Rad & Segeln Westfriesischen Wattenmeer | Mare fan Fryslan
Wind und Salz auf der Haut
MARE FAN FRYSLAN
Wind und Salz auf der Haut und ein Gefühl von Freiheit! Segelreisen sind etwas Besonderes. Es ist ein bisschen so, als ob man als Seefahrer-Pionier die Meere erkundet... Erleben Sie hautnah auf der Mare fan Fryslȃn das IJsselmeer und das Wattenmeer. Natur und Elemente pur: Meer, Wind und Sonne. Vor der Nordseeküste erstreckt sich das Watt, ein Naturgebiet, das in der ganzen Welt einzigartig ist. Auf dem Festland der Provinzen Nord-Holland und Friesland erwarten Sie weite Landschaften, beschauliche Orte und malerische Fischerstädtchen. Freuen Sie sich auf eine steife Brise in den Segeln und einen endlosen Blick aufs Wasser, auf Dünen und trocken gefallene Sandbänke. Wenn Sie Lust haben, können Sie an Deck mit anpacken – erforderlich ist es nicht. Auch Segelerfahrung ist nicht nötig. Worauf warten Sie noch? Leinen los.
Bitte beachten Sie: Bei dieser Reise liegen im Voraus nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und den Gezeiten und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen sind also immer vorbehalten. Der Skipper der Mare fan Fryslȃn, Joris de Wit, und seine Besatzung tun alles, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen!
Individuelle Anreise nach Enkhuizen, ca. 65 km (60 Autominuten) nordwestlich von Amsterdam gelegen. Einschiffung ab 14:00 Uhr. Am Abend erzählt Ihnen Ihr Skipper bei einem Aperitif Wissenswertes über die Reise, das Schiff und informiert Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie verbringen die erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.
In der hübschen Hafenstadt mit historischer Altstadt beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeeres radeln Sie über Medemblik bis Den Oever mit kleinem sehenswerten Fischerhafen. Je nach Wetterlage fährt das Schiff bereits heute raus aufs Wattenmeer zur Insel Texel.
Im Laufe des Nachmittags wird Ihr heutiges Reiseziel, die Insel Terschelling, auch bekannt unter dem Namen „Amsterdam des Wattenmeeres“, erreicht. Die hübschen Dörfchen auf der Insel haben viel von ihrem alten Charme behalten. Wenn das Wetter es zulässt, wird heute an Deck anstelle des Abendessens das Mittagessen serviert. Es besteht die Möglichkeit, sich für den Abend Sandwiches zu machen oder Sie erkunden auf eigene Faust die vielen netten Restaurants und Kneipen an Land.
Terschelling bietet viel: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen, der 400 Jahre alte Leuchtturm “Brandaris”. Sehenswert ist auch das Heidegebiet “De Boschplaat”, geprägt von Schlick, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späten Nachmittag segeln Sie nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen Frieslands.
Heute erreichen Sie mit dem Schiff Harlingen, ein lebendiges friesisches Hafenstädtchen mit schöner historischer Innenstadt. Ihre Radtour startet in Harlingen. Über Franeker, mit dem königlichen Eise-Eisinga-Planetarium geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, friesische Landschaft nach Makkum, einem hübschen Ferienort mit Strandpromenade, vielen kleinen Restaurants und Geschäften. Die längere Tourenvariante führt Sie u.a. auch nach Bolsward, eine der elf friesischen Städte.
Von Makkum aus radeln Sie nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Mit seinen alten Häusern und Grachten und dem großen Yachthafen ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Die längere Strecke führt an mehreren friesischen Seen entlang und öffnet noch einmal ganz andere Landschaftsperspektiven. Von Stavoren aus nimmt das Schiff Kurs auf Enkhuizen.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der Mare fan Fryslan mit Dusche/WC in der gebuchten
Kabinenkategorie
Segelreise ab/bis Enkhuizen
Begrüßungsgetränk
Regelmäßige Kabinenreinigung
Handtücher und Bettwäsche
Vollpension: 7x Frühstück, 5x Lunchpaket für Fahrradtouren und 1 x 3-Gang-Mittagessen, 6x Kaffee und Tee bis 16:00 Uhr, 6x 3-Gang-Abendessen und 1 x Lunchpaket zum Abendessen
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Bordreiseleitung durch den Skipper
Tägliche Radtourenbesprechung
Detailliertes Kartenmaterial und Routenbeschreibungen 1 x pro Kabine
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Transfers
Fahrradmiete
Eintrittsgelder und Ausflüge
Fährgebühren
Getränke an Bord
Trinkgelder
Versicherungen
Extras
Parkmöglichkeiten
Unbewachte Parkplätze in Enkhuizen am Bahnhof ohne Gebühr, keine Reservierung möglich.
