Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Rad und Segeln Schottland

Faszinierendes Schottland

Oban ist Start- und Endpunkt Ihrer Reise zu den inneren Hebriden und den Highlands. Sie besuchen mit der Flying Dutchman die Insel Mull, die zu den landschaftlich spektakulärsten Gebieten Schottlands zählt und vom Tourismus noch weitgehend unberührt ist. Die ebenfalls besuchte Insel Jura ist für Ihren reichen Bestand an Rotwild bekannt und in ihrer gleichnamigen Destillerie wird ein weltbekannter Whisky produziert. 

Genießen Sie die wilde Natur Schottlands mit ihren intensiven Farben und ihrer großen Artenvielfalt. Gönnen Sie sich am Abend ein Glas Whisky in einem Pub und lauschen Sie dem Klang der Schottischen Musik, die Ihnen überall begegnen wird. 

Auf Ihren Überfahrten mit der Flying Dutchman halten Sie Ausschau nach Delphinen und Seehunden und lassen die beeindruckende Landschaft an sich vorbeiziehen. Bei den Radtouren beobachten Sie Adler, Rotwild und Otter und blicken von den schönsten Aussichtspunkten hinab aufs Meer.

Mittelschwer
Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Geführte Gruppentour

Reiseverlauf

Die Anreise erfolgt individuell per Flug nach Edinburgh oder Glasgow und von dort aus per Bus oder Bahn nach Oban. Ab 18:00 Uhr sind die Kabinen der Flying Dutchman für Sie vorbereitet. Sollten Sie früher anreisen, wird Ihr Gepäck bis zum Einchecken an Bord untergestellt. Gerne können Sie auch unseren Sammeltransfer um 15:30 Uhr ab Edinburgh Zentrum oder um 16:00 Uhr ab Edinburgh Flughafen in Anspruch nehmen. Bei einem späten Abendessen lernen Sie die Crew und die Reiseleiter kennen.

Nach dem Frühstück passen Sie Ihre Fahrräder an und unternehmen anschließend die erste Radtour der Reise. Diese führt Sie in südlicher Richtung aus Oban hinaus durch hügelige Landschaft und entlang eines kleinen Hochlandsees wieder zurück ans Meer. Über eine einsame Halbinsel erreichen Sie schließlich eine Fähre, mit der Sie auf die Insel Luing übersetzen. Diese gehört zu den so genannten Schieferinseln, für die der Abbau des grau schimmernden Gesteins früher ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor war. So ist zum Beispiel die Universität von Edinburgh zu großen Teilen aus dem Schiefer dieses kleinen Eilands gebaut. Am Anleger von Toberonochy wartet bereits die Flying Dutchman zur Überfahrt nach Crinan. Abendessen an Bord.

Nach dem Frühstück führt Sie die heutige Rundtour von Crinan zur spannenden Ausgrabungsstätte Kilmartin. Steinkreise, die an Stonehenge erinnern, und prähistorische Grabhügel prägen das weitläufige Gelände. Nach einem Besuch der Anlage und einer Mittagspause im schönen Museumscafé kehren Sie nach Crinan zurück. Vorbei an der Kintyre Halbinsel, bekannt aus dem Paul McCartney Song „Mull of Kintyre“, geht es per Schiff weiter zur Insel Jura. Abendessen an Bord.

Nach dem Frühstück radeln Sie auf der Insel Jura nordwärts. Einst bezeichnete George Orwell, der die letzten drei Jahre seines Lebens hier verbrachte sie als den unerreichbarsten Ort der Erde. Genießen Sie die Ruhe der Insel, die nur hin und wieder durch einen der ca. 5000 Hirsche gestört wird, die hier leben. Vorbei an den so genannten Paps of Jura gelangen Sie an einen kleinen Anleger, an dem Sie die Flying Dutchman zur Überfahrt auf die Insel Mull aufnimmt. Unterwegs passieren Sie den Corryvreckan-Strudel, der einer der größten natürlichen Strudel der Welt ist – aber keine Sorge, Ihre erfahrene Schiffscrew wird Sie sicher und wohl behalten in eine stille Bucht auf der Insel Mull bringen. Heute erhalten Sie Mittag-und Abendessen. 

Die heutige Radtour steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Natur Schottlands. Der Weg führt Sie nach dem Frühstück durch hügeliges Gelände und entlang der Küste. Hinter jeder Kurve überrascht Sie ein neuer atemberaubender Anblick. Ihren Weg müssen Sie fast nur mit Schafen und den zotteligen Highlandrindern teilen, die gemütlich auf den leuchtend grünen Wiesen grasen. Entlang einer abwechslungsreichen Küstenstraße radeln Sie vorbei an Loch Na´Keal nach Salen. Am stillen Salen Pier verbringen Sie die Nacht und können mit ein wenig Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben. Abendessen an Bord.

