

Neue Wege - bewusster Reisen
Die Zahl der verkauften Fahrräder ist in den letzten Jahren insgesamt in Deutschland stetig gestiegen. Laut statista belief sich die Zahl "Fahrradbestand in Deutschland" 2020 auf 79,1 Millionen Stück. Im Jahr 2004 waren es noch rund 12 Millionen weniger.
Nur hat sich das Fahrrad nicht allein als Transportmittel entwickelt, sondern zu einer Art Lebensgefühl. So möchten viele Menschen auch im Urlaub im Einklang mit der Natur sein, viel Bewegung an der frischen Luft haben und eine schöne Zeit unter Gleichgesinnten genießen.
Ferner stärkt das Fahrrad fahren die Gesundheit und kann Inspiration im Alltag schenken.
Sanfter Tourismus - nachhaltiger Reisen
Was bedeutet es "nachhaltiger" zu reisen und welche positiven Effekte fördert es? Es geht darum nicht nur die bereist Natur zu schonen und aktiv zu erhalten, sondern auch die sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten im Zielgebiet zu unterstützen. Die Ursprünglichkeit, lokalen Sitten und die Kultur zu respektieren gehören dabei genauso dazu.
Wir planen unsere Reisen mit dem Fahrrad feinfühlig und mit Respekt für Mensch und Natur. Insbesondere geht es dabei auch um "Faszinierende Begegnungen von Land und Leute". Denn mit dem Fahrrad erkunden Sie die jeweilige Region auf "Augenhöhe".
mehr Informationen zu unseren Leihrädern