Rad und Schiff Donau | Passau-Budapest-Passau | MS SE-Manon
Rad und Schiff Donau | Passau - Budapest - Passau
Passau - Wien - Budapest - Passau
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
Ankunft per Schiff in Bratislava. Radtour von Bratislava via Hainburg zum imposanten Schloss Hof mit seinem prachtvollen Terrassengarten und weiter über Devin zurück nach Bratislava. Tipp: Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Nachts Schifffahrt nach Budapest.
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Nachmittags ist Zeit, um die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests zu erkunden oder Sie unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl: Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác, die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schifffahrt nach Wien. (60 km-Tour nur für geübte Radfahrer).
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? Nachts Schifffahrt nach Rossatz oder Dürnstein in die schöne Wachau.
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10:00 Uhr Passau. Ausschiffung gegen 10:30 Uhr. Individuelle Heimreise.
Charakteristik
Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und genießt die Landschaft vom Sonnendeck aus.
Unterbringung in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension: 7x Frühstück, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
Kapitänsempfang und Begrüßungscocktail
Tägliche Live-Musik
Abschieds-Dinner mit Abschieds-Cocktail
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche und Handtücher nach Bedarf
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
Bordreiseleitung
Passagier-und Hafengebühren
GPS-Daten
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Transfers
Eintrittsgelder und Ausflüge
Stadtpläne
Fahrradmiete
Fährgebühren
Reiseversicherungen
Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
Hauptbahnhof Passau, ca. 5 km vom Anleger entfernt
Parkplatz (umzäuntes Freigelände) inkl. Transfer zum Schiff und zurück EUR 75,-
Parkgarage inkl. Transfer zum Schiff und zurück EUR 87,- (Anmeldeformular in Reiseunterlagen, zahlbar vor Ort)
• Einschiffung: ab 16:00 bis 17:00 Uhr • Ausschiffung: ca. 10:30 Uhr.• Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bike der Firma Velo de Ville mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit) sowie Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. . • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.• Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 35 und 50 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. • Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. • Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern. • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours in Bremerhaven
An Bord des eleganten Premiumschiffes MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach Ihrer Radtour den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräten nutzen, sich in die Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon entspannen
Betten: 150Kabinengröße: 14 m² Crew: 30Länge: 110 mBreite: 11,4 mTiefgang: 1,50 m
MS SE-Manon
An Bord des eleganten Premiumschiffes MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach Ihrer Radtour den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräten nutzen, sich in die Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon entspannen. Im Restaurant mit Panoramaaussicht wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Auf dem großzügigen Sonnendeck, wo auch die Räder untergebracht werden, können Sie die Aussicht genießen. Ein besonderes Highlight ist der Außenpool (8,70 m x 4,50 m) im Heck des Schiffes. Alle 75 Kabinen sind Außenkabinen, ca. 14 m² groß und komfortabel mit Hotelbetten eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC* (*Kabinen Nr. 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), Föhn, TV, Safe, Haustelefon, Minibar und einer individuell regulierbaren Klimaanlage. Das Mittel- und Oberdeck sind per Fahrstuhl zu erreichen.
Oberdeck: Kabinen mit französischem Balkon (= Fenster bis zum Boden, die sich durchgehend öffnen lassen). Mitteldeck: Die großen Panoramafenster lassen sich öffnen. Hauptdeck: Die kleinen Fenster (Höhe ca. 40 cm) lassen sich nicht öffnen
Betten: 150Kabinengröße: 14 m² Crew: 30Länge: 110 mBreite: 11,4 mTiefgang: 1,50 m
Alle Radtouren waren gut. Visegrad - Esztergom fiel wegen Niedrigwasser aus.(sehr schade!) Radtour Szentendre nicht empfehlenswert, weil der Weg unzumutbar ist. Die Stadt selbst ist sehr malerisch. Insgesamt ein sehr schöner Urlaub. Schiffsbesatzung der SE Manon hervorragend. Freundlichkeit kommt von Herzen! Verpflegung sehr gut. Kabine 311 Oberdeck ruhig. Leider kein Fernsehen bzw nicht immer!. Radeinweisung (Computer) mangelhaft! Lenkertasche mit Werkzeug hat gefehlt!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Christoph Börgel |17.06.2022
Parken in Passau
Die Rad -Schiff-Reise Passau Budapest Passau war insgesamt hervorragend, mit einer hervorragenden Reiseleitung und wunderbaren Schiffscrew. Die Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Passau waren zu dürftig und der Preis für das Freigelände Wucher.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Hans-Dieter Herz |29.05.2022
Eine tolle unvergessliche Reise
Bratislava, Budapest und Wien waren toll. Die schönste Radtour war in der Wachau!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Dina Wegener |26.05.2022
Donau Rad&Schiff
Die Reise war sehr gut organisiert und betreut. Die Crew war überaus freundlich und hilfsbereit. Alles war superpünktlich und zuverlässig. Die Reiseleiterin hatte immer ein strahlendes Lächeln und war immer ansprechbar und hatte alles im Griff. Die Radrouten waren interessant, hätten aber etwas länger sein können, das Verhältnis Rad-Schiff sollte überdacht werden. Die Verpflegung war in Ordnung, die Abendmenüs waren nicht frisch zubereitet oder zu lange warm gehalten, schade. Insgesamt war es eine sehr entspannte Urlaubsreise, vielleicht ein bisschen zu gemütlich
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Peter Büser |19.05.2022
Eine schöne Reise , freundliches und hilfsbereites Personal vor allem Dagmar und Julia die verschiedene Sachen noch in letzter Minute möglich gemacht haben.
Es war eine schöne Reise. Die Räder wurden pünktlich zu Verfügung gestellt. Manche Radtouren waren zeitlich sehr eng geplant sodass kaum Zeit für eine kurze Pause unterwegs war. Budapest sowie der Stadtführer Laszlo waren toll. Eine wunderschöne Stadt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Peter Jungkind |17.05.2022
Donau Rad-Schiffreise
Alles top organisiert Reiseleitung konnte immer gut Informieren sehr freundlich.Gerne wieder:)))
RückenwindReisen (Rückenwind Tour Operator)antwortete:
Wir wären sehr froh, Sie wieder auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz