Mallorca Charme
Radurlaub in komfortablen Unterkünften

Individuelle Anreise und per Taxi in Eigenregie zum Starthotel. Genießen Sie schon heute das Flair der Inselhauptstadt. Am Abend Informationsgespräch und Radausgabe.
Von der Placa d`Espanya geht’s ans Meer und Sie folgen dem Küstenradweg bis an die Playa de Palma. Weiter geht’s nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen anschließend Ihren Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort erreichen, lockt der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ - er gilt als der schönste Mallorcas - noch zu einer Pause oder zu einer Abkühlung im tiefblauen Meer.
Nochmals wird Sie heute die Küstenlandschaft mit der malerischen Bucht bei Cala Santanyi begeistern. Einer kleinen Badepause im glitzernden Wasser des Mittelmeeres kann da kaum widerstanden werden! Auf dem weiteren Weg passieren Sie die berühmte Naturbrücke „Es Pontas“ und dann wird es stiller auf dem Weg ins Landesinnere. Allgegenwärtig sind die niedrigen Steinmauern, die die Felder begrenzen. Seit Jahrhunderten stehen die knorrigen Olivenbäume auf den Wiesen und hier zeigt sich Mallorca von einer anderen zauberhaften Seite. Zwei Übernachtungen in Ihrem Etappenziel.
Heute gilt es zu entscheiden ob Sie Ihre komfortable Unterkunft genießen oder wieder aktiv werden möchten: Bei einem Radausflug nach Campos geht es um Windmühlen. Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele davon wie auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare. Übernachtung in Porres.
Wunderschöne Wege durch Olivenhaine führen Sie über Sant Joan nach Petra. Hier ist für Sie in einem Restaurant auf dem schönen Dorfplatz ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ vorbereitet. Durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel, der „Pla“, radeln Sie ins charmante Santa Margalida und weiter an die Küste. Entlang der Playa del Muro laden Starnd und Meer immer wieder zum Verweilen ein und dann ist es nicht mehr weit bis Sie Ihr Hotel in Alcudia erreichen. Genießen Sie das Flair der mittelalterlichen Stadt bei einem Spaziergang durch die engen Gassen.
Begleitet von Mandelbäumen radeln Sie entlang des Weltkulturerbes Tramuntana bis in die „Lederstadt“ Inca. Von hier bringt Sie der Transferbus zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe. Die Abfahrt per Rad führt zu einem der schönsten Dörfer Spaniens, nach Fornalutx. Dort genießen Sie in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü. Durch Orangen- und Zitronenplantagen geht’s danach weiter hinab bis nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
Die letzte Etappe eröffnet nochmals atemberaubende Ausblicke über das Meer. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma de Mallorca. Flanieren Sie über schöne Boulevards, entdecken Sie enge Gassen mit vielen Möglichkeiten zum Shoppen oder genießen Sie in einem der pittoresken Restaurants spanische Köstlichkeiten. Auch kulturell präsentiert sich die Inselhauptstadt gut aufgestellt. In Eigenregie läßt sich ganz einfach jederzeit eine Stadtführung organisieren.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihre Verlängerung auf Mallorca.
Charakteristik
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
Saison 1 03.03.2023 - 30.03.2023 20.10.2023 - 22.10.2023 Anreise Freitag und Sonntag | Saison 2 31.03.2023 - 27.04.2023 29.09.2023 - 19.10.2023 Anreise Freitag und Sonntag | Saison 3 28.04.2023 - 25.06.2023 01.09.2023 - 28.09.2023 Anreise Freitag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Mallorca mit Charme, 8 Tage, ES-MARMR-08D | |||
Basispreis | 1.199,00 | 1.349,00 | 1.459,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 559,00 | 559,00 | 559,00 |
Saison 1 03.03.2023 - 30.03.2023 20.10.2023 - 22.10.2023 Anreise Freitag und Sonntag | Saison 2 31.03.2023 - 27.04.2023 29.09.2023 - 19.10.2023 Anreise Freitag und Sonntag | Saison 3 28.04.2023 - 25.06.2023 01.09.2023 - 28.09.2023 Anreise Freitag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Palma de Mallorca | |||
Doppelzimmer p.P. | 129,00 | 139,00 | 139,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
- Übernachtungen wie beschrieben (siehe auch unten)
- Frühstück
- Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise
- Flughafen: Palma de Mallorca.
Beispielhotelliste
Palma: Hotel Continental 4****
Das urbane Boutique Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Altstadt Palmas entfernt. Die gediegen ausgestatteten Zimmer mit mediterranem Flair treffen garantiert den Geschmack seiner Gäste. Das gemütliche Cafè oder die elegante Pianobar versprechen einen kurzweiligen Aufenthalt . Für Erholung nach einem Stadtspaziergang sorgt der kleine Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Türkischem Bad. www.hotelcontinentalmallorca.com
Colònia de Sant Jordi: Hotel Honucai 4****S
Der exotisch anmutende Hotelname stammt aus dem Hawaiianischen und bezeichnet dort eine Meeres-Schildkröte. Dezenter Luxus spiegelt sich dann auch in exotischen und mediterranen Details wider und sorgt für maximalen Komfort. Beeindruckend ist auch die Lage direkt an der wunderschön angelegten Promenade im Zentrum des ehemaligen Fischerdorfes. Offen gestaltet ist das vorzügliche Restaurant mit herrlichem Blick auf das tiefblaue Meer. www.hotelhonucai.com
Porreres: Finca son Roig 4****
Das historische Landhaus, ca. 5 km außerhalb von Porreres gelegen, wurde erst vor wenigen Jahren behutsam restauriert. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Oase der Ruhe und Entspannung geschaffen und es konnte der traditionelle Charakter erhalten werden. Das ausgezeichnete Restaurant wurde im ehemaligen Weinkeller untergebracht, hier wird die traditionelle mallorquinische Küche neu interpretiert. Die Zimmer im klassischen Stil sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Nach der Radtour verbringen Sie die Zeit am luxuriösen Pool im Schatten der Zitronenbäume. www.fincasonroig.com
Alcudia: Hotel Can Mostatxins 4****
Für das Hotel wurden zwei historische Gebäude in der Altstadt von Alcudia verbunden. Originale Steinwände aus dem 15. Jahrhundert, hohe Decken und Buntglasfenster sorgen für ein ganz besonderes Flair. Die sorgfältig renovierten Zimmer bilden eine gelungene Symbiose zwischen ihrem ursprünglichen Stil und moderner Architektur. Ein kleiner Outdoor-Spa-Pool und eine Champagner-Bar vervollständigen das Angebot dieses Hotel-Juwels. www.hotelcanmostatxins.com
Port de Sóller: Hotel Es Port 4****
Das herrschaftliche Haus aus dem 17. Jhd. bildet den Mittelpunkt des Hotels der Familie Montis. Gemütliche Ecken in historischen Gemäuern lassen in längst vergangene Zeiten eintauchen. Doch auch die Moderne kommt nicht hier nicht zu kurz… neben gemütlichen Zimmern sorgen der große Hotelpool, das Hallenbad und der Spa-Bereich für ausreichend Komfortzonen. Im über 40.000 m2 großen Garten lässt es sich unter Orangen-, Zitronen- und Olivenbäumen wunderbar entspannen. Im Restaurant wird besonderes Augenmerk auf die mallorquinische Küche gelegt. www.hotelesport.com