Radurlaub bei Sachsen und Sorben
Dieser Radurlaub startet und endet in Dresden und führt Sie in die Lausitz. Hier liegt mit Bautzen ein Zentrum sorbischer Kultur in Deutschland. Kamenz, der Geburtsort von Gotthold Ephraim Lessing, ist ebenfalls ein Ziel dieser Reise, die Sie zudem durch sehr schöne Landschaften führt. Zu ihnen gehören die Lausitzer Seenplatte, die größte künstliche Wasserlandschaft Europas, die Sächsische Schweiz mit ihren Felsformationen und der Fürst Pückler Park, der seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbes ist.
Sorbische Kultur
Immer wieder wird Ihnen auf dieser Reise auch die sorbische Kultur über den Weg laufen. Die Sorben sind ein slawisches Volk, das seit dem 6. Jh. im Osten Sachsens und im Süden Brandenburg lebt. Dabei stoßen Sie auch heute noch auf Teile dieser Vergangenheit. In Bautzen lohnt sich da auch ein Besuch der "Sorbischen Kulturinformation". Hier können Sie noch Auskunft und umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Sorben erhalten.
Romantik-Radreise an Werra und Fulda
Diese Reise beginnt und endet für Sie in Hann.Münden. Die Stadt ist bekannt für ihre über 700 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten. Ebenso romantisch präsentieren sich Orte wie die über 1000 Jahre alte Fachwerkstadt Melsungen und das mit Mauern und Türmchen befestigte Rotenburg a. d. Fulda. Märchenhaft schön ist nicht zuletzt die größte Stadt auf dieser Reise: Kassel, die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße. Viele bedeutende Museen wie die Kunsthalle Fridericianum und das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe machen den Aufenthalt hier zum Erlebnis.
Von Oldenburg bis Münster: So quirlig kann Idylle sein
Diese Reise bietet Ihnen einen reizvollen Mix aus Idylle und quirligem Stadtleben, gewürzt mit einer Prise Geschichte von europäischem Rang. Sie fahren durch das Oldenburger Münsterland und auf der Friedensroute zwischen Osnabrück und Münster. Sie verbindet die Städte des Westfälischen Friedens, durch den der 30-jährige Krieg in Europa endete. Ihr Weg führt durch idyllische Orte mit reetgedeckten Fachwerkhäusern und Landschaften mit Wäldern, Mühlenteichen und Bächen bis in die quicklebendige Studentenstadt Münster. Genießen Sie die verschiedenen Facetten eines schönen Lebens.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen die Buchung unserer Leihräder. In unseren Rädern ist die Leihradversicherung schon inklusive und Sie können die Räder am Endhotel einfach in der Garage stehen lassen.

Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise!
Von Bremen in Richtung Meer
Herrliche Küstenabschnitte und eine Prise Seeluft prägen die Strecken auf dieser Radreise. Sie starten in Bremen, dessen Rathaus im Stil der Weser-Renaissance zum UNESCO-Welterbe gehört. Der berühmte Roland, die Bremer Stadtmusikanten und der Bremer Dom sind weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ihr Weg führt nach Bremerhaven mit seinen imposanten Hafenanlagen, ins 1000-jährige Stade und durch das Alte Land, das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Nach einem Besuch im Künstlerdorf Worpswede kehren Sie nach Bremen zurück.
Naturpark Altmühltal: So schön ist Bayern
Das Anlauter- und das Altmühltal zeigen Ihnen auf dieser Reise einige der schönsten Seiten bayerischer Natur. Felsformationen wie die Zwölf Apostel flankieren ebenso Ihre Wege wie Wälder und Seen, zu denen der Altmühlsee gehört. Er lädt Sie am dritten Tag der Reise zur Badepause ein. Eingebettet in die idyllische Landschaft sind Orte wie die barocke Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt. Allzu herausfordernd werden die schönen Tagestouren übrigens nicht sein. Nennenswerte Steigungen gibt es nur auf der ersten Etappe dieser sechstägigen Reise.