Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Münchener Seen Rundreise

Die Urlaubswahl

Lesen Sie den spannenden Reisebericht unserer Kollegin Meike Engling. Sie ist unsere Radreise rund um die Münchener Seen mit Ihrem Mann gefahren. Entdecken Sie die Highlights und Erfahrungen einer unvergesslichen Tour durch die bayerische Seenlandschaft. Diese Rundtour ist eine abwechslungsreiche Tour mit Blick auf das Alpenpanorama

1. Tag: Anreise mit der Bahn nach München

Nachmittags machen wir eine Stadtbesichtigung in München. Dann fahren wir in unser Hotel, wo wir am späten Nachmittag die Räder in Empfang nehmen. Abends essen wir in dem typisch bayerischen Wirtshaus Eder.

2.Tag München - Murnau am Staffelsee, ca. 65 km

Wir beginnen den Tag mit einem Frühstück, welches keine Wünsche offen lässt. Dann starten wir unsere erste Radtour. Durch leicht hügeliges Gelände geht es bis zum Starnberger See. Dort machen wir einen kurzen Stopp an der Votivkapelle von König Ludwig II. Von dort hat man einen  wunderschönen Blick auf den Starnberger See.

Da der Regen immer stärker wird, kehren wir im Restaurant „Huber am See“ in Münsing ein, wo es  dann zum Aufwärmen eine leckere Schwammerlsuppe gab. Weiter ging es vorbei an den wunderschönen Osterseen. Immer wieder kamen wir an Wiesen mit Kühen vorbei. Der Klang der Glocken hat fast etwas Meditatives. Nach unserer Ankunft im Hotel Angerbräu in Murnau entspannen wir erst einmal in der hauseigenen Sauna und beschliessen dann den Abend mit einem Essen im Restaurant „Schlossgarten“.

3. Tag Murnau am Staffelsee - Garmisch-Patenkirchen, ca. 40 km

Trotz der Empfehlung bei Regenwetter die Ausweichstrecke zu nehmen, fahren wir durch das „Murnauer Moos“. Wir stellen fest, dass die Empfehlung durchaus berechtigt ist, da wir mehrere sehr große Pfützen durchqueren müssen, aber die wunderschöne Landschaft entschädigt uns dafür. Nachdem wir im „Hotel 4 Jahreszeiten“ in Garmisch angekommen sind, beschließen wir aufgrund der Empfehlung der sehr freundlichen Rezeptionistin die Partnach-Klamm zu besichtigen. Mit unserer Gästekarte können wir bequem mit dem Bus bis um Olympiastadion fahren. Von dort laufen wir durch die spektakuläre Klamm. Abends gönnen wir uns ein leckeres Wildgericht im urigen Restaurant „Flößerstube“.

4. Tag Garmisch-Patenkirchen - Wallgau, ca. 20-70 km

Wir beginnen den Tag mit einem Besuch der historischen Ludwigstraße. Wir beschließen, ein Stück Richtung Isarquelle zu fahren und kehrten mittags in Mittenwald im Restaurant „Tischlein Deck Dich“ ein, einem kleinen, feinen Restaurant mit internationalen Akzenten. Wir fahren weiter durch die Bilderbuch-Landschaft bis Scharnitz und drehen dort um Richtung Wallgau, wo wir im historischen Hotel „zur Post“ übernachten.

Das Hotel war früher Postkutschenstation und es soll sogar Goethe hier übernachtet haben. Wir essen leckere bayerische Spezialitäten im hauseigenen Restaurant.

5. Tag Krün/Wallgau/Fall - Bad Tölz, ca. 50 km

Heute scheint endlich die Sonne und wir haben einen wunderschönen Blick auf die Berge. Wir radeln entlang der Isar bis zum Restaurant „Jäger vom Fall“, wo wir unseren Gutschein für ein  Weißwurstfrühstück einlösen. Traditionsgemäß schaffen wir es noch rechtzeitig vor 12.00 Uhr. Gut  gestärkt geht es weiter nach Lenggries. Nach einer kurzen Pause geht es auf schönen Wegen weiter  nach Bad Tölz, wo unser Hotel „Kolberbräu“ in der schönen Fußgängerzone gelegen ist.

6. Tag Ausflug zum Tegernsee, ca. 45 km

Heute müssen wir keine Koffer packen. Wir bleiben zwei Nächte in Bad Tölz und fahren heute zum Tegernsee. Dort angekommen machen wir eine Schiffahrt auf dem Tegernsee und lassen die Seele baumeln. Zurück geht es überwiegend auf Waldwegen mit einigen kräftigen Anstiegen.

Abends machen wir noch einen Sparziergang durch den Ort und entlang der Isar und genießen den Sonnenuntergang.

7. Tag Bad Tölz - München, ca. 60 km

Wir radeln zunächst entlang der Isar und dann immer wieder auf schönen Strecken durch Wald und auf wenig befahrenen Straßen. Da es zu Regnen beginnt, kehren wir im „Klosterbräu Stüberl“ in Schäftlarn  in. Da es nach dem Essen immer noch regnet beschließen wir ab Schäftlarn mit der S-Bahn nach  München zu fahren.

Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, machen wir noch einen Sparziergang durch die Innenstadt und den Englischen Garten wo wir den Abend zünftig in einem Biergarten ausklingen lassen.

8. Tag Abreise

Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir die Heimreise an.

Mein Fazit

Die Tour ist absolut empfehlenswert: Nur leider hat es immer wieder geregnet, aber die Sonne zeigte sich auch hin und wieder.

Radwegebeschaffenheit

Meistens gut befahrbare Radwege, teilweise geschottert. Einige Steigungen, insbesondere auf der Tour nach Bad Tölz

Schöne Tour für ambitionierte Radfahrer in einer landschaftlich sehr reizvollen Umgebung vor traumhafter Bergkulisse und entlang wunderschöner Seen

Mein schönster Reisemoment

Schifffahrt auf dem Tegernsee.

Schönste Etappe

Der Weg von Mittenwald nach Scharnitz entlang der Isar.

Besondere Restaurant

  • Wirtshaus Eder in München.
  • Restaurant zur Post in Wallgau
  • Gaststätte Flößerstube in Garmisch

Empfohlene Touren

Weitere Beiträge

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.