Tauern-Rundtour | Von Salzburg nach Salzburg
Tauern-Radweg

Anreise nach Salzburg
Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit (sofern geucht).
Sie folgen dem Flusslauf der Salzach und erreichen schon bald Hallein. Für die Unermüdlichen lohnt ein Abstecher ins romantische Bluntautal. In Ihrem Etappenziel Golling sollten Sie genügend Zeit einplanen, um den sehenswerten Wasserfall zu besuchen.
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie zunächst nach Werfen, wo die Burg Hohenwerfen hoch über der Salzach thront. In Bischofshofen können Sie die Skisprungschanze bewundern, auf welcher jedes Jahr das Finale der Vier-Schanzen-Tournee abgehalten wird.
Auf Ihrem Fahrrad gelangen Sie schnell nach Bruck an der Glocknerstraße. Für die sportlichen Radler bietet sich zudem eine Umrundung des Zeller Sees an, die Gemütlichen können diesen für eine erfrischende Abkühlung nutzen. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben mit Kaprun Ihr heutiges Etappenziel schon erreicht. Von dort gibt es ausgezeichnete Busverbindungen zu den Hochgebirgsstauseen.
Mit der lokalen Pinzgaubahn fahren Sie nach dem Frühstück nach Krimml. Dort sollten Sie auf jeden Fall die größten Wasserfälle Europas besichtigen. Dann geht es durch den Nationalpark Hohe Tauern und das sogenannte Oberpinzgau, dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten..
Kaprun - Lofer
ca. 55 kmSehr schnell haben Sie wieder den Zeller See erreicht, wo Sie nochmals ein entspannendes Bad nehmen können. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach.
Auf Ihrer letzten Etappe zurück nach Salzburg radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Das bayerische Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben den Ausgangspunkt Ihrer Radtour in Salzburg wieder erreicht. Lassen Sie sich am Abend nochmals kulinarisch verwöhnen und die vielen Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Radtour Revue passieren.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Der Tauern-Radweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Teilweise müssen Sie mit geringen Steigungen rechnen, etwas Grundkondition ist bei dieser Variante daher empfehlenswert.
Saison 1 27.04.2024 - 02.05.2024 30.09.2024 - 05.10.2024 Anreise täglich | Saison 2 03.05.2024 - 23.05.2024 09.09.2024 - 29.09.2024 Anreise täglich | Saison 3 24.05.2024 - 08.09.2024 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Tauernrunde, 8 Tage, Kat. A, AT-TARTR-08A | |||
Basispreis | 949,00 | 1.079,00 | 1.139,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 259,00 | 259,00 | 259,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 299,00 | 299,00 | 299,00 |
Tauernrunde, 8 Tage, Kat. B, AT-TARTR-08B | |||
Basispreis | 799,00 | 919,00 | 979,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 249,00 | 249,00 | 249,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Tauernrunde, 8 Tage, Kat. Charme, AT-TARTR-08D | |||
Basispreis | 1.349,00 | 1.449,00 | 1.549,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 329,00 | 329,00 | 329,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 639,00 | 639,00 | 639,00 |
Saison 1 27.04.2024 - 02.05.2024 30.09.2024 - 05.10.2024 Anreise täglich | Saison 2 03.05.2024 - 23.05.2024 09.09.2024 - 29.09.2024 Anreise täglich | Saison 3 24.05.2024 - 08.09.2024 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 109,00 | 109,00 | 109,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 56,00 | 56,00 | 56,00 |
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 26,00 | 26,00 | 26,00 |
Salzburg | |||
Doppelzimmer p. P., Kat. Charme | 179,00 | 179,00 | 179,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 140,00 | 140,00 | 140,00 |
Salzburg | |||
Zuschlag Einzelzimmer | 140,00 | 140,00 | 140,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Bei Halbpension-Buchung: 7x mehrgängige Abendmenüs
- Fahrt mit der Pinzgaubahn von Kaprun nach Krimml (inkl. Fahrradticket) (Die Pinzgaubahn wurde 2021 durch ein Unwetter stark beschädigt; die Arbeiten zur Instandsetzung werden vermutlich auch 2024 noch nicht abgeschlossen sein; in diesem Falle gibt es einen Schienenersatzverkehr oder einen Busshuttle als Ersatz)
- Bestens ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer vor Ort (DE)
- Gepäcktransport
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Gute Bahnverbindungen nach Salzburg.
- Nächste Flughäfen: Salzburg oder München.
- Kat: Deluxe: € 15,-/Tag (Hotelparkplatz; Reservierung erforderlich), zahlbar vor Ort.
Kat. A: € 20,-/Tag (Hotelparkplatz; Reservierung erforderlich), zahlbar vor Ort.
Kat. B: € 8,-/Tag (Hotelparkplatz; keine Reservierung möglich und erforderlich), zahlbar vor Ort.
Deluxe: Deluxe: Sie übernachten in Hotels mit besonderem Flair, teilweise 4-Sterne-Superior-Kategorie.
Kat. A: Sie übernachten in gepflegten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie.
Kat. B: Sie übernachten in ausgesuchten Pensionen und Hotels der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.