(1)

Masurische Seenplatte

Eine reiche Pflanzen- und Tierwelt erwartet Sie

Heimat der Wälder und Seen

Die Masurische Seenplatte wird auch das Land der 3000 Seen genannt und ist die Heimat abertausender, weißer Störche. Friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse, schimmernde Seen und jahrhundertealte Alleen prägen Masuren. Sie erleben eine jung gebliebene Region und die herzliche Gastfreundschaft der hier lebenden Menschen. Lassen Sie sich von einer ungewöhnlich reichen Pflanzen- und Tierwelt begeistern. Die Heimat von Siegfried Lenz und Ernst Wiechert - die grüne Lunge Europas.

Polen
Leicht-Mittelschwer
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Anke Tammen
Anke Tammen
+49 (0)441 485 97 15 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Anke Tammen
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Anke Tammen
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Ankunft in Warszawa/Warschau. Um 19.00 Uhr Treffpunkt im Hotel in Warschau und Empfang durch den Reiseleiter unserer polnischen Agentur.

Abend zur freien Verfügung in Warschau.

Übernachtung: 3* Hotel im Zentrum von Warschau.

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Lazienki Park und dem lebendigen Zentrum.

Um 12.00 Uhr Bustransfer nach Masuren (ca. 200 km, 4 Fahrtstunden). 

Erster Stopp in den Masuren an einer malerischen Stelle mitten in der Johannesburger Heide. Hier steht das Geburtshaus von Ernst Wiechert. 

Stimmen Sie sich auf Masuren ein. Von hier beginnt die Radtour nach Krutyń.

Abendessen und Übernachtung in Krutyń. Die Familienpension hat eine sehr gute Lage – malerisch und ruhig gelegen. Hier werden Sie mit sehr gutem Essen von den freundlichen Eigentümern willkommen geheißen. 

Vormittags: Fahrradrunde durch die Puszcza Piska / Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Hier leben viele Tiere unter anderem Hirsche, Elche, Rehe, Wildschweine, Hasen und Füchse. 

Am Nachmittag radeln Sie durch masurische Dörfer nach Wojnowo /Eckertsdorf. Dieses idyllische Dorf wurde von  russischen Altgläubigen gegründet. Hier kann die russisch orthodoxe Kirche, gleich am Ufer des Drusensees, besichtigt werden.

Auf der Rückfahrt nach Krutyń können Sie den Marion Dönhoff-Salon besuchen.

Übernachtung in Krutyń.

Fakultativ: Nach dem Frühstück Kajaktour auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens – der Kruttina. Sie erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise: reines Wasser, in dem sich die Landschaft ungetrübt spiegelt; es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert.

Am Nachmittag radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Der Masurische Landschaftspark ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreußen. Auf guten Waldwegen und schmalen Straβen gelangen Sie zu einer wissenschaftlichen Station, wo Bieber und kleine polnische Pferde, die so genannten Tarpane, gehalten werden. Danach setzen Sie in ca. 15 Minuten mit einer Fähre über (von Juni bis September, sonst Radtour) und radeln dann weiter nach Nikolaiken.

Die nächsten zwei Übernachtungen verbringen Sie in einem wunderschön an einem See gelegenen Hotel in der Umgebung von Nikolaiken.

Genießen Sie das Abendessen unter freien Himmel in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Die heutige Fahrradtour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken.

Am Vormittag eine Schifffahrt mit dem Schiff der Weissen Flotte von Mikołajki nach Ryn. Es erwartet uns eine Schifffahrt voller landschaftlicher Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Rinnensees in Polen. Wir beenden unsere Schifffahrt zu Fusse der historischen Kreuzritterburg in Ryn/ Rhein.

Am Nachmittag eine Radtour an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen vorbei.

Entspannen Sie am Nachmittag in Nikolaiken. Stadtbummel und Kaffeepause.

Nach dem Abendessen fakultativ Lagerfeuer mit Akkordeonmusik.

Übernachtung in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Nach dem Frühstück fahren wir an dem Rheiner See entlang. Unterwegs können Sie das Masurische Museum besuchen, wo man auch eine Kaffee- und Kuchenpause einlegen kann.

Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nakomiady/ Eichmedien, wo Sie einen weitläufigen Park besuchen können.

Weiter geht die Tour zum 3* Hotel in Kętrzyn/Rastenburg.

Frühes Abendessen im Hotel.
Übernachtung im 3* Hotel in Kętrzyn/Rastenburg.

Vormittags fakultativ: Besichtigung der Wolfsschanze - dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Danach eine Fahrradrunde an den großen Masurischen Seen entlang nach Steinort.

Besuch in Steinort: Geschichte und Schicksal der Lehndorff-Familie - das Schloss und der Park.

Am Nachmittag: von Steinort radeln Sie entlang der großen Seen in Richtung Giżycko/Lötzen.

Von Lötzen Bustransfer nach Mrągowo/Sensburg bzw. Umgebung [60 km]. Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.

Vormittags radeln Sie von Sensburg nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Fakultativ: Besichtigung mit einem Fremdenführer und ein Orgelkonzert.

Am Nachmittag geht es weiter zur alten, masurischen Stadt – Reszel/Rössel, wo Sie die mächtige Burg besichtigen können.

Abendessen und die letzte Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.

Bustransfer nach Warschau/Warszawa. Ankunft in Warschau gegen 11.30 Uhr (Bahnhof und Hotel).

Rückreise oder individuelle Verlängerung in Warschau.
 

Charakteristik

Leicht bis mittelschwer. Radtour in zum Teil hügeligem Gelände. Es wird meist auf asphaltierten Nebenstraßen, hin und wieder auf Feld- und Waldwegen mit Kopfsteinpflaster, geradelt.

Karte Masuren
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Warschau
  Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023

Anreise Samstag
Masurische Seenplatte, 9 Tage, PL-MSRWW-09X
Basispreis
775,00
Transfer Mitnahme eigenes Rad 15,00
Zuschlag Einzelzimmer 160,00
Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023
Anreise Samstag
Masurische Seenplatte, 9 Tage, PL-MSRWW-09X
Basispreis
Transfer Mitnahme eigenes Rad
Zuschlag Einzelzimmer
775,00
15,00
160,00
Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023
Warschau
Doppelzimmer p.P.
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
60,00
60,00
28,00
Zusatznächte
Anreiseort: Warschau
  Saison 1
06.05.2023 - 23.09.2023

Anreise Samstag
Warschau
Doppelzimmer p.P. 60,00
Doppelzimmer p.P. 60,00
Zuschlag Einzelzimmer 28,00
Preis
7-Gang-Rücktritt-Unisex
7-Gang-Rücktritt-Herrenrad
21-Gang-Herrenrad
21-Gang-Unisex
Elektrorad mit Rücktritt
75,00
75,00
75,00
75,00
259,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Doppelzimmer mit DU/WC
  • Persönliche Begrüßung mit Toureninformation (DE)
  • 7x Halbpension: Frühstück und Abendessen (ab Frühstück 2. Tag bis Frühstück am 9. Tag)
  • Stadtbesichtigung in Warschau (DE)
  • Bustransfer Warschau - Masuren und zurück
  • Schifffahrt Nikolaiken - Rhein
  • Transfer Lötzen/Umgebung - Sensburg am 7. Tag
  • Reiseunterlagen mit Karten- und Infomaterial 1x pro Zimmer (DE)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
  • Start-Hotel: Hotel IBIS Styles Warszawa. Tiefgaragenparkplatz ca. € 18,-/Tag, Reservierung vorab nicht möglich/nötig

  • Bahnhof Warschau Centraalna: ca. 1,5 km, ca. 15 Min. Fußweg.

  • Flughafen Warschau Chopin: ca. 8 km, ca. 20 Min. Fahrzeit, Taxi ca. € 20,-

  • Fakultative Ausflüge können vor Ort bei unserem Reiseleiter der parallel verlaufenden, geführten Tour gebucht werden

 

Hotels

Einfache, jedoch sehr gepflegte Familienpensionen und Hotels der 3-Sterne-Kategorie (polnische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Bewertungen

4 von 5 Sternen (1 Bewertung)
4 Sterne
Indre Z. DE | 23.07.2023
Eine sehr schöne Tour
Der Reiseleiter Paul war klasse! Die Touren wunderschön. Allein die Räder und ein Hotel, in dem wir zum Glück nur 1 Nacht waren, gibt Anlass zu negativer Kritik.
Anke Tammen
Anke Tammen antwortete:
Es freut uns sehr, dass Ihnen die Tour so sehr gefallen hat und Sie auch mit unserem Reiseleiter-Service zufrieden waren. Gerne leiten wir Ihr Lob an Paul weiter - da wird er sich freuen. Es ist nicht ganz so leicht für einen Radveranstalter, in jedem Etappenort Hotels zu finden, die Kunden für nur eine Übernachtung akzeptieren, egal auf welcher Route. Und dann kommt es leider auch vor, dass ein Hotel etwas abfällt. Schön, dass Sie darüber hinwegsehen können und Ihre Radreise in schöner Erinnerung behalten.

Das könnte Sie auch interessieren

(2)
Leicht-Mittelschwer
Polen

Ostseeküste und Pommern

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Leicht-Mittelschwer
Baltikum

Baltikum

11 Tage | Geführte Gruppentour
(5)
Leicht
Deutschland

Mecklenburgische Seenplatte

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Oder-Neiße-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour