Rad & Schiff Koblenz-Mainz
Der Rhein-Radweg mit Rad und Schiff

Anreise Koblenz
Individuelle Anreise und Einschiffung ab 16:00 Uhr. An Bord heißen Sie der Kapitän und seine Crew sowie Ihre Bordreiseleitung herzlich willkommen.
Sie beginnen Ihre erste Radtour am Tor zum oberen Mittelrheintal, in der historischen Stadt Koblenz. Umrandet von Weinbergen und Burgruinen fahren Sie am Ufer des Rheins in Richtung Boppard.
Von Boppard begeben Sie sich auf eine Fahrradtour entlang des Rheins nach Oberwesel. Auf dieser Kurzstrecke haben Sie an vielen Stellen die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft von einem der Aussichtspunkte zu genießen. Auch vom Ufer aus bieten Ihnen die vielen Festungen und der sagenumwobene Loreley-Felsen entlang der Strecke eine malerische Kulisse.
Ihre heutige Radtour beginnt in Oberwesel. Sie fahren vorbei an steilen Schieferfelsen und dichten Wäldern und passie-ren Sehenswürdigkeiten wie die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub und das Niederwalddenkmal bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel erreichen, die Weinstadt Rüdesheim. Hier empfiehlt sich ein Besuch der berühmten Drosselgasse.
Auf dieser Rad-Etappe zeigt sich der Rhein nochmals von seiner schönsten Seite. Eltville am Rhein liegt auf Ihrem Weg. Sehenswert ist hier die Kurfürstliche Burg, das Wahrzeichen der Stadt. Mainz, das Ziel des heutigen Tages, präsentiert sich mit zahlreichen eindrucksvollen Bauwerken. Vielleicht besuchen Sie ja den Hohen Dom St. Martin zu Mainz, einen der stolzen Kaiserdome in Deutschland oder das Kurfürstliche Schloss. In der Altstadt erwarten Sie reizvolle Altstadtgassen und -plätze wie die Augustinerstraße und der Kirschgarten mit schönen Fachwerkhäusern und Weinrestaurants.
Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: Direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Wegen auf dem Rhein-Radweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms.
Sie beginnen Ihre heutige Radtour in der Nibelungenstadt Worms. Auf einer ausgiebigen Radtour entlang des Rheinufers haben Sie nochmal die Möglichkeit den Charme der Weinberge und die Vielseitigkeit des Rheins wirken zu lassen. Sie fahren heute aus südlicher Richtung nach Nierstein, auch gerne bezeichnet als Riesling City. Anschließend fährt Sie Ihr Schiff weiter nach Mainz.
Abreise Mainz
Nach dem Frühstück Ausschiffung um 09:30 Uhr.
Charakteristik
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.

Saison 1 01.06.2024 | | |
---|---|
Genussradeln am Rhein, Koblenz - Mainz, MS Olympia, Hauptdeck, 8 Tage, DE-RHSKE-08-H | |
Basispreis | 999,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 300,00 |
Genussradeln am Rhein, Koblenz - Mainz, MS Olympia, Oberdeck, 8 Tage, DE-RHSKE-08-O | |
Basispreis | 1.149,00 |
Abschlag 2-Bett-Kabine achtern | -50,00 |
Zuschlag 1-Bett-Kabine | 150,00 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 1.499,00 |
- 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Olympia in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendmenü
- Alle Passagier-, Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
- Karten und Informationsmaterial (1x pro Kabine)
- GPS-Daten für die Radtouren
- Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
- An- und Abreise
- Transfers
- Leihrad
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Stadtpläne
- Fährgebühren
- Versicherungen
- Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
-
Öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Koblenz ab ca. € 140,-/Woche sowie kostenlose Pendler-parkplätze außerhalb. Von dort fahren Sie mit dem Linienbus in die Stadt. Keine Reservierung möglich.
Rückfahrt nach Koblenz
- Mit der Bahn von Mainz nach Koblenz in 1 Stunde ab ca. € 25,- pro Person.
• Einschiffung: ab 16:00 Uhr • Ausschiffung: um 09:00 Uhr • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit; bitte bei Buchung angeben) und Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich) Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 30 und 55 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren • Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet • Ausflugsprogramm: Wenn es die Radetappen und Liegezeiten ermöglichen wird ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches ausschließlich an Bord buchbar und in bar zahlbar ist. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours.