Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radurlaub Polen

Von Warschau nach Danzig

Bis an die Ostsee

Mit dem Rad entlang der Weichsel – von Warschau bis an die Ostsee

Erleben Sie eine der schönsten Radreisen Polens: Von der pulsierenden Hauptstadt Warschau bis zur Ostsee nach Danzig führt Sie diese achttägige Tour entlang der majestätischen Weichsel – dem längsten und ursprünglichsten Fluss des Landes. Die Weichsel ist mehr als nur ein Fluss: Sie ist eine Lebensader, die Geschichte, Natur und Kultur miteinander verbindet und Radfahrern einzigartige Erlebnisse bietet.

Die Route
Ihre Reise beginnt in Warschau, wo Moderne und Tradition aufeinandertreffen. Schon bald lassen Sie das Großstadtleben hinter sich und tauchen ein in die ruhige, abwechslungsreiche Flusslandschaft. Die Weichsel schlängelt sich durch Wiesen, Wälder und kleine Dörfer – immer wieder eröffnen sich neue, faszinierende Ausblicke auf das Wasser, das sich seinen Weg noch ganz natürlich bahnt. Inseln entstehen, Ufer werden vom Fluss geformt, und Sie radeln durch eine Landschaft, wie sie in Europa kaum noch zu finden ist.

Naturerlebnis pur
Die Weichsel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit etwas Glück entdecken Sie seltene Fischotter, Biber oder Bisamratten am Ufer. Besonders beeindruckend sind die Vogelwelt, die  ruhigen Flussauen, die weiten Felder und die schattigen Wälder. Es bieten sich immer wieder Gelegenheiten für kleine Pausen und Naturbeobachtungen.

Kulturelle Höhepunkte
Auch kulturell hat die Strecke viel zu bieten. Sie besuchen die gotische Kopernikus-Stadt Toruń (Thorn) mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Chełmno (Kulm) und Grudziądz (Graudenz) erwarten Sie malerische Marktplätze, alte Stadtmauern und ein Hauch von Geschichte. Ein weiteres Highlight ist die imposante Marienburg (Malbork), die größte Backsteinburg der Welt und ein beeindruckendes Zeugnis der Kreuzritterzeit. Von Toruń bis Danzig radeln Sie nicht nur entlang der Weichsel, sondern auch auf den Spuren der Kreuzritterburgen, die wie steinerne Zeugen vergangener Zeiten die Landschaft prägen.

Das Ziel: Danzig an der Ostsee
Nach abwechslungsreichen Tagen erreichen Sie schließlich Danzig, die stolze Hansestadt an der Ostsee. Die prächtige Altstadt, das maritime Flair und die Nähe zum Meer machen den Abschluss Ihrer Reise zu einem besonderen Erlebnis. Hier können Sie die Tour entspannt ausklingen lassen – vielleicht bei einem Spaziergang am Hafen oder einem Abendessen mit Blick auf die Ostsee.

Die Strecke ist überwiegend flach und führt auf gut ausgebauten Wegen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Sie eignet sich für Genießer, die Wert auf Natur, Kultur und entspanntes Radeln legen. Die täglichen Etappen sind so gewählt, dass genügend Zeit für Besichtigungen, Pausen und das Genießen der Umgebung bleibt.

Fazit:
Diese Radreise entlang der Weichsel ist eine perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Kulturgenuss. 

Diese Tour läuft parallel zur geführten Gruppenreise, alle Übernachtungen und Transfers werden gemeinsam unternommen. Ausflüge/Eintritte können vor Ort zugebucht werden.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Warschau und Check-in im Starthotel im Zentrum.

Um 17:15 Uhr Begrüßungstreffen mit dem Reiseleiter.

Fakultativ: Um 17:30 Uhr Stadtrundgang durch die quirlige Altstadt und fakultativ Abendessen in einem gemütlichen Restaurant.

Übernachtung im 3* bzw. 4* Starthotel in zentraler Lage.

Nach dem Frühstück ca. 1-stündige Zugfahrt von Warschau Richtung Sochaczew. Danach radeln Sie nach Żelazowa Wola, zum Geburtshaus von Frederic Chopin (fakultativ Besichtigung). Um 12:00 Uhr können Sie das Chopinmusik Recital in Żelazowa Wola hören (ca. 1 Stunde).

Am Nachmittag radeln Sie durch den Nationalpark Kampinos und weiter durch schöne kleine Dörfer zwischen zwei Flüssen: der Weichsel und dem Bzura. Anschließend erreichen Sie das Städchen Wyszogród, wo Sie ein Museum besichtigen können, das der Weichsel gewidmet ist (fakultativ). Danach Transfer nach Płock (ca. 40 km).

Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Płock

Nach dem Frühstück fakultativ Besichtigung von Płock. Am Vormittag, nach einem Transfer von Płock nach Włocławek, radeln Sie an der Weichsel entlang von Włocławek Richtung Thorn/Toruń. Unterwegs fahren Sie mit der Fähre auf der Weichsel in Nieszawa (bezahlt vor Ort). Die Radetappe beenden Sie in dem bekanntesten Kurort in Polen – Ciechocinek, wo Sie die Gradierwerke und Kuranlagen besichtigen können. Danach kurzer Bustransfer nach Toruń/Thorn.

Toruń/Thorn ist seit 1997 auf der elitären Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Ihren unnachahmlichen Charakter verdankt die Stadt vor allem den vorzüglich erhaltenen Baudenkmälern – den gotischen Kirchen, barocken Speichern, anmutigen Bürgerhäusern, wovon viele ein seit Jahrhunderten unverändertes Aussehen haben. Torun ist eine Stadt, in der sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen und Wissenschaft auf Kultur trifft. Die zauberhafte Altstadt motiviert zu Spaziergängen auf den Spuren des europäischen Kulturerbes. Torun ist neben den Denkmälern auch berühmt als die Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. Hier probieren wir die berühmten Thorner Lebkuchen.

Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt in Toruń. Übernachtung im 3* Hotel in Toruń

Nach dem Frühstück fakultativ Stadtführung durch die Altstadt von Toruń/Thorn inkl. Besichtigung der Marienkirche (ex. Franziskanerkonvent) sowie der Johanneskirche. Nach einem letzten Blick auf die Altstadt von Torun beginnt die heutige Etappe. Im Tal der Weichsel radeln Sie teilweise auf einem neu gebauten Radweg, der auf einem alten Bahndamm angelegt wurde, bis zum Schloss Bierzgłowski.

Am Nachmittag schöne Radtour durch Wälder und Felder nach Ostromecko.

Check in im Palasthotel und Besichtigung des Palastes.

Abendessen und Übernachtung in Ostromecko.

Am Vormittag eine Radtour entlang der Weichsel nach Chelmno/Kulm. Fakultative Mittagspause in Kulm auf dem Alten Markt im Schatten des Renaissance-Rathaus, in dessen Mauern die berühmte Kulmische Elle und Ruthe verewigt ist.

Am Nachmittag setzen Sie die Radtour weiter fort von Kulm nach Grudziądz/Graudenz. Wahrzeichen der Stadt Graudenz sind die von der Weichselbrücke aus sichtbaren 26 Speicher aus dem 16. und 17 Jahrhundert. In dieser Zeit hat Polen auf dem Wasserweg Getreide nach Danzig verschifft. Von der Altstadt bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den Fluss.

Abendessen und Übernachtung in Graudenz im 3* Hotel

Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Kwidzyn/Marienwerder. Danach fahren Sie am Deich entlang mit Blick auf die saftigen Felder und einzelne Gehöfte nach Biala Gora/Weißenberg, wo sich die Weichsel verzweigt – Sie folgen dem rechten Arm, der Nogat und gelangen bald nach Malbork/Marienburg. Einer der Höhepunkte dieser Radtour ist mit Sicherheit die riesige Burg, einst der Hauptsitz des Deutschen Ritterordens.

Abendessen und Übernachtung in Marienburg

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Burg in Marienburg, dem früheren Hauptsitz des Deutschen Ordens. Danach kurzer Busfahrt von Marienburg zur Weichsel in Tczew bzw. Kiezmark.

Am Nachmittag von der Weichsel bis zum grünen Tor in Danzig folgen Sie dem Lauf der Motlawa/Mottlau – eine schöne Radetappe durch das Land der Menoniten und Weichselniederung. Vorlaubenhäuser und die vielen Entwässerungskanäle erinnern an das Erbe der damaligen Siedler. Anschließend erreichen Sie Ihr Hotel in Danzig per Rad.

Check-in im Hotel in Altstadtnähe und anschließend fakultativ ein einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die prächtige Hansestadt Danzig.

Fakultativ: Spätes Abendessen in der Altstadt in Danzig.

Übernachtung im 3* Hotel.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Die Radtour führt auf ruhigen Asphaltstraßen, Waldwegen, Feldwegen und neu entstandenen Fahrradwegen, die auf Deichen gebaut wurden bzw. auf stillgelegten Bahndämmen führen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
  • 5x mehrgängiges Abendessen (in Warschau und Danzig nur Frühstück)
  • Besichtigung des Palastes in Ostromecko (Tag 4)
  • Führung in der Burg in Marienburg  (Tag 7)
  • Landkarte und Reiseunterlagen
  • Alle Transfers und Bahnfahrten laut Programm
  • Gepäcktransfer
  • GPS-Daten verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Hinweis

  • Die Bahnrückfahrt von Danzig nach Warschau ist für die Mitnahme eigener Räder nicht empfehlenswert, da diese nicht vorab reserviert werden könnern.

 

Extras

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Warschau (Warszawa Centraalna), ca 1,5 km
  • Flughafen Warschau (Chopin), Taxi zum Hotel ca. 15 Min, ca. 20,- €
  • Hotelgarage: ca. 20,-€/Tag, Reservierung vorab möglich, zahlbar vor Ort

Hinweis

  • Bei Tourenkombination mit Krakau – Warschau € 30,- € pro Person Nachlass
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Gesonderte Stornobedingungen

  • Bis 31 Tage vor Anreise 20%
  • Ab 30 bis 15 Tage vor Anreise 35%
  • Ab 14 bis 8 Tage vor Anreise 50%
  • Ab 7 Tage bis 3 Tage vor Anreise 80%
  • Ab 2. Tag vor Anreise und „No show“ 100%
  • Bei einem Reiseabbruch werden 100% Rücktrittsgebühren verrechnet.
Hotels

3*** - Sterne - Hotels und gepflegte, landestypische Familienpensionen, Warschau 3*** - Sterne -Hotel

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Radurlaub Warschau
Warschau nach Danzig

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.