Bahn
Bahnhof Enkhuizen in Laufnähe zum Anleger.
Einschiffung: ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. •Leihfahrräder an Bord (Fahrradmodelle/Marke vorbehaltlich Änderung): 7-Gang-Unisex-Tourenräder Gazelle, Type Paris mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit) sowie Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder 7-Gang, Gazelle Orange Comfort mit Freilauf und Gepäckträgertasche (nur gegen Voranmeldung, begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Fahrradmodelle/Marke vorbehaltlich Änderung. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. • Bordsprache: Deutsch, Englisch, Niederländisch •Radtouren: Individuell und ungeführt. Die Radstrecken werden von der möglichen Route des Seglers bestimmt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. •Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Bei schlechtem Wetter können die Westfriesischen Inseln Texel und Terschelling unter Umständen nicht angelaufen werden. Ihr Schiff wird dann eine alternative Route rund ums IJsselmeer unternehmen. Bei Flaute oder ungünstigen Winden fährt Ihr Schiff auch unter Motor. •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Diese Rad- und Schifftour führt durch idyllische Dünen und das Westfriesische Wattenmeer. Auf dem Schiff, der Mare fan Fryslân dürfen sie mit anpacken, wenn sie wollen.
Betten: 27 - 40Kabinengröße: 7-12 m²Kapitän: Joris de WitCrew: 3Länge: 62 mBreite: 7,20 mTiefgang: 1,50 m
Mare fan Fryslân
Die MARE FAN FRYSLÂN wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett renoviert und ist seit 2007 als wunderschöner Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause.
Auf dem Unterdeck befindet sich der holzvertäfelte Salon (Klimaanlage), der ein warmes stilvolles Ambiente vermittelt. An den Salon schließt das Steuerhaus mit Bar, Musik- und Videoanlage an. Hier haben Sie durch die großen, rundum angeordneten Fenster einen herrlichen Blick aufs Wasser.
12 komfortable 2-Bett-Kabinen (ca. 10 qm, 2 ebenerdige Einzelbetten 90 x 200 cm, mit zu öffnendem Bullauge), 1 Premium 2-Bett-Kabine mit kleiner Sitzecke und Flatscreen-TV (ca. 12 qm, Bullauge kann geöffnet werden) sowie eine 1-Bett-Kabine mit einem Etagenbett (ca. 7 qm, Bullauge kann geöffnet werden), machen den Aufenthalt zum Vergnügen (eine 3-Bett-Belegung – Pullmannbett/Klappbett – ist in allen zwölf 2-Bett-Kabinen sowie der Premium 2-Bett-Kabine möglich). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC und ein Belüftungssystem.
Das hölzerne Oberdeck bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, eine Außenbar mit Zapfanlage und Grill, den Steuerstand, einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen. WLAN-Verbindung (ohne Gebühr) auf dem gesamten Schiff (nur wenn es im Hafen liegt).
Betten: 27 - 40Kabinengröße: 7-12 m²Kapitän: Joris de WitCrew: 3Länge: 62 mBreite: 7,20 mTiefgang: 1,50 m
Wir haben diese Art von Kombination Traditionssegler und Radfahren zum ersten Mal gemacht und waren wirklich sehr positiv überrascht. Die Crew war äusserst kompetent und hilfsbereit. Die ausgewählten Touren ( kurz/lang) sehr gut ausgewählt. Für jeden war etwas dabei, als auch der Hinweis auf touristische Attraktionen, wie z.B. das älteste Planetarium der Welt in Wohnzimmer eines alten Hauses von 1781.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Verena Fischer |28.06.2016
schöne Erfahrung
Die Köchin war wirklich super top!! Noch nie so lecker gegessen. War eine sehr schöne Erfahrung in jeder Hinsicht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Günter Sültmann |14.08.2015
Mare fan Fryslan... eine abwechslungsreiche Reise
Die Mare fan Fryslan ist ein sehr gepflegtes Schiff. Die Kabinen sind sauber und komfortabel. Die Crew war sehr bemüht um unser Wohl. Besonders der Koch hat uns immer leckeres Essen zubereitet.Vor jedem Landgang wurden mündliche Informationen über die Sehenswürdigkeiten und die mögliche Strecke gegeben. Unsere Anregung, diese Informationen schriftlich zu verteilen, wurde bereitwillig aufgegriffen. Leider funktionierte das Internet zu der Zeit nur eingeschränkt. Zusatzleistungen und Getränke konnten am Ende leider nur in bar und nicht mit Kreditkarte bezahlt werden. Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Reise.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz