Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Masurische Seenplatte in der Gruppe

Heimat der Wälder und Seen

Warschau & Masuren – Kultur trifft Natur

Ihre Reise beginnt in Warschau, der pulsierenden Hauptstadt Polens. Hier erleben Sie bei einer Stadtführung Geschichte und Moderne im harmonischen Miteinander: prachtvolle Paläste, das rekonstruierte Königsschloss, charmante Altstadtgassen und eine lebendige Kulturszene. 

Mit dem Rad durch Masuren – Natur erleben und Stille genießen

Masuren – das Land der 3000 Seen und der weiß schimmernden Störche – ist eine Region voller Magie. Im Nordosten Polens gelegen, bietet sie eine einzigartige Kombination aus unberührter Natur, kultureller Tiefe und herzlicher Gastfreundschaft. Zwischen uralten Alleen, kristallklaren Flüssen und stillen Heideflächen entfaltet sich eine Landschaft, die zum Träumen und Entdecken einlädt.

Radtouren – die aktivste Form der Erholung

Radfahren ist die schönste Art, Masuren zu erleben. Gemeinsam in der Gruppe erkunden Sie die geheimnisvollen Ecken dieser Region – fernab der großen Straßen, auf idyllischen Wegen durch Wälder, entlang glitzernder Seen und durch malerische Dörfer. Unsere erfahrenen Reiseleiter begleiten Sie mit viel Wissen und Begeisterung, zeigen Ihnen kulturelle Höhepunkte und erzählen spannende Geschichten über Land und Leute.

Kultur und Geschichte hautnah erleben

Masuren ist reich an Geschichte und Tradition. Unsere Reiseleiter öffnen Ihnen die Türen zu versteckten Kirchen, alten Gutshäusern und Gedenkstätten. Sie erzählen von den Menschen, die hier leben – und von jenen, die diese Region geprägt haben. Masuren ist die Heimat großer Schriftsteller wie Siegfried Lenz und Ernst Wiechert, deren Werke die Seele dieser Landschaft widerspiegeln.

Natur pur – die grüne Lunge Europas

Die Masurische Seenplatte ist ein Rückzugsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Weißstörche, Fischotter, Biber und Seeadler sind hier ebenso zuhause wie Orchideen, Moose und uralte Baumriesen. Die weitläufigen Naturparks und Schutzgebiete bieten ideale Bedingungen für nachhaltigen Tourismus – und das Fahrrad ist dabei das perfekte Fortbewegungsmittel.

Abschluss in Warschau – Erinnerungen, die bleiben

Nach den stillen Tagen in der Natur kehren Sie zurück nach Warschau, wo die Reise ihren Abschluss bei einem Abschiedsabendessen findet - sicherlich mit neu gewonnenen Freunden, mit denen Sie die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren lassen können.

Lassen Sie sich verzaubern von Polen – zwischen urbaner Vielfalt und natürlicher Stille, auf zwei Rädern, mit offenen Augen und offenem Herzen.

 

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
9 Tage / 8 Nächte
Geführte Gruppentour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Ankunft in Warszawa/Warschau. Um 19.30 Uhr Treffpunkt im Hotel in Warschau und Empfang durch den Reiseleiter.

Abend zur freien Verfügung in Warschau.

Übernachtung: 3* Hotel im Zentrum von Warschau.

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Lazienki Park und dem lebendigen Zentrum.

Um 12.00 Uhr Bustransfer nach Masuren (ca. 220 km, ca. 4 Fahrtstunden). 

Erster Stopp in den Masuren an einer malerischen Stelle mitten in der Johannesburger Heide. Hier steht das Geburtshaus von Ernst Wiechert. 

Stimmen Sie sich auf Masuren ein: jetzt beginnt unsere erste Radtour nach Krutyń.

Abendessen und Übernachtung in Krutyń. Die Familienpension hat eine sehr gute Lage – malerisch und ruhig gelegen. Hier werden wir mit sehr gutem Essen von den freundlichen Eigentümern willkommen geheißen. 

Übernachtung und Abendessen in Krutyn im Familien-Hotel Syrenka

Vormittags Fahrradrunde durch die Puszcza Piska / Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Hier leben viele Tiere unter anderem Hirsche, Elche, Rehe, Wildschweine, Hasen und Füchse. 

Am Nachmittag radeln wir durch masurische Dörfer nach Wojnowo /Eckertsdorf. Dieses idyllische Dorf wurde von  russischen Altgläubigen gegründet. Hier besichtigen wir die russisch orthodoxe Kirche, gleich am Ufer des Drusensees.

Übernachtung und Abendessen in Krutyn im Familien-Hotel Syrenka

Nach dem Frühstück Kajaktour auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens – der Kruttina. Sie erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise: reines Wasser, in dem sich die Landschaft ungetrübt spiegelt; es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert.

Am Nachmittag radeln wir durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Der Landschaftspark ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreußen. Auf guten Waldwegen und schmalen Straβen gelangen  wir zu einer wissenschaftlichen Station, wo Bieber und kleine polnische Pferde, die so genannten Tarpane, gehalten werden. Danach setzen wir in ca. 15 Minuten mit einer Fähre über (von Juni bis September, sonst Radtour) und radeln dann weiter nach Nikolaiken, dem größten Wassersportzentrum der Masuren.

