Masuren ist unglaublich schön - die Natur wie aus einem alten Bilderbuch. Schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende größere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Zweifellos ist die Masurische Seenplatte eine der lieblichsten Landschaften Polens und ein Naturparadies für abertausende weiße Störche. Friedvolle Ruhe in den riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse sowie jahrhundertalte Alleen prägen die Region. Das Masurenland zählt zu Recht als grüne Lunge Polens zu einer der schönsten Radwander-Regionen Europas.
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Lazienki Park und dem lebendigen Zentrum.
Um 12.00 Uhr Bustransfer nach Masuren (ca. 200 km, 4 Fahrtstunden). Im Bus Ausgabe von Lunchpaketen.
Erster Stopp in den Masuren an einer malerischen Stelle mitten in der Johannesburger Heide. Hier steht das Geburtshaus von Ernst Wiechert.
Stimmen Sie sich auf Masuren ein - von hier beginnt die Radtour nach Krutyń.
Abendessen und Übernachtung in Krutyń. Die Familienpension hat eine sehr gute Lage – malerisch und ruhig gelegen. Die freundlichen Eigentümer heißen Sie mit sehr gutem Essen willkommen.
Vormittags: Fahrradrunde durch die Puszcza Piska / Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Hier leben viele Tiere unter anderem Hirsche, Elche, Rehe, Wildschweine, Hasen und Füchse. Zu Mittag machen wir eine Pause in dem Örtchen Ruciane.
Am Nachmittag fahren wir durch masurische Dörfer nach Wojnowo /Eckertsdorf. Dieses malerische Dorf wurde von russischen Altgläubigen gegründet. Hier kann die russisch orthodoxe Kirche, gleich am Ufer des Dru-sensees, besichtigt werden.
Auf der Rückfahrt nach Krutyń besuchen wir den Marion Dönhoff – Salon.
Vormittags Kajaktour auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens – der Kruttina. Wir erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise: reines Wasser, in dem sich die Landschaft ungetrübt spiegelt; es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert.
Am Nachmittag radeln wir durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Der Masurische Landschaftspark ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreußen. Auf guten Waldwegen und schmalen Straβen gelangen wir zu einer wissenschaftlichen Station wo Bieber und kleine polnische Pferde, die so genannten Tarpane, gehalten werden. Danach setzen wir in ca. 15 Minuten mit einer Fähre (Juni-September, sonst Radtour) über und radeln dann weiter nach Nikolaiken.
Die nächsten zwei Übernachtungen verbringen wir in einem wunderschön an einem See gelegenen Hotel in der Umgebung von Nikolaiken.
Genießen Sie das Abendessen unter freien Himmel in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
Die heutige Fahrradtour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken.
Am Vormittag eine Schifffahrt voller landschaftlicher Eindrücke von Mikolajki nach Ryn. Wir beenden unsere Schifffahrt am Fuße der historischen Kreuzritterburg in Ryn/Rhein.
Nachmittags radeln wir vorbei an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen. Entspannung bei Kaffee und Kuchen in Nikolaiken bieten sich an.
Übernachtung in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
Nach dem Frühstück Radtour entlang des Rheiner Sees. Unterwegs besuchen wir das Masurische Museum.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Nakomiady/ Eichmedien, wo wir einen weitläufigen Park und eine Manufaktur besuchen. Weiter geht die Tour zum 3* Hotel in Kętrzyn/Rastenburg.
Frühes Abendessen und danach Stadtbummel mit dem Pastor der evangelischen Kirche in Rastenburg.
Vormittags Besichtigung der Wolfsschanze - dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Danach eine Fahrradrunde an den großen Masurischen Seen entlang nach Steinort.
Besuch in Steinort: Geschichte und Schicksal der Lehndorff-Familie - das Schloss und der Park.
Am Nachmittag: von Steinort radeln wir weiter entlang der großen Seen in Richtung Giżycko/Lötzen.
Von Lötzen/Umgebung Bustransfer nach Mrągowo/Sensburg bzw. Umgebung (ca.60 km]) Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.
Vormittags radeln wir von Sensburg nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Besichtigung mit dem Fremdenführer und Genuss des Orgelkonzertes.
Danach Radeln zur alten, masurischen Stadt – Reszel/Rössel, wo die mächtige Burg besichtigt wird.
Am Nachmittag geht es weiter durch die masurische Seenplatte zurück nach Sensburg.
Die letzte Übernachtung wieder in unserem schönen Hotel am See in Mrągowo /Sensburg bzw Umgebung.
Frϋher Bustransfer nach Warschau/Warszawa. Ankunft in Warschau gegen 11.30 – 12.00 Uhr (Bahnhof und Hotel).
Rückreise oder individuelle Verlängerung in Warschau
Charakteristik
Radtour in zum Teil hügeligem Gelände. Es wird meist auf asphaltierten Nebenstraßen, hin und wieder auf Feld- und Waldwegen mit Kopfsteinpflaster geradelt.
8 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im DZ mit DU/WC
7 x Halbpension = Frühstück und Abendessen (kein Abendessen am 1. Tag in Warschau)
Begleitung durch einen qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleiter
Stadtbesichtigung in Warschau (DE)
Bustransfer Warschau - Masuren und zurück
Schifffahrt Nikolaiken bis Rhein
Kajaktour auf der Kruttina
Alle Führungen und Eintritte lt. Programm (DE)
Lagerfeuer und Akkordeonmusik am 5. Tag
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad)
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Start-Hotel: Hotel IBIS Styles Warszawa. Tiefgaragenparkplatz ca. € 18,-/Tag, nicht vorab reservierbar
Bahnhof Warschau Centraalna: ca. 1,5 km, ca. 15 Min. Fußweg
Flughafen Warschau Chopin: ca. 8 km, ca. 20 Min. Fahrzeit, ca. € 20,- €
Hotels
Einfache, jedoch sehr gepflegte Familienpensionen und Hotels der 3-Sterne-Kategorie (polnische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Eine erlebnisreiche Woche liegt hinter uns: Eine Stadtführung in Warschau, die Kanufahrt auf der Krutina und die Schiffsfahrt auf einem See waren empfehlenswerte Abwechslungen neben den wunderbaren Radtouren durch die masurische Landschaft. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete fach- und sachkundige Reiseleitung.
AnkeTammenantwortete:
Was für ein wunderbares Feedback! Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie eine solch schöne Tour genießen konnten. Wir wissen um die tollen Reiseleiter:innen auf allen unseren geführten Radreisen. Sie begeistern unsere Gäste immer wieder mit ihrem großen Wissen und besonders auch mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Dieter O. |26.06.2023
Masuren 2023
das war eine in Summe traumhaft schöne Veranstaltung. Wetter, Teilnehmer, Hotels und Organisation hat gepasst. Ein besonderer Dank gilt unserem Guide Pawel Hause. Er hat uns die Region, Geschichte, Land und Leute auf kurzweilige Art und Weise näher gebracht und persönlich einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
AnkeTammenantwortete:
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie eine erlebnisreiche Tour in den Masuren verbracht haben und dass Sie mit Ihrem Reiseleiter und unserem Service rundum zufrieden waren.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Maike Petersen |24.06.2023
Masuren Fahrradtour
Tolle Tour,super Reiseleiter Danke an Pawel Strassen nicht so gut
AnkeTammenantwortete:
Vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Schön zu hören, dass Sie so zufrieden waren und gerne leiten wir Ihr Lob auch an unsere Agentur weiter. Neben der landschaftlichen Schönheit und der oft noch unberührten Natur macht erst der/die Reiseleiter/in eine geführte Tour zu einem Erlebnis.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Thomas Wolf |08.09.2018
Super organisierte Reise
Die Reise "Masurische Seenplatte" war super organisiert, mit erstklassigen, kompetenten Reisleitern in einer wunderbaren Gegend. Dank des Reisunternehmens kampio hat alles prima geklappt. Die (Stadt-)Räder hätten für die teils sandigen Böden gerne auch MTB sein dürfen, aber irgendwie ging es auch so. Die Unterkünfte waren immer an Seen oder Flüssen gelegen und Essen und Rahmenprogramm einfach spitze. Durch viele kleine Sehenswürdigkeiten und Haltepunkte während der täglichen Touren, waren die ca. 50km (trotz 30°C) sehr gut zu schaffen. Alles in allem eine tolle Gegend (auch zum Radfahren). Wir werden weiter Touren dort unternehmen. Ursprünglich wollten wir die Rad & Seen Reise buchen. Leider war diese schon ausgebucht (obwohl bei Rückenwind noch online verfügbar) und kein Hinweis auf der Internetseite zu finden, daß diese nicht mehr verfügbar ist. Das hat reichlich Organisationsstreß verursacht.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz