Rad und Schiff Niederländische Hansestädte | MPS Liza Marleen
Rad und Schiff niederländische Hansestädte

Anreise nach Amsterdam
Ab 12:30 Uhr Einschiffung in Amsterdam, Oosterdok, zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einem charmanten Städtchen am Niederrhein mit schönem mittelalterlichem Marktplatz.
Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wageningen. Start Ihrer ersten Radtour durch das reizvolle Flusstal des Niederrheins. Weiter geht es durch die Wälder und Heidegebiete des Veluwe Nationalparks. Der 5400 Hektar große Park ist Heimat vieler Pflanzen und Tiere (falls Sie den Park besuchen möchten, Eintritt Tageskarte ca. EUR 13,–). Durch die Außenbezirke von Arnheim mit seinen schönen Parks Sonsbeek und Zijpendaal kommen Sie nach Arnheim. Übernachtung in der Nähe des Stadtzentrums.
Schifffahrt nach Doesburg. Von hier folgen Sie der Hanseroute entlang der IJssel nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Ziel Ihrer Tour ist Zutphen, die Turmstadt. Schon von weitem sehen Sie die großen und kleinen Kirchtürme, die das Panorama der Stadt zieren. Während des Abendessens Schifffahrt nach Deventer. Der historische „Stadsplein de Brink", war schon zu Hansezeiten zentraler Treffpunkt in Deventer und bietet heute viele gemütliche Caféterrassen.
Schifffahrt nach Wijhe und Start Ihrer Radtour. Sie setzen mit der Fähre (ca. € 1,50 pro Pers.) über die IJssel und fahren im Anschluss durch Waldgebiete und die wunderschöne Naturlandschaft der östlichen Veluwe.
Am Nachmittag erreichen Sie Hattem bzw. Zwolle. Beide Städte sind lebhafte Hansestädte und haben eine charmante, mittelalterliche Altstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Kampen mit einem der besterhaltenen Stadtkerne in Holland. Die Stadt ist auch Heimathafen der Kamper Kogge, ein Nachbau einer mittelalterlichen Hansekogge.
Morgens Schifffahrt nach Reevesluis. Hier start Ihre heutige Radtour. Entlang des Veluwemeers – hier können Sie schwimmen, Boot fahren, surfen und vieles mehr – radeln Sie durch typisch holländische Landschaften nach Elburg, einer charmanten Festungs- und Fischerstadt. Einen Besuch der gerade einmal 250 mal 350 Meter großen historischen Innenstadt sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Durch große Waldgebiete der Veluwe kommen Sie nach Harderwijk. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie unweigerlich zur Onze Lieve Vrouwekerk, einer Basilika aus dem 14./15. Jh.
Heute radeln Sie durch flache Küstenlandschaft sowie durch Wälder und Moore. Bei schönem Wetter sollten Sie im Erholungsgebiet Strand Nulde eine Badepause einlegen. Entlang der Eem geht es nach Spakenburg, das schon immer Fischerhafen war und dessen Museumshafen heute das Herz der Kleinstadt ist.
Während des Frühstücks Schifffahrt nach Huizen. Sie radeln zur schönen Festungsstadt Naarden und zum Schloss Muiderslot in Muiden. Auf ruhigen Wegen erreichen Sie Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam.
Abreise von Amsterdam
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.
Charakteristik
Einfache Radreisen in flachem Gelände ohne nennenswerte Steigungen oder mit kürzeren Tagesetappen, die auch für ungeübte Radler geeignet sind.


Saison 1 04.07.2024 | 11.07.2024 | 18.07.2024 | 25.07.2024 | 01.08.2024 | 08.08.2024 | 15.08.2024 | 22.08.2024 | | |
---|---|
Rad&Schiff MPS Liza Marleen, Niederländische Hansestädte, 8 Tage, NL-HRSLM-08G | |
Basispreis | 1.299,00 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% |
3-Bett-Kabine als 2-Bett-Kabine (Nutzung von 2 Personen) | 200,00 |
- 7 Nächte in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 7x 3-Gang-Abendessen
- Kaffee, Tee und Wasser an Bord
- Begrüßungsgetränk
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren
- Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtücher
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
- GPS Daten
- Leihradversicherung bei der Buchung von Leihrädern
Nicht inkludiert
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
- Gebühren für Fähren und Waterbus
- Getränke
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise/Parken
- Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle.
- Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe), ca. 37,50 EUR für 24 Stunden (www.parkingzentrumamsterdam.de). Keine Reservierung möglich.
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!