Historische Altstädte, reizvolle Schlösser und Sakralbauten locken im Frankenland. Märchenhaft präsentieren sich von Wald umgebene und teils von Türmen und Mauerwerk umfasste Städte. Und jeder einzelne Ort lädt Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Nicht umsonst heißt das Land der Franken „Genießerland“. Die Kunst der Bierbrauer hat hier ebenso Tradition wie die der Winzer und ihrer Weine. Ohne Frage: Die Liebe zum Frankenland geht auch durch den Magen.
Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unserer Radreise am Main.
Individuelle Anreise nach Bamberg und Einschiffung ab 16:00 Uhr. Bamberg ist eine facettenreiche Stadt und zugleich UNESCO-Weltkulturerbe. Die „Inselstadt“ präsentiert sich als kleines Venedig, die „Bergstadt“ als fränkisches Rom und die „Gärtnerstadt“ als eigenes Unikat.
An Bord der MS ALLURE erreichen Sie Haßfurt mit seiner schönen historischen Altstadt. Die Stadt liegt zwischen zwei Naturparks und ist Standort reizvoller Sakralbauten wie der spätgotischen Ritterkapelle und der Stadtpfarrkirche mit Figuren von Tilman Riemenschneider. Hier steigen Sie auf Ihr Rad und fahren bis in die ehemalige Reichsstadt Schweinfurt.
Kitzingen heißt Ihr heutiges Ziel. Die historische Weinhandelsstadt ist Standort des Deutschen Fastnachtsmuseums, das Einblick in einen bedeutenden Teil fränkischen Brauchtums gibt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Falterturm mit seiner schiefen Turmhaube. In Kitzingen trifft alte Bierbrauer- auf Winzertradition, wovon historische Kelleranlagen zeugen. Einige Wirtschaften Kitzingens bieten Gästen deftige fränkische Kost wie Sauerbraten mit Kloß oder „Karpfen Blau“. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, bis Stammheim an Bord zu bleiben und damit die Radtour um ca. 25 Kilometer zu verkürzen.
Würzburg erwartet Sie heute mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Würzburger Residenz, die als eins der bedeutendsten Schlösser Deutschlands gilt und seit 1981 Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Sehenswert sind auch der Dom St. Kilian und die Festung Marienberg. Würzburg ist ein Zentrum des Frankenweins und als junge Studentenstadt auch abends noch voller Leben.
Um etwa 10:30 Uhr erreichen Sie mit dem Schiff Karlstadt. Türme, Tore und Mauern umgeben die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gässchen, deren Ursprünge ins Jahr 1200 zurückreichen. Ziel des heutigen Reisetages ist die Stadt Lohr am Main. Eine typisch fränkische Fachwerkarchitektur prägt auch die Altstadt dieses Tors zum Spessart. Manch einer behauptet, Lohr am Main sei die Heimat Schneewittchens gewesen. Bauwerke wie das Kurmainzer Schloss unterstreichen den märchenhaften Charakter der Stadt.
Früh geht es heute von Lohr in die alte Residenzstadt Wertheim mit der gleichnamigen Burg als Wahrzeichen. Zentrum der Stadt ist ihr historischer Marktplatz mit dem vielleicht schmalsten Haus des Frankenlands ist Start Ihrer heutigen Radetappe Freudenberg. Hoch über den Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes. Die Freudenburg ist unter Burgkenner wegen ihrer auffälligen Burgfrieds sehr bekannt.
Das Highlight der heutigen Radtour ist Miltenberg mit ihrer 1200 erbauten Mildenburg. Von Erlenbach bis Kleinwallstadt begleitet Sie der „Planeten-Radweg“. Hier gibt’s Infos über die Himmelskörper. Der Auenwald zwischen Niedernheim und Nilkheim ist im Sommer angenehm zu befahren. Überall entlang des Mains finden sich Bänke oder Rastplätze, die zum Ausruhen oder gar Baden einladen. Ihr Ziel heute ist die schöne, beschauliche Universitätsstadt Aschaffenburg mit ihrem prachtvollen Renaissanceschloss Johannisburg aus rotem Buntsandstein. Zahlreiche Weinlokale, Cafés und urige Gasthäuser warten auf Ihren Besuch.
Sie fahren meist auf ruhigen, wenig befahrenen, überwiegend ebenen Radwegen und Landstraßen nahe dem Main. Eine einfache Tour, auch für Einsteiger bestens geeignet.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Allure mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab Bamberg nach Aschaffenburg
Begrüßungsgetränk
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x Abendessen
Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung
Bordreiseleitung durch den Kapitän
Karten und Informationsmaterial (1x pro Kabine)
Nicht inkludierte Leistungen
Anreise und Abreise
Transfers
Leihrad
Eintritts- und Besichtigungsgelder
Stadtpläne
Versicherungen
Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Parkmöglichkeiten
Bamberg: Tiefgarage Zentrum Nord (Georgendamm 2a, wenige Gehminuten zum Anleger der MS ALLURE und ins Zentrum), ca. € 15,-/Tag oder Park & Ride am Rande der Stadt mit günstigen Parktarifen, günstigen Fahrscheinen und schnellen Busverbindungen ins Zentrum (z.B.: P&R Heinrichsdamm).
Bahn
Bahnhof Aschaffenburg, ca. 1,5 km vom Anleger entfernt.
Bahnhof Bamberg, ca 1,5 km vom Anleger entfernt.
• Einschiffung: ab 16:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr. • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder/Freilauf mit Narbenschaltung ohne Rücktrittbremse und Gepäckträgertaschen, nur zwei E-Bikes ohne Rücktrittbremse sind vorhanden, eine frühzeitige Reservierung ist erforderlich, darüber hinaus sind keine weiteren E-Bikes verfügbar. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 30 und 60 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. • Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Fast alle Strecken können als „einfach“ eingestuft werden. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours
Das moderne, rustikale Kabinenschiff ist seit einigen Jahren für Rad- & Schiffstouren auf vielen Flüssen zuhause.
Der Eigner ist gleichzeitig auch Kapitän, der sein Schiff mit viel Liebe steuert. Auf der MS ALLURE finden Sie einen gemütlichen Aufenthaltsraum, der auch als Restaurant dient, eine kleine Bar und ein schönes Sonnendeck.
Die insgesamt zehn 2-Bett-Außenkabinen mit ebenerdig stehenden Betten sind ca. 8 m² groß und verfügen über DU/WC und Flachbild-TV. Die Kabinen werden durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt, während das Restaurant mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet ist. Perfekte Voraussetzungen für angenehmste Rad- & Schiffsreisen.
Nachdem wir 2020 schon Erfahrungen auf der Maas-Tour sammeln konnten, hat uns auch die Tour auf dem Main bei tollem Wetter sehr gut gefallen! Die Stimmung an Bord war immer locker und sehr freundlich. Käptn Sander und der vielseitige "Matrose Christoph" waren wunderbare Begleiter. Die eBikes waren immer gut vorbereitet und der Weg war größtenteils traumhaft. Bei den Getränken sollte man sich auf Bier und Wein aus FRANKEN einstellen und die Preise deutlich günstiger machen!! Das Abendessen auf der Maas-Tour war vielseitiger und hat uns besser geschmeckt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Günther Gläsel |28.07.2022
Sehr zufrieden
Das Highlight waren das Wetter und die Schiffsbesatzung! Mehr geht auf einem umgebauten Frachtkahn nicht. Ausgezeichneter "Smutje".
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz