Der Weltfahrradtag wird jedes Jahr am 03. Juni begangen. Der Europäische Tag des Fahrrads findet am gleichen Tag statt, besteht jedoch bereits seit 1998. Nach Schätzungen des Verkehrsministerium können pro Jahr 7,5 Millionen Tonnen Co2 eingespart werden, wenn 30 Prozent der PKW-Fahrten in STädten unter sechs Kilometer mit dem Fahrrad erledigt würden.
Und besonders in den letzten Jahren hat sich das Fahrrad noch mehr etabliert. Besonders die Verkaufszahlen mit zunehmenden Absatz von E-Bikes aber auch eines klassichen Fahrrades zeigt deutlich, das viele Menschen sich mehr dem Klimawandel und auch der Förderung der eigenen Gesundheit bewusster werden.
Fahrradländer
Besonders Dänemark und die Niederlande sind bekannt als Fahrradländer. Eine gute Infrastruktur macht es vielen Menschen dort leicht, das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nehmen.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist und sich den Wind um die Nase pusten lässt, der kennt genau das Freiheitsgeführt, wenn man eine Gegend mit dem Rad erkundet. Daher lieben wir unsere Arbeit, denn wir können nicht nur selbst Erfahrungen sammeln, wir können diese auch unseren Kunden zur Verfügung stellen. Das Land per Rad zu entdecken, sich selbst und den Körper kennen zu lernen und das Gefühl der Natur nahe zu sein, muss man erlebt haben.

Gepäckträger, Lenker und weiteres
Unsere Reiseräder haben folgende Ausstattung:
- Lenkertasche nach Bedarf
- Satteltasche pro Rad
- Radschloss pro Zimmer
- Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur Set) pro Zimmer
- Pumpe pro Zimmer
- Kilometerzähler
Sie erhalten bei jeder Leihradbuchung eine Gepäcktasche von unserem Kooperationspartner "Vaude" mit ca. 20 Volumen. Die Gepäcktasche kann verwendet werden, um den Schwerpunkt für ein sicheres Fahren abzusenken. Zudem können Sie obendrauf noch problemlos eine Gepäckrolle oder ggf. eine Ersatzjacke platzieren.