Etwa 500 km erstrecken sich die breiten, strahlendweißen Strände der Ostseeküste in Polen - von der Insel Wolin bis zum Frischen Haff. Diese Radreise führt Sie von den Werften und der Oder in Stettin bis zu der Hansemetropole Danzig, der so genannten Perle der Ostsee. Erfreuen Sie sich an nachhaltigen Landschaftseindrücken: die Wanderdünen von Łeba, die Küstenwälder und die atemberaubende einsame Landschaft von Pommern. Sie radeln immer Richtung Gdańsk/ Danzig und lernen die Hansemetropole von ihrer schönsten Seite kennen – die prächtige Langgasse und das prachtvolle Backsteinwerk der Marienkirche.
Individuelle Anreise nach Stettin. Um 17:30 Uhr Treffen mit dem Reiseleiter im 3* (bzw. 4*) Starthotel in Stettin. Um 17:45 Uhr Stadtrundgang durch die schöne Altstadt mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Haken- bzw. Oderterrasse und dem Schloss der Pommernherzöge. Erstes gemeinsames Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Stettin. Übernachtung im Starthotel in Stettin.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Swinemünde und erste Eindrücke auf die Ostsee. Danach Tagesausflug mit dem Rad durch die schönen Wälder des Woliner NP in Richtung Misdroy. Der bekannte Kurort wurde 1830 gegründet. Er hat eine Strandpromenade und einen Pier, von dem aus man die einzigartigen Klippen bewundern kann. Wir genießen den Blick auf die Ostsee bei einer Kaffeepause am Strand. Dann geht’s weiter mit dem Rad zu einem Wisentgehege und wir radeln durch den dichten Waldkomplex und an idyllischen Seen entlang durch den Wolin NP.
Abendessen und Übernachtung in Kamien Pomorski/ Cammin.
Zuerst, nach dem Frühstück, besuchen wir die interessante Kathedrale in Cammin, wo sich eine gut erhaltene Sammlung spätgotischer Wandgemälde und eine berühmte Orgel befinden. Am Nachmittag Radtour durch die schönen Küstenwälder und entlang weiter Strände nach Kolberg. Abendessen und Abendspaziergang durch Kolberg. Übernachtung im 3* Hotel in Kolberg.
Nach dem Frühstück eine wunderschöne Radstrecke von Kolberg nach Ustronie Morskie – auf der einen Seite der Strand, auf der anderen Seite ein Vogelreservat mit malerischen Sümpfen und Wasserlilien. Der Radweg führt uns durch die idyllische Strandlandschaft bis nach Ustronie Morskie. Von dort geht es weiter zu der wohl schönsten Strandlandschaft an der polnischen Ostseeküste in Gąski. Am Nachmittag Radtour durch kleine Dörfer an der Ostsee nach Osieki. Fakultative Kaffee und Kuchenpause.
Übernachtung in einem ehemaligen Gutshof am See in Osieki bzw. im 3* Hotel in Stolp.
Nach dem Frühstück Radtour von Ustka über Land nach Rowy. Badepause. Tolle Natureindrücke von Rowy auf für den Verkehr gesperrten Wegen durch den bewaldeten Teil des Slowinski NP, rundherum Natur pur. Am Nachmittag runden wir unsere Eindrücke bei einer Radtour zum Freilichtmuseum in Kluki ab. Danach Bustransfer in das ehemalige Fischerdorf Leba.
Der heutige freie Tag führt in den Slowinski NP. Von hier sehen wir die einzigartigen 50 Meter hohen Wanderdünen, die sich jedes Jahr ca. 10 Meter landeinwärts bewegen. Die sogenannte polnische Sahara ist ein Unikat in Europa und lädt ein, an diesem Tag an den Sandstränden der Ostsee zu baden und zu entspannen. Oder wir entdecken bei einer Wanderung den Slowinski Nationalpark, in dem Seeadler, Uhus und Schwarzstörche heimisch sind. Die Überreste der alten Fischersiedlung erinnern an alte Zeiten.
Nach dem Frühstück Bustransfer Richtung Halbinsel Hela – dem so genannten Kuhschwanz von Polen. Unterwegs ein Zwischenstopp beim Schloß der kaschubischen Familie Krockow, welches ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt. Von Władysławowo eine schöne Radtour über die Halbinsel Hela und anschließend Schifffahrt nach Danzig bzw. Gdynia. Die wohl schönste Art die prächtige Hansestadt zu entdecken. Check-in im Hotel in Altstadtnähe und später ein einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die wunderschöne Hansestadt Danzig. Gemeinsames Abschieds-Abendessen in der Altstadt in Danzig.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Danzig.
Charakteristik
Leichte bis mittelschwere Radreise durch flaches und öfter auch hügeliges Gelände. Die Radstrecken verlaufen fernab der Hauptstraßen auf zumeist auch unebeneren oder sandigen Wegen.
7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
Halbpension (ab Abendessen am 1. Tag bis Frühstück am Abreisetag)
Leihrad (7-Gang-Rücktritt oder 21-Gang-Freilauf) vom 2.Tag bis zum 7. Tag
Busfahrt von Stettin nach Swinemünde
Schifffahrt von der Halbinsel Hela nach Danzig bzw. Gdynia
Bustransfers lt. Programm
Begleitung durch einen landeskundigen, deutschsprachigen Reiseleiter
Stadtführung in Stettin (DE)
Stadtführung in Danzig (DE)
Feierliches Abschiedsabendessen am 7. Tag
Besichtigungen und Eintritte: Kathedrale in Cammin, Leuchtturm in Gaski, Slowinski Nationalpark, Wisentgehege in Wolin NP (DE)
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Anreise per Flug: Flughafen Stettin
Transfer Flughafen – Hotel bzw. Bahnhof – Hotel auf Anfrage (Preis abhängig von der Personenanzahl)
Anreise per Auto: Bewachte Parkplätze in Hotelnähe, ca. 5,- € pro Tag. Hoteltiefgarage ca. 14,- € pro Tag. Nicht vorher reservierbar, zahlbar vor Ort.
Rückreise per Bahn von Danzig nach Stettin (Starthotel): Dauer ca. 5 Stunden, Kosten ca. 35,- € pro Person (nicht empfehlenswert mit eigenen Rädern, da Räder nicht vorab reserviert werden können).
Anreise per Bahn: Gute Bahnverbindungen über Berlin nach Stettin und von Danzig zurück. Transferpaket (Berlin-Stettin und Danzig - Berlin mit Reiseleiter) auf Wunsch zubuchbar, Kosten auf Anfrage.
Hotels
Sie übernachten in Hotels der 3-Sterne-Kategorie sowie landestypischen Hotels, in Stettin ein Hotel der 3- oder 4-Sterne-Kategorie.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Die Landschaft ist sehr schön und die Touren sind zum Fahren gut geeignet. Der Tourguide gab viele Informationen und war stets ansprechbar. Die Hotels und das Essen waren qualitativ und quantitativ gut. Alles in allem eine Reise, die absolut weiter zu empfehlen ist.
AnkeTammenantwortete:
Vielen Dank für Ihre so positive Bewertung. Schön, dass Ihnen die Tour so gut gefallen hat - sie gehört zu den beliebtesten geführten Radreisen aus unserem Sortiment
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz