Tauern-Radweg | Von Krimml nach Passau
Tauern-Radweg

Anreise nach Krimml
Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder (sofern gebucht) stehen im Starthotel zur Übernahme bereit.
Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach.
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt- Bummel und einen Besuch des Mozart-Geburtshauses einplanen.
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauern-Radweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.
Schon bald erreichen Sie Reichersberg, dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte, die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.
In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Charakteristik
Der Tauern-Radweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour, die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.
Saison 1 29.04.2023 - 04.05.2023 01.10.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 05.05.2023 - 31.05.2023 11.09.2023 - 30.09.2023 Anreise täglich | Saison 3 01.06.2023 - 10.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. Charme, AT-TARKS-08D | |||
Basispreis | 1.199,00 | 1.349,00 | 1.399,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 269,00 | 269,00 | 269,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 399,00 | 399,00 | 399,00 |
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. A, AT-TARKS-08A | |||
Basispreis | 849,00 | 979,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 249,00 | 249,00 | 249,00 |
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. B, AT-TARKS-08B | |||
Basispreis | 749,00 | 889,00 | 949,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Saison 1 29.04.2023 - 04.05.2023 01.10.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 05.05.2023 - 31.05.2023 11.09.2023 - 30.09.2023 Anreise täglich | Saison 3 01.06.2023 - 10.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Krimml | |||
Doppelzimmer p.P. | 119,00 | 119,00 | 119,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 20,00 | 20,00 | 20,00 |
Passau | |||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Krimml | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 20,00 | 20,00 | 20,00 |
Passau | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Krimml | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 20,00 | 20,00 | 20,00 |
Passau | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension-Buchung: 7x mehrgängige Abendmenüs
- Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
- Bestens ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Anreise per PKW oder Bahn nach Krimml.
- Nächste Flughäfen: Salzburg, Innsbruck oder München.
- Es stehen öffentliche Parkplätze (unbewacht) in Hotelnähe zur Verfügung. Keine Reservierung möglich und erforderlich. Kosten: € 5,-/Tag.
- Transfer mit unserem Radbus von Passau nach Krimml täglich mit Abfahrt ca. 14.00 Uhr ab Passau. Preis: € 89,- pro Person, inkl. Mitnahme eigener Fahrräder. Reservierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlich. Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radtour genutzt werden (in Passau stehen öffentliche Tiefgaragenplätze zu € 5,- pro Tag zur Verfügung).
Kategorie Deluxe: Unterkünfte mit besonderem Flair und Wellness, teilweise 4**** Superior
Beispielhotelliste
Hotel Krimmlerfälle ****
Nur 20 Gehminuten von den Krimmler Wasserfällen entfernt, bietet dieses Hotel in landschaftlich reizvoller Lage einen Wellnessbereich, einen Innenpool und einen beheizten Außenpool mit Blick auf die Hohen Tauern. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Restaurant serviert man österreichische Küche, mit Salzburger Spezialitäten sowie eine Auswahl an Bio- und vegetarischen Gerichten.
Hotel Tirolerhof Zell am See **** Superior
Nur wenige Schritte vom Zeller See inmitten vom Zentrum liegt dieses hervorragende Wellnesshotel. Das neu renovierte Elements Panorama Spa bietet eine breite Palette an Wellnessanwendungen sowie herrliche Ausblicke auf die Berge und den See. Ebenso stehen Bade- und Saunafreuden im 1.000 m² großen Aquarena zur Verfügung - Pool, Whirlpool, Ruheraum mit Wasserbetten, Saunabereich, Dampfbäder und ein Fitnessraum lassen keinen Mangel aufkommen. Im Restaurant wird österreichische und internationale Küche geboten.
Hotel-Gasthof Bad Hochmoos Lofer *** Superior (Zimmerkategorie: Juniorsuite)
Der Gasthof bietet genussvolle Urlaubsfreuden in persönlich-familiärer Atmosphäre. Die Küche ist gekennzeichnet durch schmackhafte Hausmannskost sowie internationale Gerichte. Verwöhnen Sie Körper und Seele im Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die Juniorsuiten bieten viel Unabhängigkeit und Platz.