Heute erwarten Sie einige Höhenmeter, während Sie mit dem Fahrrad den nördlichen Teil der Insel Mull entdecken. Zur Belohnung gewährt ein gemütlicher Tearoom eine willkommene Verschnaufpause, bevor der leuchtend weiße Strand der Calgary Bay mit seinem kristallklaren Wasser lockt. Der Rückweg führt Sie durch hügliges Land mit einigen steileren Anstiegen zum Hauptort der Insel: Tobermory. In dem hübschen kleinen Ort mit seinen bunten Häuserfassaden bietet sich der Besuch eines original schottischen Pubs an. Versuchen Sie doch mal das Nationalgericht Fish ’n’ Chips oder das berühmte Haggis. Beachten Sie bitte, dass die Verpflegung an Bord heute nur das Frühstück inkludiert. 

Nach dem Früchstück führt die heutige Radtour noch einmal aus Tobermory hinaus zum Glengorm Castle, das exponiert im Norden der Insel Mull gelegen ist. Das Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert bietet einen imposanten Anblick und im gemütlichen Tearoom können Sie sich für die Rückfahrt nach Tobermory stärken. Anschließend heißt es ein letztes Mal „Leinen los“ und die Flying Dutchman bringt Sie durch den Sound of Mull zurück nach Oban. Vor dem Dinner haben Sie noch Gelegenheit, sich ein wenig in Oban umzusehen. Der Mc Caig’s Tower, ein niemals fertig gestellter Nachbau des Kolosseums in Rom, ist ein lohnenswertes Besichtigungsziel. Abendessen an Bord.

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Sammeltransfer zum Flughafen in Edinburgh.

Charakteristik

Mittelschwer

Radtouren durch hügeliges Gelände mit längeren Anstiegen bis auf maximal. 210 Höhenmeter. Alle Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich mit elektronischer Unterstützung gut bewältigen. Meist auf asphaltierten, wenig befahrenen Straßen, gelegentlich auf unbefestigten Kies- oder Waldwegen. Geeignet für Radfahrer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch mit wechselnden Wegbeschaffenheiten sicher umgehen können.

•    Distanz: 19 - 50 Km pro Tag 
•    Höhenmeter: 100 - 400 Hm pro Tag
 

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen
  • 7 Nächte in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • Programm gemäß Reiseverlauf auf einem Zweimast Topsegel-Schoner mit Besatzung
  • Bettwäsche- und Handtücher
  • Halbpension: 7x Frühstück, 6x Abendessen, 1x Mittagessen
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen laut Programm
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung
  • Übersichtskarten der einzelnen Radetappen an Bord

 

Hinweis zur Verpflegung Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich das umfangreiche Frühstück und eine warme Mahlzeit zu. Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Grundsätzlich werden die Mahlzeiten an Bord den Gegebenheiten der Reise angepasst. So entfällt am fünften Tag die warme Mahlzeit an Bord und der vierte Tag der Reise ist dafür Vollpension.

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise nach Schottland
  • Parkgebühren
  • Transfers (müssen vorab mit gebucht werden)
  • Fahrradmiete
  • Eintrittsgelder für Museen und Sehenswürdigkeiten
  • Fährgebühren
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder für Crew und Reiseleiter
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Getränke an Bord - Pauschale für Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Wasser, Tee, Kaffee): 120 € pro Person (zahlbar an Bord)
Extras

Das Tagesprogramm gestaltet sich abhängig von der Wetterlage und den Anweisungen des Kapitäns. Statt einer Radtour kann jederzeit eine Schifffahrt eingelegt werden.

Achtung Bedingt durch die Notwendigkeit das Schiff an einigen Stellen mit dem Dinghi zu erreichen oder zu verlassen ist eine entsprechende Trittsicherheit beim Umsteigen zwischen Schiff und Dinghi notwendig. An einigen Häfen muss das Schiff auf Grund der Gezeiten auch über eine Leiter am Hafen betreten oder verlassen werden. Hierbei sind Höhenunterschiede von bis zu 3 Metern zu überwinden. Auch hier sollte eine gewisse Trittsicherheit vorhanden sein.

Einschiffung ab 18:00 Uhr

Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl: Minimum 14 und maximum 22 Teilnehmer.

Mitnahme eigener Räder Die Mitnahme eigener Räder ist bei dieser Reise nicht möglich.

Gruppentempo Bei unseren E-Bike-Tourprogrammen wird das Fahrtempo von den Radfahrern auf den E-Bikes bestimmt.

Helmpflicht
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).

Sonstige Hinweise
Bedenken Sie bitte, dass Ihr Schiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.


Sammeltransfer
Es besteht die Möglichkeit, einen Sammeltransfer von Edinburgh nach Oban sowie von Oban nach Edinburgh zu buchen. Ebenfalls können Sie mit der Bahn von Edinburgh über Glasgow mit dem Zug anreisen. Abfahrtszeiten für den Sammeltrans-fer: Am Einschiffungstag; 15:30 Uhr ab Edinburgh Zentrum / 16:00 Uhr ab Edinburgh Flughafen. Am Ausschiffungstag; 07:00 Uhr zum Flughafen Edinburgh, Flüge ab 12:00 Uhr erreichbar. Preise auf Anfrage.

 

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters: Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Britta Krefeldt
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 21
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Jetzt Buchen und Frühbucherrabatt sichern!
Buchbar bis zum 28.02.2025
zur Reisesuche
/de/suche
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise und sichern Sie sich Ihren 20 Euro Frühbucherrabatt!
zur Reisesuche
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.