Rad und Schiff Hanseroute | DE Nassau
Rad und Schiff Hanseroute

Einschiffung und Check-in in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal und weiter durch die Veluwe, ein großes Wald- und Heidegebiet. Am späten Nachmittag radeln Sie über die Vororte und an den schönen Parks Sonsbeek und Zijpendaal vorbei nach Arnheim. Die DE Nassau liegt über Nacht nahe des Stadtzentrums dieser ehemaligen Hansestadt. Während des zweiten Weltkriegs war Arnheim der Schauplatz der Operation Market Garden, des
größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte.
Sie verlassen Arnhem mit dem Schiff und starten Ihre heutige Radtour in der kleinen Hansestadt Doesburg. Von hier aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die länger Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Am Abend bietet der Reiseleiter einen kurzen, geführten Stadtrundgang an, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Während des Frühstücks bringt Sie die DE Nassau nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends können Sie auf eigen Faust die Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande entdecken.
Von Kampen aus führt uns unsere Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden.
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, diese pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen rund um den Museumplein. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
Abreise von Amsterdam
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber wir lassen Sie nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9:30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück.
Charakteristik
Sie fahren auf flachen und gut ausgebauten Radwegen. Die Strecken können als einfach eingestuft werden und sind auch für ungeübte Radler gut geeignet.

Saison 1 06.04.2024 | 05.10.2024 | | Saison 2 13.04.2024 | 20.04.2024 | 28.09.2024 | | Saison 3 27.04.2024 | 14.09.2024 | 21.09.2024 | | Saison 4 04.05.2024 | 11.05.2024 | 18.05.2024 | 25.05.2024 | 01.06.2024 | 08.06.2024 | 15.06.2024 | 22.06.2024 | 29.06.2024 | 06.07.2024 | 13.07.2024 | 20.07.2024 | 27.07.2024 | 03.08.2024 | 10.08.2024 | 17.08.2024 | 24.08.2024 | 31.08.2024 | 07.09.2024 | | |
---|---|---|---|---|
Rad & Schiff Hansestädte - MS DE Nassau - Unterdeck, 8 Tage, NL-NLSHN-08-U | ||||
Basispreis | 699,00 | 919,00 | 1.029,00 | 1.129,00 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% |
Aufpreis 2-Bett-Superior | 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 |
Rad & Schiff Hansestädte - MS DE Nassau - Oberdeck, 8 Tage, NL-NLSHN-08I-O | ||||
Basispreis | 799,00 | 1.019,00 | 1.129,00 | 1.229,00 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% |
Inkludierte Leistungen:
- 7 Nächte an Bord der MS DE NASSAU in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Tee an Bord (bis 16 Uhr), 7x 3-Gang-Abendessen
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Wechsel von Bettwäsche und Handtücher nach Bedarf
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Einige kurze Rundgänge
- Alle Häfen- und Schleusengebühren
- Radkarten und Informationsmaterial (1x pro Kabine)
- GPS-Daten
- WLAN verfügbar im Restaurant – Datenguthaben ist nicht inkl.
Nicht inkludierte Leistungen:
- Kaffee und Tee an Bord nach 16:00 Uhr
- Getränke
- Mietpreis Fahrrad oder E-Bike-Mietpreis
- Helme
- Persönliche Versicherungen
- Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
- Eintrittsgelder & Ausflüge
- Gebühren für Fähren
- Transfers zur/ab Anlegestelle
- Parkgebühren
Anreise/Parken
- Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle.
- Parkhaus Oosterdok, bewachtes Parkhaus am Hauptbahnhof, ca. € 25,-/Tag (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch)
- Centralparking Parkservice: Vor dem Schiff wartet ein Fahrer auf Sie, der Ihnen mit dem Gepäck behilflich ist. Der ortskundige Fahrer bringt Ihr Auto dann zu einem Parkplatz mit permanenter Kameraüberwachung. Bei Ihrer Rückkehr steht Ihr Auto wieder vor dem Schiff: Sie können direkt einsteigen und losfahren! Ca. 180,-€/Woche. Nur Online-Reservierung unter https://www.boatbiketours.de/parkservice/