Salzkammergut Rundfahrt
Salzkammergut

Am späten Nachmittag Toureninformation und Radübergabe (sofern gebucht). Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an.
Am Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet Sie die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.
Am Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht’s bis ans Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Orth war schon oft Filmkulisse. Übernachtet wird in Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
Von Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis ins bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt.
Die heutige Radtour steht ganz im Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist.
Von einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht’s noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstatt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachten schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf.
Die Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit, St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden oder auch eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg!
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn der Verlängerung.
Charakteristik
An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
Saison 1 13.04.2024 - 19.04.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Anreise täglich | Saison 2 20.04.2024 - 17.05.2024 14.09.2024 - 27.09.2024 Anreise täglich | Saison 3 18.05.2024 - 13.09.2024 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. A, AT-SKRSK-08A | |||
Basispreis | 1.099,00 | 1.169,00 | 1.239,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 299,00 | 299,00 | 299,00 |
Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. B, AT-SKRSK-08B | |||
Basispreis | 899,00 | 989,00 | 1.059,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 13.04.2024 - 19.04.2024 28.09.2024 - 05.10.2024 Anreise täglich | Saison 2 20.04.2024 - 17.05.2024 14.09.2024 - 27.09.2024 Anreise täglich | Saison 3 18.05.2024 - 13.09.2024 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Wolfgangsee | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 75,00 | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 29,00 | 29,00 | 29,00 |
Wolfgangsee | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 75,00 | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 29,00 | 29,00 | 29,00 |
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bahnfahrt Bad Ischl - Bad Aussee inkl. Rad
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof: Salzburg und weiter per öffentlichem Bus an den Wolfgangsee.
- Flughafen: Salzburg.
- Parkplatz ca. € 7,-/Tag, keine Reservierung möglich /nötig.
Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen