Rad-Etappen
Sirmione – Verona
Morgens radeln nach Desenzano zum Bahnhof (8 km), Bahnfahrt nach Verona (ca. 30 Min.) und zurück per Rad(ca. 50 km). Es sollte etwas mehr Zeit hoch zum Bahnhof von Desenzano eingeplant werden. Es gibt am Bahnhof einen Lift (etwas versteckt am Außengebäude) zum Befördern der Räder. Eine tolle Tour, Verona ist sehr sehenswert. Da man auch noch zurück radeln muss, kann man den Ruhetag nutzen, um noch einmal ohne Rad in Ruhe nach Verona zu fahren und den Tag dort genießen.
Sirmione – Brescia
Morgens radeln über Desenzano (8 km) nach Brescia (ca. 48 km) und zurück per Bahn (ca. 15 Min) nach Desenzano und weiter nach Sirmione (8 km). Ich fand Brescia nicht so interessant wie Verona oder Mantua, aber der Radweg zurück ging durch sehr schöne Landschaft und war auch leicht zu finden.
Sirmione – Trient
Morgens mit dem Transferbus über Rovereto nach Trient (ca. 1,5 Std), radeln zurück nach Riva an den nördlichen Gardasee (ca. 50 km), Abfahrt per Schiff um 15.20 Uhr über den Gardasee nach Sirmione (ca. 4 Std). Ich habe den Transferbus nur bis Rovereto genommen (Hälfte der Strecke) und bin dann die 25 km ganz in Ruhe zurück zum Gardasee geradelt. In Mori in der Eisdiele Bologna habe ich Halt gemacht und den Gutschein von Eurobike für ein Eis genutzt: fantastisch! Es gibt eine kurze Steigung hinter Mori, nicht lang, aber mit normalen Rädern muss man schieben. Bei Nago sollte man unbedingt am Aussichts – Café halten und den traumhaften Panoramablick auf den Gardasee genießen. Danach geht es in einer berauschenden Abfahrt direkt nach Torbole, an den nördlichen Gardasee. Jetzt ist es nicht mehr weit nach Riva, der bezaubernsten Stadt am Nord-Gardasee. Hier erwartet einen das Schiff „nach Hause“ um 15.20 Uhr. Genussvolle 4 Stunden über den Gardasee vollenden einen wunderbaren Tag.
Die schönste Radstrecke der ganzen Woche!

Sirmione – Solferino
Per Rad über Desenzano (8 km) nach Solferino (ca. 34 km) und zurück über Desenzano nach Sirmione (8 km). Solferino liegt südlich vom Gardasee. Die Strecke dorthin ist von Eurobike gut ausgeschildert und man fährt durch viel Weinanbau und landwirtschafliche Anbauflächen, oft leicht hügelig. Der Ort selbst ist überschaubar, aber sehr malerisch gelegen. Wenn das Wetter mitspielt, kann man bis zum Gardasee schauen. Da ich spät los geradelt bin, habe ich auf dem Hinweg die von Eurobike empfohlene Trattoria „Il Fiore“ in Vaccarolo für ein frühes Mittagessen aufgesucht: nicht sehr günstig, aber ein wunderbares Essen (das Beste, das ich während der ganzen Tour hatte).
Sirmione – Mantua
Morgens radeln nach Mantua (ca. 65 km), zurück per Bahn über Verona nach Desenzano (ca. 2 Std) und von dort zurück radeln nach Sirmione (8 km). Die Strecke war mir zu weit, deswegen bin ich mit dem Auto dorthin gefahren. Die Stadt liegt wunderschön, von 3 künstlichen Seen umgeben, in herrlicher Landschaft und beeindruckt durch ihre architektonische Schönheit und vielfältige Kultur. Der historische Kern bietet schöne Möglichkeiten, um in einem der vielen Restaurants die lombardische Küche zu genießen. Mantua ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

6110e28b-e19f-4e4b-8fdc-ebb9e454ab68
Anke Tammen
Jetzt buchen