Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Die große Bodensee-Erlebnisreise

Erholung und südländisches Flair am Bodensee

Kaum eine andere deutsche Region eignet sich derart gut wie die Landschaft am Bodensee-Radweg, den Alltagsstress abzuschütteln, einmal südländisches Flair zu genießen und die netten Nachbarn Deutschlands kennenzulernen. Freuen Sie sich daher auf erholsame Tage in den Bergen und am See, auf schöne Radtouren und Schifffahrten, die Bodenseeinseln, den Rheinfall von Schaffhausen und reizvolle Ortschaften wie Konstanz und die Festspielstadt Bregenz. Ausflüge auf die Schweizer Seite runden die Reise ab.

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen rund um den Bodensee.

Leicht
Radreisen
12 Tage / 11 Nächte
Individuelle Einzeltour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Konstanz.

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Erster Höhepunkt ist die Insel Reichenau, UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für das von dort stammende Gemüse. Per Schiff setzen Sie dann auf die Halbinsel Höri über. Am Hochrhein entlang geht es in das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein mit seinen vielen freskenbemalten Häusern.

Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Rheinfall, einen derngrößten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es mit dem Schiff zurück nach Gailingen. Vom Wasser aus erleben Sie die Flusslandschaft des Hochrhein auf eine ganz besondere Art.

Am Südufer des Sees fahren Sie durch pittoreske Schweizer Fischerdörfer zurück nach Konstanz. Wenn Sie noch etwas mehr Kraft in den Beinen haben, lohnt sich ein Abstecher hinauf zum Schloss Arenenberg, einstiger Wohnsitz des französischen Kaisers Napoleon III.

Zuerst erkunden Sie die „Blumeninsel“ Mainau. Auf der Insel sind keine Fahrräder erlaubt, diese parken Sie am Eingang und erreichen die Insel über eine Brücke. Anschließend bringt Sie eine kurze Radtour über Allensbach in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell.

Zunächst passieren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Die Ankunft am Überlinger See entschädigt mit tollen Blicken auf das Schwäbische Meer. Genießen Sie bei einer Pause in Überlingen ein Eis an der wunderschönen Promenade. In Uhldingen besuchen Sie eine rekonstruierte Pfahlbausiedlung.

In Meersburg sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, um durch die schöne Altstadt zu schlendern. Interessant ist außerdem eine Führung durch die Burg Meersburg. Im Etappenziel Friedrichshafen lohnt sich ein Besuch des Zeppelinmuseums, wo Sie alles über die Geschichte dieser Luftschiffe erfahren.

Durch ausgedehnte Obstplantagen radeln Sie zunächst durch Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss Montfort. Bereits kurz später erreichen Sie das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird. Die unter Ensembleschutz stehende Altstadt liegt auf einer Insel.

Morgens besuchen Sie den Pfänder, den Bregenzer Hausberg. Weiter geht es dann auf dem Rad: Am Alpenrhein entlang radeln Sie nach Altstätten. Die Bahn bringt Sie hinauf ins Appenzellerland nach Gais und durch Schweizer Bilderbuchlandschaft radeln Sie nach St. Gallen.

Heute lassen Sie das Fahrrad stehen und erkunden St. Gallen. Die Bibliothek der Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt. Unter den etwa 160.000 Büchern, die im Besitz der Bibliothek sind, befindet sich das älteste deutsche Buch. Ebenso bietet sich eine Wanderung in der Region an.

Angenehm bergab rollen Sie zum Bodensee, den Sie bei Arbon erreichen. Dann radeln Sie durch gepflegte Schweizer Dörfer und Apfelplantagen nach Konstanz. Unterwegs können Sie immer wieder in einem der zahlreichen Cafés eine Pause einlegen oder ins Wasser springen. Am Schluss bleibt noch Zeit für einen Besuch im Rosgartenmuseum oder Sie lassen sich einfach in der Konstanzer Altstadt treiben.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Hinweis: Bei Buchung mit eigenen Rädern ist jedes Etappenziel als Start/Ziel möglich.

Charakteristik

Leicht

Leichte Etappen. Der Bodenseeradweg ist sehr gut ausgebaut und führt größtenteils direkt am Seeufer entlang. Kurze Abstecher verlaufen über Landes- und Bundesstraßen und wenig befahrene Wege in flachem bis leicht hügeligem Gelände.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 11 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Schifffahrt Reichenau - Gaienhofen inkl. Rad
  • Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Eintritte: Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee, Pfahlbaumuseum, Zeppelinmuseum
  • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
  • Bahnfahrt Altstätten - Gais inkl. Rad
  • Detaillierte Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Gepäcktransport (max. 20 kg / Gepäckstück)
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,00 € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,00 € pro Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
  • Flughafen: Zürich oder Friedrichshafen
Hotels

Sie übernachten in gepflegten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 11 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Schifffahrt Reichenau - Gaienhofen inkl. Rad
  • Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Eintritte: Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee, Pfahlbaumuseum, Zeppelinmuseum
  • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
  • Schifffahrt Schaffhausen - Diessenhofen inkl. Rad
  • Bahnfahrt Altstätten - Gais inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Gepäcktransport (max. 20 kg / Gepäckstück)
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,- € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,- € pro Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
  • Flughafen: Zürich, Stuttgart, Basel, Karlsruhe, Memmingen, Friedrichshafen
Hotels

Sie übernachten in gepflegten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Annika Krüger
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Radreise Bodensee
Bodensee
Erlebnisreise

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.