Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Bodensee

Genussmomente-am-Bodensee

Genussradeln der Extraklasse

Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radstrecken Europas. Der Bodensee empfängt Sie mit charmanten Orten, beeindruckenden Alpenpanoramen und sanften Uferland schaften. Ab Bregenz radeln Sie rund um den See mit reizvoller Natur, Kultur und kulinarischen Highlights. Für Ihre Erholung sorgen ausgewählte Unterkünfte mit hohem Komfort und stil vollem Hotelambiente. Erleben Sie eine Wohlfühlatmosphäre, entdecken Sie aktiv und entspannt den Bodensee.

 

Leicht
Radreisen
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour
Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Bregenz an den Bodensee. Sie erhalten Ihre Reiseunterlagen sowie Leihräder (falls gebucht) beim Infopoint im Hotel Weisses Kreuz.

Heute geht es durch gepfl egten Parkanlagen entlang des Bodenseeufers und vorbei am berühmten Festspielhaus und der imposanten Seebühne. Weiter führt die Route nach Mehrerau mit dem einzigen noch aktiven Kloster. Durch das idyllische Naturschutz gebiet »Altenrhein-Mündung« radeln Sie weiter nach Horn.

Die heutige Radetappe führt Sie über Güttingen nach Kreuzlingen. Hier nehmen Sie die Fähre (inkl. 04.05. – 05.10. täglich um 14:27 Uhr) und fahren gemütlich über den See nach Steckborn. Anschließend radeln Sie am Untersee entlang nach Stein am Rhein.


Hinweis: Sollte das Schiff einmal nicht verkehren, bringt Sie die Bahn in nur 28 Minuten von Kreuzlingen direkt nach Stein am Rhein.

Auf dem Rhein-Radweg nach Schaffhausen (Festung Munot) und zum größten Wasser fall Europas mit eindrucksvoller Schifffahrt (inkl.). Bahnfahrt von Schaff hausen zurück nach Stein am Rhein (inkl., fährt halbstündlich) und weiter per Rad über die Halbinsel Höri nach Moos/Radolfzell. 

Die heutige Route führt Sie über Allensbach zur Klosterinsel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe). Eine individuelle Inselrundfahrt bietet faszinierende Einblicke in die klösterliche Vergangenheit und die idyllische Natur
der Insel. Anschließend geht es weiter nach Konstanz. Erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Bauwerken und genießen Sie eine kleine Eispause (inkl.). 

Heute haben Sie ausreichend Zeit für einen gemütlichen Ausfl ug zur bekannten Blumen insel Mainau (Eintritt inkl.). 

Mit dem Rad geht es zur Fähre (inkl.) und weiter nach Meersburg. Dort erwarten Sie das elegante Neue Schloss und die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Weiter geht es nach Hagnau, wo Sie bei einer genussvollen Weinprobe (inkl.) die regiona len Spe zialitäten entdecken können. Über Immen staad radeln Sie schließlich nach Friedrichshafen.

Heute radeln Sie durch das Naturschutz gebiet Argenmündung und über Lindau zurück zu Ihrem Startpunkt Bregenz. Ein schöner Abschluss einer tollen Reise.

Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht

Die Reise verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur sehr wenige. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.

Karte des Bodensees mit roten Punkten für Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Bregenz in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 8 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Regionales Knusperli-Spezialitäten-Menü in Stein am Rhein
  • Eispause in Konstanz (3 Kugeln Eis)
  • Weinprobe in Hagnau (3 Sorten)
  • Kaffee und Kuchen auf der Insel Lindau
  • Schifffahrt Kreuzlingen – Steckborn inkl. Rad, Rheinfall-Schifffahrt, Konstanz/Staad – Meersburg inkl. Rad
  • Bahnfahrt Schaff hausen – Stein am Rhein inkl. Rad
  • Eintritt Blumeninsel Mainau
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,- € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,- € / Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
Hotels

Kategorie A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sie übernachten in gepflegten Pensionen und guten Mittelklassehotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Bunte Tulpen und gelbe Blumen im Vordergrund mit weißem Passagierschiff auf dem Königssee und Bergen im Hintergrund.
Bodensee-Radweg

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.