(1)

Mallorca Ostküste

Mallorca Sternfahrten

Sandbuchten und Drachenhöhlen

Es gibt es noch, das andere Mallorca: malerisch ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand; das Fest der Farben, Formen und Gerüche der blühenden Wiesen unter den zahllosen Mandelbäumen; Klöster und Wallfahrtskirchen; Burgen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und in der Sonne träumende Fincas – Kleinode im vom Tourismus wenig berührten Hinterland.

Vom Klima verwöhnt, sind die Ebenen und leichten Hügel des Inselinneren und der Ostküste ideal für unsere Radwanderungen geeignet. Kleine Sandbuchten und mit Pinien bewachsene Felsküsten wechseln sich entlang der Radstrecke mit Windmühlen, Olivenhainen und Mandelbäumen ab.

Für diese Sternfahrt stehen zwei sehr schöne Komforthotels zur Auswahl: das Hotel Sabina in Cala Millor, nur wenige Schritte vom feinsandigen, langen Sandstrand entfernt und in optimaler Lage zu Cafés, Bars und Geschäften des beliebten Ferienortes. Alternativ das Erwachsenenhotel Hipotel Mediterraneo in Sa Coma, in bester Lage am langen Sandstrand von Sa Coma und inmitten einer üppigen Gartenlandschaft gelegen. Es bietet einen großen Spa-Bereich und Themen-Restaurants für das Abendessen.

Spanien
Mittelschwer
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Anke Tammen
Anke Tammen
+49 (0)441 485 97 15 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Anke Tammen
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Anke Tammen
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Transfer nach Cala Millor bzw. nach Sa Coma ins Hotel. Die Mieträder stehen im Hotel für Sie bereit. Ein erster Spaziergang entlang der herrlich langen Strandpromenade am türkisblauen Mittelmeer bietet sich an.

Ihre erste Radetappe führt Sie zunächst über Sant Llorenc (Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert) durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück sind die Küste und das Hotel bald wieder erreicht.

Auf dem Weg liegt Son Carrio; dort sollten Ensaimades, „das leichteste, luftigste und köstlichste Feingebäck der Balearen-Insel“ verkostet werden. Frisch gestärkt sind die leichten Hügel bis Manacor bald geradelt und es bleibt Zeit und Muße, das Zentrum der künstlichen Perlenherstellung Mallorcas ausgiebig zu besichtigen. Zurück führt die Strecke auf einsamen, leicht zu radelnden Wegen bis ins Hotel.

Eine kurze Etappe führt immer entlang der Küste zum schönen Aussichtspunkt Cap des Pinar. Dieser bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Buchten von Cala Bona und Cala Millor. Auf dem Rückweg laden gemütliche Cafes und Bars in kleinen Häfen zum Verweilen ein.

Heute steht keine Radetappe auf dem Programm. Wir empfehlen eine kurze Wanderung/Spaziergang zum Punta de n’Amer. Das Naturschutzgebiet unweit des Hotels erstreckt sich für ca. 2 km in Form einer Halbinsel ins Meer. Neben mediterraner Flora und Fauna können der Wehrturm Es Castell de sa Punta de n'Amer und die Höhle Cova de ses Crestes (eine ehemalige Wohnhöhle) besichtigt werden.

Zunächst gemütliche Radtour nach Cap de Pera mit seiner dreieckigen Festung und komplett begehbarer Festungsmauer. Weiter auf verkehrsarmen Nebenstraßen bis Canyamel und zu den Höhlen von Artà. Der imposante Höhleneingang, ca. 50 m über dem Meer gelegen, führt in die größten Tropfsteinhöhlen Mallorcas. Zurück über den Wehrturm Torre del Canyamel und vorbei an Olivenbäumen zum Hotel.

Auf wunderschön angelegten Radwegen durchs Landesinnere zum Aussichtspunkt Punta de s’Estany mit herrlichem Blick über die Küste und das Meer. Weiter entlang der Steilküste in die natürliche Hafenbucht Porto Cristo mit sehenswerter Altstadt und den bekannten Drachenhöhlen, welche sich über 1.700m erstrecken. Vor der Rückfahrt ins Hotel lockt noch ein Sprung ins Wasser, welches hier mit der „Blauen Flagge“ für ausgezeichnete Wasserqualität bedacht wurde.

Transfer zum Flughafen (je nach individueller Abflugzeit) oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Die einzelnen Tagesetappen zwischen 20 und 50 km sind so gewählt, dass sie für jedermann/frau leicht zu bewältigen sind. Wenige kleine Steigungen sind zu überwinden. Ganz überwiegend asphaltierte Wege. Die Strecken lassen sich individuell verkürzen oder verlängern.

Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Palma - Cala Millor
  Saison 1
11.03.2023 - 24.03.2023

Anreise täglich
Saison 2
25.03.2023 - 28.04.2023
30.09.2023 - 21.10.2023

Anreise täglich
Saison 3
29.04.2023 - 24.06.2023
16.09.2023 - 29.09.2023

Anreise täglich
Mallorcas Ostküste, 8 Tage, Sabina, ES-MARMO-08SA
Basispreis
779,00
899,00
1.049,00
Zuschlag Einzelzimmer 229,00 229,00 229,00
Saison 1
11.03.2023 - 24.03.2023
Anreise täglich
Saison 2
25.03.2023 - 28.04.2023
30.09.2023 - 21.10.2023
Anreise täglich
Saison 3
29.04.2023 - 24.06.2023
16.09.2023 - 29.09.2023
Anreise täglich
Mallorcas Ostküste, 8 Tage, Sabina, ES-MARMO-08SA
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
779,00
229,00
899,00
229,00
1.049,00
229,00
Saison 1
11.03.2023 - 24.03.2023
Saison 2
25.03.2023 - 28.04.2023
30.09.2023 - 21.10.2023
Saison 3
29.04.2023 - 24.06.2023
16.09.2023 - 29.09.2023
Cala Millor
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Zusatznächte
Anreiseort: Palma - Cala Millor
  Saison 1
11.03.2023 - 24.03.2023

Anreise täglich
Saison 2
25.03.2023 - 28.04.2023
30.09.2023 - 21.10.2023

Anreise täglich
Saison 3
29.04.2023 - 24.06.2023
16.09.2023 - 29.09.2023

Anreise täglich
Cala Millor
Doppelzimmer p.P. 0,00 0,00 0,00
Zuschlag Einzelzimmer 0,00 0,00 0,00
Preis
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung
Elektrorad inkl. Leihradversicherung
99,00
99,00
159,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Hotel Sabina 
  • Frühstück
  • Halbpension in Buffetform inklusiv 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Leihradversicherung
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Anreise / Rückreise
  • Flughafen: Palma de Mallorca
  • Der Transfer ab/bis Flughafen ist im Reisepreis enthalten!
 
Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Partnerhotels

Bewertungen

5 von 5 Sternen (1 Bewertung)
5 Sterne
Anke T. DE | 26.05.2022
Alles perfekt
Eine absolut empfehlenswerte Standort-Radreise! Privater Transfer ohne Umwege zum Hotel, tolles, sehr gepflegtes Hotel, nah am langen Sandstrand von Cala Millor gelegen. Zudem war die abwechslungsreiche, saisonale Küche ein richtiges Highlight. Mir hat die Kombination aus täglichem Radfahren mit vielen Eindrücken von Land und Leuten, sonnigem Wetter und sehr schönem Hotel bestens gefallen. Die Radausflüge sind sehr gut gewählt und mit dem Tourenbuch für Jedermann zu finden. Zur Unterstützung kann man GPX-Daten bekommen und die Reiseunterlagen-APP bietet ganz viele interessante Tipps rund um die Reise: Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und viele Karten für den Überblick. Fazit: selten hat mir ein Urlaub so viel geboten!

Das könnte Sie auch interessieren

Anspruchsvoll
Spanien

Andalusien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Anspruchsvoll
Portugal

Madeira

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittelschwer
Spanien

Rundreise auf Mallorca

8 Tage | Individuelle Einzeltour