Rad & Schiff Amsterdam-Maastricht MS Flora
Rad & Schiff Maas

Nach der Einschiffung gegen 14:00 Uhr fährt das Schiff nach Weesp, wo Sie bei einer kleinen Rundtour Ihr Rad testen können. Nach dem Abendessen bleibt Zeit für einen kleinen Bummel durch das charmante Städtchen.
Ihre Radtour startet in Weesp und führt Sie am wunderschönen Fluss Vecht entlang, an dessen Ufern prachtvolle Villen stehen. Auf der Strecke kehren Sie bei einer traditionellen holländischen Käserei ein. In Utrecht gehen Sie wieder an Bord. Schifffahrt nach Vianen, einer kleinen, am Fluss Lek gelegenen Festungsstadt.
Sie fahren mit dem Rad durch eine typisch holländische Landschaft nach Leerdam, berühmt für seine Glashütten. Möglichkeit zum Besuch einer Glasbläserei. Später geht Ihre Radtour über idyllische Wege entlang der Linge nach Gorinchem, einem netten Stadtchen am Fluss Waal.
Während des Frühstücks fährt das Schiff von Heusden nach Oss, einer Stadt am Fluss. Hier startet Ihre Radtour, die Sie an der Maas entlang zu den mittelalterlichen Städtchen Ravenstein und Grave führt. In Grave sind Kanonen aus der Zeit Napoleons zu besichtigen. Grave spielte auch eine große Rolle bei der Luft-Boden-Operation„Market Garden“ während des zweiten Weltkriegs, weil es in unmittelbarer Nähe einer wichtigen Brücke lag. Diese Brücke heißt heute John S. Thompson Brücke. Sie folgenwichtigen folgenmit dem Rad weiter dem Verlauf der Maas und treffen in Cuijk wieder auf Ihr Schiff. Dort verbringen Sie die Nacht. Die neogotische St.-Martins Kirche beherbergt eine gutverbringen guterhaltene Barockorgel (gebaut 1639-1650). Diese Orgel gehört zu den ältesten Orgelnerhaltene Orgelnder Niederlande. Nach dem Abendessen besuchen Sie das Museum Ceuclum in Cuijk und Sie können den Turm besteigen, um einen wunderschönen Ausblick auf das Maastal zu genießen.
Cuijk – Arcen
ca. 53 kmHeute steht eine phantastische Radtour auf dem Plan. Sie radeln durch das Maastal nach Afferden und Heyen. Die Route führt weiter durch den Nationalpark Maasduinen nach Well, wo Sie auf eines der schönsten Wasserschlösser der Niederlande treffen, das Schloss Well mit seinem massiven runden Steinturm aus dem 14. Jahrhundert. Unser heutiges Reiseziel heißt Arcen. Hier können Sie die berühmten Schlossgärten besuchen: Das Rosarium mit 10 verschiedenen Rosengärten, der Wasser- und Skulpturengarten, der Schattengarten mit Wasserfällen und Bächen, das Tal mit sechs „internationalen“ Gärten, die Casa Verde mit ihren mediterranen und tropischen Gärten sowie der Golf-Garten mit Blick auf den größten Wasserfall der Niederlande.
Auch heute führt Ihre Radtour an der Maas entlang. Hin und wieder überqueren Sie den Fluss mit einer Fähre oder über Brücken, um den interessantesten Strecken folgen zu können, z. B. vorbei an der St. Ursula Windmühle von 1600 in der noch heute Rapsöl gewonnen wird. Weiter geht es nach Thorn, das „weiße Dorf", bekannt für seine weiß getünchten Hauser. Ihre Tour endet in der Bischofsstadt Roermond. Sie ist die Geburtsstadt von Pierre Cuypers, Architekt des Rijksmuseums und des Hauptbahnhofs in Amsterdam.
Morgens fährt Ihr Schiff nach Born, Start Ihrer letzten Radtour. Sie fahren durch malerische Örtchen und eine zauberhafte Landschaft. Das Ziel Ihrer Reise ist Limburgs Hauptstadt Maastricht, eine wunderschön erhaltene Stadt mit römischen Wurzeln und eine Stadt für echte Lebenskünstler. Erleben Sie das pulsierende Stadtzentrum und die herzliche Gastfreundschaft der Maastrichter. Nehmen Sie sich Zeit zum Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder lassen Sie Ihre Erlebnisse der vergangenen Tage in einem der vielen Cafes auf dem großen Platz Vrijthof Revue passieren.
Maastricht/Abreise
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Charakteristik
Leichte Touren auf größtenteils flachen, asphaltierten Wegen. Auch für ungeübte Radler geeignet, mit Entfernungen bis zu 50 Kilometer.

Saison 1 20.05.2023 | 03.06.2023 | | |
---|---|
Rad & Schiff Maas, Amsterdam - Maastricht - MS Flora, geführt, 8 Tage, NL-NLSAF-08G | |
Basispreis | 1.219,00 |
Abschlag 3-Bett-Kabine | -100,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% |
Inkludierte Leistungen
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Unterbringung in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3-Gang-Abendessen
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
- Ortskundiger Reiseleiter für geführte Radtouren
- An- und Abreise
- 1x Abendessen
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Fährgebühren
- Getränke an Bord
- Trinkgelder
- Versicherungen
Parkmöglichkeiten
-
Hauptbahnhof Amsterdam, nahe des Anlegers
-
Parkhaus Oosterdok am Hauptbahnhof, ca. € 15,-/24 Stunden (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch)
-
Parkhaus centrlparking.nl/Valet Parking Services: Anmeldeformular in den Reiseunterlagen, ca. € 150,- pro Woche, zahlbar vor Ort.