Madeira
Madeira

Anreise nach Canico
Individuelle Anreise ins Starthotel. Genießen Sie bereits heute alle Annehmlichkeiten des Hotels: direkt am Strand gelegen lockt natürlich auch das Meer! Am Abend im Hotel Begrüßung und Toureninformation durch den Reisebetreuer.
Am Morgen erfolgt der Transfer nach Camacha und dort die Anpassung der Leihräder. Der kleine Ort ist berühmt für seine Korbflechtkunst. Dieses praktische Mitbringsel wird natürlich auch direkt von den Erzeugern angeboten. Auf einer schönen Höhenstraße geht es mit dem Rad dann weiter Richtung Ostküste. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf dem Weg in den kleinen Fischerort Porto da Cruz. Relaxen Sie hier am Strand aus Vulkansand oder besichtigen Sie eine der letzten arbeitenden Zuckerrohrmühlen.
Ein langer, steiler Anstieg wird heute Morgen wieder mit dem Bus überbrückt. In Santana beginnt Ihre Radtour. Vorher sollten Sie aber noch unbedingt das Wahrzeichen Madeiras besichtigen: die traditionellen, strohbedeckten Bauernhäuschen sind hier besonders liebevoll restauriert worden. Die Radstrecke führt auf einer herrlichen Landstraße durch kleine, charmante Dörfer, immer entlang der Ostküste bis Sao Vicente. Der Ort, benannt nach dem heiligen Vinzenz, liegt direkt am Meer, ist aber auch bekannt für seine 400.000 Jahre alten Grotten.
Heute geht’s zunächst in die Berge! Ein Transfer bringt Sie auf die Hochebene Paúl da Serra. Hier steigen Sie auf Ihr Rad und folgen der Höhenstraße vorbei an weidenden Kühen und Schafen. Eine lange Abfahrt leitet Sie anschließend Richtung Westküste der Insel. Bevor Sie Porto Moniz erreichen raubt noch einmal eine spektakuläre Aussicht fast den Atem. Der heutige Etappenort ist bekannt für seine Naturschwimmbäder. Das Meer formte hier aus schwarzem Lavagestein kleinere und größere Becken, welche bei Einheimischen und auch bei den Touristen beliebte Badeplätze sind.
Die heutige Radetappe führt immer entlang der Westküste und steht ganz im Zeichen des UNESCO Weltnaturerbes Madeira. Sie radeln durch duftende Wälder und durch kleine Ortschaften, immer begleitet von Ausblicken auf das darunter liegende Meer. Nach jeder Kurve tut sich ein neues Fotomotiv auf. Im quirligen Etappenort Calheta wurde nicht nur der Yachthafen neu gebaut. Für den künstlichen Strand wurde extra aus Marokko der Sand importiert. So ist aus dem einstigen Zuckerrohrort ein beliebter Treffpunkt für Einheimische geworden.
Das erste Drittel des heutigen Tages radeln Sie direkt am Ufer entlang Richtung Hauptstadt. Ab Ribeira Brava führt die Strecke bergauf ein wenig ins Landesinnere und Sie erreichen den wohl spektakulärsten Aussichtspunkt der Insel. Am Cabo Girao wurde eine gläserne Plattform 580 Meter über dem Meer errichtet, der Blick hinunter über die höchste Steilküste Europas ist schwindelerregend. Eine lange Abfahrt bringt Sie anschließend wieder an die Küste und weiter bis ins Zentrum Funchals. Bunt und lebendig präsentiert sich die Hauptstadt der Insel.
Die Seilbahn bringt Sie an diesem radfreien Tag zu dem beliebten Ausflugsziel Monte. Früher ein nobler Luftkurort mit herrschaftlichen Quintas, bietet die Gegend heute viele Möglichkeiten für einen interessanten Tag. Besichtigen können Sie die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte und den tropischen Garten Jardim Tropical Monte Palace. Ebenso bietet sich eine gemütliche Wanderung entlang der berühmten Wasserwege, den Levadas, an. Noch spektakulärer allerdings ist die rasante Fahrt ins Tal mit einem der einzigartigen Korbschlitten. Sie sehen, auch ohne Rad wird es auf Madeira nicht langweilig…
Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Wenig befahrene Nebenstraßen führen Sie fast rund um die Insel. Nur auf kurzen Abschnitten treffen Sie auf stärker befahrene Straßen. Die steilsten und längsten Anstiege werden mittels Transfers überbrückt - trotzdem sind täglich noch mehrere, auch längere Anstiege, zu meistern. Aufgrund der Topografie und auch der langen und teils steilen Abfahrten empfehlen wir eine gute Grundkondition und/oder ein E-Bike sowie sicheren Umgang mit Ihrem Rad.
Saison 1 07.01.2023 - 03.03.2023 28.10.2023 - 09.12.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | Saison 2 04.03.2023 - 26.05.2023 07.10.2023 - 27.10.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | Saison 3 27.05.2023 - 06.10.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | |
---|---|---|---|
Madeira Rundfahrt, 8 Tage, PO-MARCF-08X | |||
Basispreis | 949,00 | 1.049,00 | 1.139,00 |
Zuschlag Halbpension 7 x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 215,00 | 215,00 | 215,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 479,00 | 479,00 | 479,00 |
Saison 1 07.01.2023 - 03.03.2023 28.10.2023 - 09.12.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | Saison 2 04.03.2023 - 26.05.2023 07.10.2023 - 27.10.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | Saison 3 27.05.2023 - 06.10.2023 Anreise Dienstag, Donnerstag, Samstag | |
---|---|---|---|
Caniço | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Funchal | |||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Bei Halbpension-Buchung: mehrgänige Abendessen
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- Bustransfers Canico – Camacha, Porto da Cruz – Santana und Sao Vicente – Rocha Negra jeweils inkl. Rad
- 1 Seilbahnfahrt Berg & Tal Funchal – Monte
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Flughafen: Funchal
- Wir empfehlen für die 15 -minütige Fahrzeit zum Starthotel Four Views Oasis**** ein Taxi, Kosten ca. 18,- €.