüne Jacke über einem weißen Oberteil und blau gestreiften Hosen, lächelt in die Kamera.

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Michelle Warnecke
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 27
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Ostfriesland Radweg
Mozartradweg
Auf den Spuren von Amadeus

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.