Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Warschau

Danzig - Warschau

Danziger Bucht - Frisches Haff - Oberländischer Kanal - Masuren - Warschau

Diese tolle Radreise führt Sie durch einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Polens – von der maritimen Frische der Danziger Bucht über die geheimnisvolle Nehrung des Frischen Haffs bis in die stille Seenlandschaft Masurens und schließlich in die pulsierende Hauptstadt Warschau. Die Tour verbindet Naturerlebnis, kulturelle Höhepunkte und authentische Begegnungen mit Land und Leuten – ideal für alle, die Polen aktiv erleben möchten.

Startpunkt ist die prächtige Hansestadt Danzig, deren restaurierte Altstadt mit ihren farbenfrohen Fassaden, dem berühmten Krantor und den lebendigen Gassen sofort begeistert. Nach einem Bummel mit Stadtführer durch die Gassen am Anreisetag, schwingen Sie sich am 2. Tag bereits aufs Rad und folgen der Küste entlang nach Sopot und Gdynia. Hier genießen Sie das maritime Flair, den feinen Sandstrand und die frische Brise der Ostsee.

Weiter geht es entlang der Danziger Bucht, vorbei an kleinen Fischerdörfern, Dünen und weiten Wiesen, bis Sie die Nehrung des Frischen Haffs erreichen. Diese schmale Landzunge trennt das Haff von der offenen See und bietet spektakuläre Ausblicke, seltene Vogelarten und eine ganz eigene, fast mystische Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist die Überfahrt mit dem Schiff über das Frische Haff – eine willkommene Abwechslung, bei der Sie die Landschaft aus einer neuen Perspektive erleben.

Kulturelle Schätze säumen Ihren Weg: In Frombork (Frauenburg) tauchen Sie ein in die Welt von Nikolaus Kopernikus, der hier als Domherr und Astronom wirkte. Die imposante Kathedrale und das Kopernikus-Museum erzählen von einer Zeit, in der Wissenschaft und Glaube eng miteinander verwoben waren. Ein weiterer Höhepunkt ist das mächtige Schloss in Lidzbark Warmiński (Heilsberg), das als „Wawel des Nordens“ gilt und mit seinen Türmen und Mauern beeindruckt.

Masuren – das Land der tausend Seen – empfängt Sie mit einer einzigartigen Mischung aus Wasser, Himmel und endlosen Wiesen. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen: Störche nisten auf den Dächern, kleine Dörfer schmiegen sich an sanfte Hügel, und die Seen spiegeln die Wolken wider. Die Radwege führen Sie durch stille Wälder, vorbei an glitzernden Seen und durch malerische Ortschaften. Wer mag, kann unterwegs eine Kanutour unternehmen oder einfach am Ufer die Seele baumeln lassen.

Der krönende Abschluss Ihrer Reise ist Warschau, Polens dynamische Hauptstadt. Nach Tagen in der Natur ist der Kontrast zur modernen Metropole besonders reizvoll. Die Altstadt, liebevoll wiederaufgebaut, lädt zum Flanieren ein, während zahlreiche Museen, Parks und Cafés für Abwechslung sorgen. Hier lohnt es sich, noch ein oder zwei Tage zu verweilen, um die kulturelle Vielfalt zu entdecken und die polnische Küche in all ihren Facetten zu genießen.

Lassen Sie sich auf dieser Reise verzaubern: Erleben Sie die Vielfalt Nordostpolens, genießen Sie die Bewegung an der frischen Luft und freuen Sie sich auf unvergessliche Begegnungen und Eindrücke – auf und abseits der Radwege!

Ausflüge/Eintritte können beim Reiseleiter der parallel verlaufenden, geführten Tour vor Ort zugebucht werden. Übernachtungen/Transfers erfolgen gemeinsam.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Danzig und Check-in im Hotel. Um 19.00 Uhr entführt Sie der Stadtführer in die Vergangenheit der alten Hansestadt Danzig. Sie sehen das große Zeughaus und den achteckigen Wehrturm Kiek in de Kok am Altstädtischen Graben, den Artushof und die Marienkirche, die größte Backsteinkirche der Welt, die für 25 000 Besucher Platz hat. 

Übernachtung im 3*** - Starthotel in der Altstadt

Um 09.00 Uhr Begrüßung durch unseren Reiseleiter mit Infogespräch und Unterlagen - und Radausgabe (sofern gebucht). Danach kurzer Bustransfer zur Weichselmündung.

Am Nachmittag führt Sie die Radtour über einen der schönsten Radwege entlang der polnischen Küste auf der Nehrung des Frischen Haff. Auf der einen Seite schöne Wälder und Stille, auf der anderen Seite über viele Kilometer wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee.

Weiterfahrt mit dem Schiff über das Frische Haff nach Tolkmicko. Vom Schiff radeln Sie weiter in das malerische Dorf Kadinnen/ Kadyny, einstige Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II.

Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Frombork/Frauenburg bzw. 3* Hotel in Kadyny/Cadinen.

 

Fakultativ: Nach dem Frühstück Besichtigung in Frauenburg, wo der berühmte Astronom Nicolaus Copernicus einst lebte und arbeitete.

Danach kurzer Bustransfer Richtung Elbląg/Elbing. Die heutige Radtour führt Sie durch die Landschaft des Oberländischen Kanals, eine Radtour auf schönen Strecken mit Blick auf den Kanal.

Am Nachmittag dann eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal - eine gute Gelegenheit das in der Welt einzige funktionierende Rampensystem zu erleben, das die Schiffe auf dem Lande nach oben oder nach unten (abhängig von der Fahrtrichtung) bringt. Mit dem Schiff "fahren" Sie auf dem Lande.
Anschließend Bustransfer von Buczyniec nach Lidzbark Warmiński.

Abendessen und Übernachtung im landestypischen Hotel in Lidzbark Warmiński/ Heilsberg

Nach dem Frühstück fakultative Besichtigung des mächtigen Schlosses der Ermländischen Bischöfe in Lidzbark Warmiński/Heilsberg. Die heutige Route führt durch die malerische Landschaft des Ermlands zwischen dem Frischen Haff und Masuren. Unterwegs können Sie das Marien Sanktuarium in Stoczek Klasztorny besichtigen.

Am Nachmittag radeln Sie weiter zum Palast Gallingen, wo Sie eine Kaffee- und Kuchenpause einlegen können. Fakultativ: Besichtigung des restaurierten Palasts und Pferdegestüts, bevor Sie die Radtour weiter fortsetzen in Richtung Bartoszyce/Bartenstein.

Check-in im 3* Hotel in Bartoszyce/ Umgebung und Abendessen mit lokalen Spezialitäten, danach fakultativ Teilnahme am Lagerfeuer.

Übernachtung im 3* Hotel in Bartoszyce/ Bartenstein bzw. Umgebung.

Die heutige Tagesetappe führt nach Masuren, ins Land der Tausend Seen.

Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Sępopol. Hier besteigen Sie Ihr Rad und radeln nach Drogosze/Dönhoffstädt - der ehemals grössten Residenz in Ostpreussen. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Dönhoff. Aussenbesichtigung der Parkanlage und des leerstehenden Schlosses.

Am Nachmittag fakultativ Treffen mit einem Imker in der Umgebung von Srokowo. Sie setzen Ihre Radtour weiter fort in Richtung Węgorzewo. Unterwegs können Sie die Schleusen am Masurischen Kanal besichtigen. Von dort geht es per Bustransfer zum Hotel nach Giżycko/Lötzen bzw. Umgebung.

Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Gizycko/ Lötzen bzw. Umgebung.

Die heutige Radtour führt Sie durch die schönsten Ecken Masurens. Sie unternehmen eine entspannte Tour durch die schöne Seenlandschaft und radeln zuerst am Niegocin See entlang, danach genießen Sie die schönen Aussichten am Rinnensee Buwelno.

Nach einer gemütlichen Mittagspause geht es zum größten See Polens, zum Spirdingsee. Sie beenden die heutige Radtour in Nikolaiken/Mikołajki. Von hier geht es per Bus für 2 Übernachtungen zu Ihrem Hotel in Sensburg/Mragowo.

Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Sensburg.

Dieser Tag sollte eigentlich "Zurück in die Vergangenheit" heißen. Noch gibt es in Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurückbringen. Sie radeln durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur. Unterwegs können Sie eine entspannende Besichtigungspause in Sorkwity/Sorquitten mit der evangelischen Gemeinde und der kleinen Kirche aus dem 17. Jhd machen.

Am Nachmittag Besuch der wieder rekonstruierten Gutshausanlage in Jędrychowo/Heinrichshöfen.

Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Sensburg / Umgebung.

Vormittags radeln Sie von Sensburg/Umgebung nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Fakultative Besichtigung mit einem Fremdenführer und ein Orgelkonzert.

Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau. Check-in im 3* Hotel in Warschau.

Fakultativ: Abendessen im Restaurant in Warschau

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Eine Radreise durch flaches, selten etwas hügeliges Gelände. Sie radeln zu Beginn der Reise auf dem sehr gut ausgebauten Radwegenetz in Danzig. Später auf ruhigen Asphaltstraßen und Waldwegen, sowie auf Radetappen des Green Velo Radwegs.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in gepflegten landestypischen Hotels bzw. in 3*** - Hotels inkl. Frühstück
  • Abendessen (in Danzig und Warschau nur Frühstück)
  • Bustransfers lt. Programm
  • Schifffahrt Frisches Haff an Tag 2
  • Schifffahrt Oberländischer Kanal an Tag 3
  • Kartenmaterial und Routenbeschreibung (DE)
  • Gepäcktransfer
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Hinweis

  • Da die individuelle Tour parallel zur geführten Tour verläuft, können alle fakultativen Leistungen (die in der geführten Tour inkludiert sind), vor Ort bei der Reiseleitung gegen Gebühr gebucht werden. Informationen zu den Preisen können bei uns gern vorab erfragt werden.
  • Mindestteilnehmer: 4 Personen
  • Mitnahme eigenes Rad: 40,- €
Extras

Anreise / Parken / Abreise

Danzig:

  • Das Starthotel liegt ca. 3 km vom Bahnhof entfernt, Taxi ca. 12,- € / 15 Min.
  • Hotelparkplätze sind vorhanden, ca. 20,- €/Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort

Rückreise ab Warschau:

  • Bahnfahrt Warschau-Danzig: mehrmals täglich, Dauer ca. 2,5 Std., Kosten ca.50,- € p.P. (2. Klasse), eigene Räder vorab durch uns reservierbar
  • Rücktransfer mit Kleinbus zubuchbar (Mindestteilnehmer 4 Personen, Preis 140,- € p. P. inkl. Rad)
  • Warschau: Der Bahnhof ist ca. 1,5 km vom Endhotel entfernt, Flughafen (Chopin): ca. 20 Taxi-Minuten, ca. 25- €

Hinweis

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Hotels

Sie übernachten in 3-Sterne sowie landestypischen Hotels.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in gepflegten landestypischen Hotels bzw. in 3*** - Hotels inkl. Frühstück
  • Halbpension ab Frühstück in Danzig bis Frühstück am Abreisetag; Kein Abendessen am 1. Tag und am 8. Tag(in Danzig und Warschau)
  • Bustransfers lt. Programm
  • Schifffahrt Frisches Haff an Tag 2
  • Schifffahrt Oberländischer Kanal an Tag 3
  • Kartenmaterial und Routenbeschreibung (DE)
  • Gepäcktransfer
  • GPS-Daten verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Hinweis

  • Da die individuelle Tour parallel zur geführten Tour verläuft, können alle fakultativen Leistungen (die in der geführten Tour inkludiert sind), vor Ort bei der Reiseleitung gegen Gebühr gebucht werden. Informationen zu den Preisen können bei uns gern vorab erfragt werden.
  • Mindestteilnehmer: 4 Personen
  • Mitnahme eigenes Rad: 40,00€
Extras

Anreise / Parken / Abreise

Danzig:

  • Das Starthotel liegt ca. 3 km vom Bahnhof entfernt, Taxi ca. 12,00€ / 15 Min.
  • Hotelparkplätze sind vorhanden, ca. 20,00€/Tag, Reservierung vorab  möglich, zahlbar vor Ort

Warschau:

  • Bahnfahrt Warschau-Danzig: täglich ca. 12.30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., Kosten ca. 50,00€ p.P. (2. Klasse), eigene Räder vorab nicht reservierbar
  • Warschau: Der Bahnhof ist ca. 1,5 km vom Endhotel entfernt, Flughafen (Chopin): ca. 20 Taxi-Minuten, ca. 25,00€

Hinweis

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Hotels

Sie übernachten in 3-Sterne sowie landestypischen Hotels.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in gepflegten landestypischen Hotels bzw. in 3*** - Hotels inkl. Frühstück
  • Halbpension ab Frühstück in Danzig bis Frühstück am Abreisetag; kein Abendessen am 1. Tag und am 8. Tag in Danzig und Warschau
  • Bustransfers lt. Programm
  • Schifffahrt Frisches Haff an Tag 2
  • Schifffahrt Oberländischer Kanal an Tag 3
  • Kartenmaterial und Routenbeschreibung
  • Reiseunterlagenpaket
  • Gepäcktransfer
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Hinweise

  • Da die individuelle Tour parallel zur geführten Tour verläuft, können alle fakultativen Leistungen (die in der geführten Tour inkludiert sind), vor Ort bei der Reiseleitung gegen Gebühr gebucht werden. Informationen zu den Preisen können bei uns gern vorab erfragt werden.
  • Mindestteilnehmer: 4 Personen
  • Mitnahme eigenes Rad: 40,- €
Extras

Anreise / Parken / Abreise

Danzig:

  • Das Starthotel liegt ca. 3 km vom Bahnhof entfernt, Taxi ca. 12,- € / 15 Min.
  • Hotelparkplätze sind vorhanden, ca. 20,- €/Tag, Reservierung vorab möglich

Warschau:

  • Bahnfahrt Warschau-Danzig: täglich ca. 12.30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., Kosten ca. 50,- € p.P. (2. Klasse), eigene Räder vorab nicht reservierbar
  • Warschau: Der Bahnhof ist ca. 1,5 km vom Endhotel entfernt, Flughafen (Chopin): ca. 20 Taxi-Minuten, ca. 25,- €

Hinweis

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Hotels

Übernachtungen in 3-Sterne sowie in gepflegten landestypischen Hotels und Familienpensionen

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Radurlaub Warschau
Danzig - Warschau

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.