Hotel & Villa Auersperg Salzburg ****
Das familiengeführte, kleine und elegante Boutique-Hotel liegt in ruhiger und gleichzeitig zentraler Lage im Herzen von Salzburg. Es bietet eine Bar, einen Frühstücksraum und einen Wellnessbereich mit einer Dachterrasse. Die Zimmer befinden sich im Hotel und in der angrenzenden Villa Auersperg, einer Stadtvilla aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Frühstück wird im Sommer auf der Gartenterrasse serviert.
Hotel Glöcklhofer Burghausen **** Superior
In einem großen Anwesen befindet sich dieses schöne Hotel direkt vor der längsten Burganlage Europas und bietet elegante Zimmer. Hier können Sie sich in vornehmer Umgebung mit stilvollem Ambiente wohl fühlen. Genießen Sie im Restaurant die exzellente Küche mit kulinarischen Delikatessen. Im großen Wellnessbereich mit Sauna und einer Vielzahl an Gesichts- und Körperbehandlungen können Sie sich so richtig verwöhnen lassen. Entspannen Sie im Wintergarten des Hotels oder in der hauseigenen Bibliothek.
Ortner´s Lindenhof Bad Füssing **** Superior
Seit Generationen wird der Vierseithof mit viel Herzlichkeit und dem Charme eines Familienbetriebes geführt. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen. Es erwarten Sie stilvolle Komfort-Doppel- & Einzelzimmer. Täglich fließen über 100 m³ quellfrisches Heilwasser aus der hofeigenen Ursprungsquelle in die vier Lindenhof-Thermalbecken (30-37°C), welche ausschließlich den Gästen zur Verfügung stehen. Erlebnisduschen, Kneipp-Fußbecken, eine Granitwärmebank, die Salzsteinwand sowie drei liebevoll eingerichtete Ruheräume laden Sie zum Verweilen ein. Genießen Sie im neuen Ruheraum der Villa Sophia oder auf der Terrasse mit Blick in das Grüne eine Tasse Tee oder relaxen Sie verträumt auf den Wasserbetten. Der neue Wellness- und Kosmetikbereich lädt zum Träumen ein.
Hotel Residenz Passau **** (Zimmerkategorie: Komfort)
Das Hotel begrüßt Sie am Ufer der Donau im Herzen der Passauer Altstadt. Der Stephansdom und der historische Residenzplatz sind nur 100 m entfernt. Die Zimmer befinden sich in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Das Frühstück können Sie im Sommer auf der hauseigenen Terrasse genießen. Die Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe erreichen Sie nach weniger als 5 Minuten zu Fuß. Darüber hinaus lädt ein kleiner hoteleigener Wellnessbereich zum Entspannen ein.
Kategorie A: durchgehend in 4****-Hotels und Gasthöfen
Hotelbeispielliste:
Hotel Klockerhaus Krimml ****
http://www.klockerhaus.com/
Hotel Zum Hirschen Zell am See ****
http://www.hotel-zum-hirschen.at/
Gasthof Bad Hochmoos Lofer ***superior
http://www.hochmoos.at/en-index
Achat Plaza zum Hirschen Salzburg ****
http://www.achat-hotels.com/hotels/Salzburg/
Hotel Glöcklhofer Burghausen ****Superior
http://www.hotel-gloecklhofer.de/content/index.cfm/fuseaction/0,dsp,0,0,0,0,2,0
Gasthof Zur Post Obernberg am Inn ****
http://www.gasthofzurpost-obernberg.at/
Hotel Spitzberg Passau ****
http://hotel-spitzberg.de/
Kategorie B: Sorgfältig ausgewählte Pensionen, Gasthöfe und 3***-Hotels, teilweise auch 4****.Hotels
Hotelbeispielliste:
Panoramahotel Burgeck Krimml ***
http://www.burgeck.com/
Hotel Martini Kaprun ***
http://www.hotel-martini.at/
Gasthof Bad Hochmoos Lofer ***superior
http://www.hochmoos.at/en-index
Hotel Ganslhof Salzburg ***
http://www.hotel-ganslhof.at/
Hotel Bayerischer Hof Burghausen ***
http://www.bayerischer-hof-burghausen.de/
Gasthof Zur Post Obernberg am Inn ****
http://www.gasthofzurpost-obernberg.at/
Dormero Hotel Passau ****
https://www.dormero.de/hotel-passau/