Mal schnell beim Händler an der Ecke ein Fahrrad kaufen? Kann man machen! Wer sich aber etwas mehr Zeit nimmt fährt deutlich besser. Nicht nur während des Radurlaub sonderns auch im Alltag.
Angesichts der immensen Vielfalt kann die Suche nach dem passenden Rad zur zeitraubenden Aufgabe werden. Wer sich vor dem Kauf gut überlegt, was sein Wunschrad können muss, kommt deutlich schneller ans Ziel.
Ganz gleich, ob Sie sich für Fahrrad oder Pedelec entscheiden die Auswahl an unterschiedlichen Radarten ist riesig. Ob Lastenräder, Tiefeintseiger, Designbikes, Falt- oder Gravelbikes. Es kommt ganz auf ihren Alltag an.
Mit dem Fahrrad unterwegs für Tage, Wochen oder gar Monate - das ist die große Freiheit, die sich immer mehr Radfahrer gönnen. Ein kompetentes Tourenrad oder Reiserad muss deshalb vor allem mit stabilen Träger, robust und mit souveränen Bremsen ausgestattet sein. Ob Schutzbleche oder E-Antrieb - das ist Geschmackssache und hängt vom Einsatzbereich ab. Verzichten sollte man jedoch nie auf eine Top-Beleuchtung!
Was macht ein Reiserad überhaupt aus?
- Sicher
- Robust
- Zuverlässig
- Wartungsarm
- Reparaturfreundlich

Das perfekte Leihrrad
für Ihren organisierten Radurlaub
Info: Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Gepäckträger, Lenker und weiteres
Unsere Reiseräder haben folgende Ausstattung:
- Lenkertasche nach Bedarf
- Satteltasche pro Rad
- Radschloss pro Zimmer
- Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur Set) pro Zimmer
- Pumpe pro Zimmer
- Kilometerzähler
Sie erhalten bei jeder Leihradbuchung eine Gepäcktasche von unserem Kooperationspartner "Vaude" mit ca. 20 Volumen. Die Gepäcktasche kann verwendet werden, um den Schwerpunkt für ein sicheres Fahren abzusenken. Zudem können Sie obendrauf noch problemlos eine Gepäckrolle oder ggf. eine Ersatzjacke platzieren.
Lenkanschlag
Es gibt viele verschiedene Lenker. Welcher am besten zu Ihnen passt, hängt von der Position des Sitzes ab: Ein aufrechter Sitz ist am besten nach oben gebogen, während ein gerader Griff oder ein Rennradlenker eine sportliche Sitzhaltung geeignet sind.
Ein Lenkanschlag verhindert, dass der Lenker beim Einhängen oder unseren bereits montierten Lenkertaschen umschlägt und den Rahmen beschädigt.
Lenkertasche
Um weiteres Gepäck unterzubringen, ist die zusätzliche Lenkertasche am Lenker hilfreich und notwendig. Hier können Sie sämtliche Kleinigkeiten wie Reiseunterlagen, Kamera, Sonnenbrille etc. verstauen.
Das Volumen für die wasserabweisende Lenkertasche beträgt ca. 6 Liter und ist mit der KlickFix Bestestigung bei jeder Leihradbuchung inkludiert. Um die Routenkarten für Ihre Reise deutlich lesen zu können, bietet die Lenkertasche eine transparente Kartenhalterung stets in Sichtweite an.
Super Praktisch!
Ich habe die Lenkertasche in vollen Zügen genossen! Die Tasche ist wasserdicht und immer in greifbarer Nähe. Meine Regensachen, mein Handy und die Hotelliste blieben trotz Regenschauer trocken. Insgesamt passt viel rein und ist eine tolle Ergängung zur Gepäcktasche.
Kundenbewertung
Handhalterung
Besonders auf langen Strecken mit wenig Abwechslung freuen sich die Hände über Variationen für die Handhaltung.
Unsere Ergogriffe mit Hörnchen oder Multipositionslenker sind daher sehr praktisch.
Rahmen
Die Wahl des Rahmenmaterials entscheidet zu einem großen Teil über das Gesamtgewicht des Fahrrads. Unsere Rückenwind-Fahrradrahmen werden aus Aluminium gefertigt. Es ist ein sehr leichtes, aber dennoch robustes Material.
Ihre Körpergröße entscheidet über die Rahmengröße für das Leihrad.
Sichere Bremsen und Schaltung
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unsere Räder mit zwei unterschiedlichen Gangschaltungssystemen an. Eine ausgesprochen leichtlaufende 21/24-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Fabrikanten, welche zudem eine Rücktrittbremse bietet.
Bequemer Sattel mit viel Komfort
Für unsere Touren- sowie Elektroräder bieten wir eine Lenkerüberhöhung an, so können Sie ganz komfortabel in einer aufrichtigen Position des Oberkörpers die Radreise genießen. Je größer die Sattelüberhöhung, desto tiefer ist der Lenker und damit athletischer die Haltung auf dem Tourenrad. Diese Variante finden Sie bei den meisten Sporträdern - so also auch bei unseren Leihrad+ Rädern.

ee803ab9-7192-447d-8743-52d4b78e9eb2
Herms Preuß
Jetzt buchen
Vorteile:
- Unabhängigkeit, Mobilität und Flexibilität für die An- und Abreise
- günstiger, umweltfreundlicher, nachhaltiger Urlaub
- Weniger Gepäck, da Leihrradtaschen und Lenkertasche vorhanden
- kein umständlicher und schädigender Transport des eigenen Fahrrads
- große Auswahl an Top gewartete und leistungsfähige Räder
- Inkludierte Leihradversicherung
- Chance, ein E-Bike auszuprobieren
Nachteile:
- Verzicht auf den gewohnten Komfort des eigenen Rads
Tipp: Falls Sie für Ihren Radurlaub das eigene Rad mitbringen, empfehlen wir Ihnen unseren Rückenwind Fahrrad-Check durchzuführen!
