Rad und Schiff Südholland | MS Normandie
Auf zu den Schönheiten Hollands

Individuelle Anreise nach Rotterdam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.
Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
Heute Morgen sollte Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das schöne Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Bei schönem Wetter lohnt ein Abstecher zur Seenland-schaft Reeuwijkse Plassen für ein erfrischendes Bad. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.
Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen – für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!
Abreise Rotterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Charakteristik
Im Radfahrerland Holland immer flach auf gut ausgebauten Radwegen.

Saison 1 25.03.2023 | 07.10.2023 | Anreise Samstag | Saison 2 01.04.2023 | 30.09.2023 | Anreise Samstag | Saison 3 08.04.2023 | 23.09.2023 | Anreise Samstag | Saison 4 15.04.2023 | 22.04.2023 | 29.04.2023 | 09.09.2023 | 16.09.2023 | Anreise Samstag | Saison 5 06.05.2023 | 13.05.2023 | 20.05.2023 | 27.05.2023 | 24.06.2023 | 01.07.2023 | 08.07.2023 | 15.07.2023 | 22.07.2023 | 29.07.2023 | 26.08.2023 | 02.09.2023 | Anreise Samstag | |
---|---|---|---|---|---|
Rad & Schiff Südholland - MS Normandie - Hauptdeck, 8 Tage, NL-SHSSN-08-H | |||||
Basispreis | 599,00 | 699,00 | 749,00 | 849,00 | 999,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% | 50% |
Rad & Schiff Südholland - MS Normandie - Oberdeck, 8 Tage, NL-SHSSN-08-O | |||||
Basispreis | 749,00 | 849,00 | 899,00 | 999,00 | 1.099,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% | 50% |
Zuschlag 1-Bett-Kabine | 250,00 | 250,00 | 300,00 | 350,00 | 350,00 |
Abschlag 2-Bett-Kabine achtern | -50,00 | -50,00 | -50,00 | -50,00 | -50,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS Normandie in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Rotterdam
- Alle Häfen- und Schleusengebühren
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
- GPS-Daten für die Radtouren
- Bordreiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus,
- Reiseversicherung
Parkmöglichkeiten
“Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam:
Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. € 25,- je 24 Stunden
oder
Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam (holiday extras)
Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht. Kosten ab ca. € 170,-/Woche (Tarif nach Auslastung).
Einschiffung: ab 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr • Ausschiffung: bis 09:00 Uhr. • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Touren-räder und 8-Gang E-Bikes (begrenzt verfügbar) der Firma Velo de Ville, jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) und Gepäckträgertasche. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Radtouren: Individuell und ungeführt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. • Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden. • Bordsprache: Deutsch, Englisch • Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können (Ausnahme: Tagesausflug zum Keukenhof). Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.