Die nächsten zwei Übernachtungen verbringen wir in einem wunderschön gelegenen Seehotel in der Umgebung von Nikolaiken.

Genießen Sie das Abendessen unter freien Himmel in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Die heutige Fahrradtour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken, dem Venedig Masurens.

Am Vormittag eine Schifffahrt von Mikołajki nach Ryn/Rhein. Es erwartet uns eine Fahrt voller landschaftlicher Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Binnensees in Polen. Wir beenden unsere Schifffahrt am Fusse der historischen Kreuzritterburg in Ryn.

Am Nachmittag geht es weiter vorbei an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen. Entspanng  am Nachmittag in Nikolaiken mit Stadtbummel und Kaffeepause (fakultativ).

Nach dem Abendessen beenden wir unseren erlebnisreichen Tag am Lagerfeuer mit Akkordeonmusik.

Übernachtung in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Nach dem Frühstück Bustransfer von Nikolaiken zur Wolfsschanze, dem ehemaligem Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen, Besichtigung.

Im Anschluß radeln wir nach Rastenburg/Ketrzyn mit Stadtbummel und fakultativem Mittagessen am Schloss.

Nachmittags geht es weiter nach Nakomiady/ Eichmedien, wo wir eine Manufaktur und einen weitläufigen Park besuchen. Anschließend weitere Radtour nach Mragowo/Sensburg.

Abendessen und Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mragowo/Sensburg.

Dieser Tag sollte eigentlich "Zurück in die Vergangenheit" heißen. Noch gibt es in Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurückbringen. Gemeinsames Radeln durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur.

Am Nachmittag Besichtigung der evangelischen Kirche in Sorquitten. Danach weitere Radtour durch das Storchendorf Gonswen.

Abendessen und Übernachtung in Mrągowo/Sensburg in einem schönen Hotel am See.

Vormittags radeln wir von Sensburg nach Swieta Lipka/Hl. Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Besichtigung mit einem Fremdenführer und Orgelkonzert.

Von Hl. Linde radeln wir unsere letzte Radetappe weiter zur alten, masurischen Stadt Reszel/Rössel, wo die mächtige Burg besichtigt wird.

Am Nachmittag Rücktransfer von Rössel nach Warschau (ca. 4 Stunden).

Gemeinsames Abschiedsabendessen in einen schönen Restaurant in Warschau und die letzte Übernachtung im 3* Hotel im Zentrum von Warschau.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Es wird meist auf asphaltierten Nebenstrassen, Feld- und Waldwegen, hin und wieder auch auf Kopfsteinpflaster gefahren. Für die Kajaktour sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels oder Gästehäusern mit DU/WC
  • 7 x Halbpension = Frühstück und Abendessen (kein Abendessen am 1.Tag in Warschau)
  • Begleitung durch einen qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleiter
  • Stadtbesichtigung in Warschau (DE)
  • Alle Bustransfers lt. Programm
  • Schifffahrt Nikolaiken bis Rhyn/Rhein
  • Paddeltour auf dem Naturfluss Kruttina
  • Alle Führungen und Eintritte lt. Programm (DE):
  • Besichtigungen: Kloster der Altgläubigen bzw. Russisch-Orthodoxe Kirche in Wojnowo, Wolfsschanze, Swieta Lipka/ Heilige Linde, Aussichtturm in der Kirche in Rössel
  • Lagerfeuer und Akkordeonmusik
  • Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) mit Gepäcktasche
  • Gepäcktransport

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Trinkgeld

Hinweise

  • Mindestteilnehmer: 6 Personen, maximale Gruppengröße: 20 Personen
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Start-Hotel: Hotel IBIS Styles Warszawa. Tiefgaragenparkplatz ca. € 20,-/Tag, vorab reservierbar

  • Bahnhof Warschau Centraalna: ca. 1,5 km, ca. 15 Min. Fußweg

  • Flughafen Warschau Chopin: ca. 8 km, ca. 20 Min. Fahrzeit, Taxi ca. € 20,- € 

Hotels

Einfache, jedoch sehr gepflegte Familienpensionen und Hotels der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels oder Gästehäusern mit DU/WC
  • 7 x Halbpension = Frühstück und Abendessen (kein Abendessen am 1.Tag in Warschau)
  • Begleitung durch einen qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleiter
  • Stadtbesichtigung in Warschau (DE)
  • Bustransfers lt. Programm (Warschau - Masuren und zurück, Wolfsschanze-Sensburg)
  • Schifffahrt Nikolaiken bis Rhein
  • Paddeltour auf dem Naturfluss Kruttina
  • Alle Führungen und Eintritte lt. Programm (DE)
  • Lagerfeuer und Akkordeonmusik
  • Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

Hinweise

  • Mindestteilnehmer: 6 Personen, maximale Gruppengröße: 20 Personen

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Start-Hotel: Hotel IBIS Styles Warszawa. Tiefgaragenparkplatz ca. € 20,-/Tag, vorab reservierbar

  • Bahnhof Warschau Centraalna: ca. 1,5 km, ca. 15 Min. Fußweg

  • Flughafen Warschau Chopin: ca. 8 km, ca. 20 Min. Fahrzeit, ca. € 20,- € 

Hotels

Einfache, jedoch sehr gepflegte Familienpensionen und Hotels der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,64 von 5 Sternen

11 Bewertungen
5
64%
4
36%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Masurische Seenplatte

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.