Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Bodensee

Bodensee-Radweg mit Rheinfall

Radreisen am Schwäbischen Meer

Radreisen am Bodensee erfreuen sich in diesem Jahr großer Beliebtheit. Die flachen Uferwege am Bodensee sind hervorragend geeignet für Einsteiger aber auch für Urlauber, die entspannt radeln möchten. Sie fahren mit dem Rad vor der grandiosen Kulisse der Alpen.

 

Ein ganz besonderes Flair auf dieser Radreise

Bedeutende Klöster, wunderschöne Landkirchen sowie unzählige Schlösser und Prachtbauten zeugen von der kulturellen Bedeutung dieser Region im Herzen Europas. Aber auch die Insel Mainau wird Sie auf dem Bodensee-Radweg empfangen. Viele kulturelle und entspannende Highlights liegen auf Ihrem Weg: das Rosgartenmuseum in Konstanz, eine Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen sowie eine Schifffahrt von Gaienhofen nach Reichenau.

Der Bodensee-Radweg

Dieser Radfernweg führt mit rund 260 Kilometern Länge rund um den Bodensee. Er gehört zu einem der beliebtesten Radwege Europas. Mit einer Fläche von 536 km2 ist der Bodensee der größte See in Deutschland. Eine der Besonderheiten ist sicherlich, dass er sowohl zu Deutschland als auch zu Österreich und der Schweiz gehört. Das Klima rund um den Bodensee ist sehr mild mit warmen Sommern und gemäßigten Wintern und wird daher oft als mediterran bezeichnet. Ein perfekter Radweg!

 

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen rund um den Bodensee.

Leicht
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Zunächst radeln Sie am Gnadensee in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Von hier überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Der Überlinger See entschädigt mit tollen Ausblicken.

Der Bodensee-Radweg führt Sie entlang des Obersees nach Unteruhldingen, wo Sie die Pfahlbauten besichtigen sollten. Das nächste Ziel auf der Etappe ist Meersburg mit seiner wunderschönen Altstadt und der alten Burg. Stattlich thront sie über dem Bodensee. Legen Sie in historischer Atmosphäre eine Pause ein, bevor es nach Friedrichshafen weitergeht. Besuchen Sie das Dornier-Museum oder das Zeppelinmuseum.
Vom 22 Meter hohen Aussichtsturm an der Hafenmole bietet sich ein schöner Blick auf das Alpenpanorama.

Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss Montfort. Bereits kurz später erreichen Sie das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird. Die unter Ensembleschutz
stehende Altstadt liegt auf einer Insel.

Bereits nach wenigen Kilometern gelangen Sie nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt. Schließlich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach oder Arbon.

Der heutige Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, außer bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

Am Ufer des Bodensees entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.

Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der größten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Stein am Rhein und anschließend entlang der Halbinsel Höri. In Gaienhofen
steigen Sie aufs Schiff und lassen sich zur Insel Reichenau fahren.Von dort sind es nur noch wenige Kilometer zurück nach Konstanz. Amfrühen Abend nehmen Sie Ihr Gepäck in Empfang und reisen individuell ab. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt.

Hinweis: Bei Reise mit eigenen Rädern kann jeder Etappenort Start/Ziel sein.

Charakteristik

Leicht

Die Reise verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur sehr wenige. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.

Karte des Bodensee-Radwegs mit roten Punkten für Städte wie Konstanz, Bregenz, Lindau und Friedrichshafen rund um den blauen See.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
  • Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Schifffahrt Gaienhofen - Reichenau inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial, 1x pro Zimmer (DE, EN, NL, FR, IT, SP)
  • Gepäcktransport (max. 20 kg / Gepäckstück)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Parkplätze beim Büro unseres Partners in Konstanz, 49,- € pro Reise, Reservierung bei Buchung erforderlich.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 25,- € / Tag.
  • Hotelparkplätze (kostenpflichtig, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Gute Bahnverbindungen nach und von Konstanz.
Hotels

Kategorie A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Kategorie B: Sie übernachten in gepflegten Pensionen und guten Mittelklassehotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Wir suchen eine:n Kollegen:in Markus Hüneke wird Ihre Anfrage bearbeiten
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 18
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,82 von 5 Sternen

22 Bewertungen
5
82%
4
18%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Bunte Tulpen und gelbe Blumen im Vordergrund mit weißem Passagierschiff auf dem Königssee und Bergen im Hintergrund.
Bodensee-Radweg

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.