Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Lindauer Hafen am Bodensee mit historischem Leuchtturm, Yachthafen mit Segelbooten und Alpenbergen im Hintergrund unter blauem Himmel.

Die große Runde am Bodensee

Radreisen am Schwäbischen Meer

Radreisen am Bodensee erfreuen sich in diesem Jahr großer Beliebtheit. Die flachen Uferwege am Bodensee sind hervorragend geeignet für Einsteiger aber auch für Urlauber, die entspannt radeln möchten. Sie fahren mit dem Rad vor der grandiosen Kulisse der Alpen.

Ein ganz besonderes Flair auf dieser Radreise

Diese klassische Tour umfasst den gesamten See und alle Höhepunkte wie die historischen Städte Konstanz, Stein am Rhein, Meersburg und Lindau sowie die Festspielstadt Bregenz. Die erste Etappe ist leicht hügelig, ansonsten geht es flach, meistens auf eigenen, asphaltierten Radwegen in Ufernähe um den See.

Der Bodensee-Radweg

Dieser Radfernweg führt mit rund 260 Kilometern Länge rund um den Bodensee. Er gehört zu einem der beliebtesten Radwege Europas. Mit einer Fläche von 536 km2 ist der Bodensee der größte See in Deutschland. Eine der Besonderheiten ist sicherlich, dass er sowohl zu Deutschland als auch zu Österreich und der Schweiz gehört. Das Klima rund um den Bodensee ist sehr mild mit warmen Sommern und gemäßigten Wintern und wird daher oft als mediterran bezeichnet. Ein perfekter Radweg!

 

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen rund um den Bodensee.

Leicht
Radreisen
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten

Reiseverlauf

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Am Südufer des Untersees radeln Sie immer am See entlang durch malerische Schweizer Fischerdörfer nach Stein am Rhein mit seinen freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung in das Städtchen Gailingen oder Richtung Wangen und Hemmenhofen.

Heute umrunden Sie die Halbinsel Höri und erreichen den Kurort Radolfzell. Besuchen Sie das Radolfzeller Münster, das den höchsten Kirchturm am Bodensee besitzt. Über den Bodanrück (Achtung, hügelig!) passieren Sie Bodman-Ludwigshafen und Sipplingen. Dem Radweg am Ufer des Überlinger Sees folgend, erreichen Sie die gleichnamige Stadt Überlingen. Von Weitem ist bereits das stattliche Münster St. Nikolaus erkennbar. Spazieren Sie entlang der rund fünf Kilometer langen Uferpromenade und genießen den Blick auf den See und sein maritimes Flair.

Ihre Reise führt Sie heute entlang des Obersees. Legen Sie zunächst an der Wallfahrtskirche Birnau einen Zwischenstopp ein. Inmitten von Weinbergen gelegen, bietet der Vorplatz der prunkvoll ausgestatteten Barockkirche einen wunderbaren Ausblick über den See. Besuchen Sie in Unteruhldingen das Pfahlbaumuseum, in Meersburg die älteste bewohnte Burg Deutschlands und lassen sich in Friedrichshafen von
der größten Sammlung zur Geschichte der Luftfahrt beeindrucken. Die Altstadt Lindaus liegt auf einer Insel. Genießen Sie am Hafen den Blick auf die Alpen – im Vordergrund die Wahrzeichen der Stadt: der Bayerische Löwe und der 33 Meter hohe Leuchtturm.

Auf Ihrem heutigen Weg erreichen Sie bald Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt. Schließlich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach oder Arbon.

Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Unterwegs können Sie immer wieder Badepausen einlegen. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Hinweis: Bei Reise mit eigenen Rädern kann jeder Etappenort Start/Ziel sein.

Charakteristik

Leicht

Die Reise verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur sehr wenige. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt

Karte des Bodensee-Radwegs mit roten Punkten für Städte wie Konstanz, Bregenz, Lindau und Friedrichshafen rund um den blauen See.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf (DE, EN, NL, FR, IT, ES)
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,00 € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,00 € pro Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
Hotels

Kategorie A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sie übernachten in gepflegten Pensionen, Landgasthöfen und guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer) (DE, EN, NL, FR, IT, ES)
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,- € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,- € pro Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
Hotels

Kategorie A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sie übernachten in gepflegten Pensionen, Landgasthöfen und guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

5 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Lindauer Hafen am Bodensee mit weißem Leuchtturm, Löwenstatue, Passagierboot und Segelboot. Alpenkulisse im Hintergrund sichtbar.
Bodensee

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.